Zylinderkopf

Q_Treiber

Teilnehmer
Seit
16. Juli 2010
Beiträge
67
Ein Freud hat meine Zylinderköpfe überarbeitet und bei einem Teilelieferant die Ventile bestellt.
Allerdings ist jetzt statt dem 38er Auslassventil ein 40er drin.

Wie ist eure Einschätzung? Muss ich mir Gedanken machen oder mach ich mir zu viel Gedanken?
 

Anhänge

  • Kopf.jpg
    Kopf.jpg
    201,1 KB · Aufrufe: 152
Danke für die Einschätzung.
Ich hatte nur Bedenken, dass bei der Ventilüberschneidung das Auslassventil aufgrund seine 2mm größeren Durchmessers mit dem Außenbereich der Ventiltasche kollidiert.
 
Ein Freud hat meine Zylinderköpfe überarbeitet und bei einem Teilelieferant die Ventile bestellt.
Allerdings ist jetzt statt dem 38er Auslassventil ein 40er drin.

Wie ist eure Einschätzung? Muss ich mir Gedanken machen oder mach ich mir zu viel Gedanken?

Hallo
Nur beim Verschalten schlägt das Ventil gegen die Ventiltasche.
Ventiltasche aussen leicht anschrägen.
MfG
 
Allerdings ist jetzt statt dem 38er Auslassventil ein 40er drin.

Hat dein Freund diem Apparate für einen neuen Sitzring einzubauen?
Der Sitz im Kopf muss vergrößert werden und beim Einbau werden die Sitzringe mit Stickstoff unterkühlt.
Manfred
 
Würde mir da ganz andere Gedanken machen....also wenn der Kopf nicht für eine 90/6 ist, könnte der auf ner 75/6 oder 80 nicht dicht werden...und über das aufsetzen der Ventile würde ich mir auch keine Gedanken machen, wenn da kein Bleifreisitzring drinne ist, arbeitet sich das Ventil eh in den Kopf ein und die Führungen sind bestimmt auch neu
 
Hallo
Nur beim Verschalten schlägt das Ventil gegen die Ventiltasche.
Ventiltasche aussen leicht anschrägen.
MfG

Hallo!
Das machen die "normalen" Ventile auch wenn unzulässig hohe Drehzahlen auftreten! Ventiltaschen werden nachgesetzt wenn andere NW mit größeren Überschneidungen, mehr Ventilhub oder abgedrehten Zylindern Verwendung finden!
 
Zurück
Oben Unten