• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Zylinderschutzbügel /5 /6 an Monolever

die /7 Rahmen und später haben ein zweites Querrohr am Rahmenkopf. Da passt der Sturzbügel nicht mehr
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und.
Habe ich recht?
Manfred

Nein Manfred!

Der Threadersteller fragt nämlich richtigerweise nach Schutzbügeln und Du schreibst was zu Sturzbügeln.

Die Dinger sollen, im Fall des Falles bei unseren Boxern die Zylinder schützen.

Können natürlich auch, wenn man mit 'nem Bügel irgendwo hängen bleibt, zum Sturz führen.
 
Hmmm......

Na ich sag erstmal Danke für eure Antworten.
Auch wenn ich mir mehr traute Einigkeit gewünscht hätte.

Vielleicht bestelle ich Sie mir einfach und probiere ob Sie trotz
Oberem Querrohr am Rahmen passen und beglücke diesen Thread
Anschließend mit den Erkenntnissen.
 
Hallo Daniel,

so würde ich es auch machen. Ich glaube mich erinnern zu können, dass

ich mal ein Foto einer R80 Monolever mit den Trapez Sturzbügeln gesehen

habe. Wahrscheinlich wirst du dir für die obere Halterung selbst etwas

basteln müssen, dürfte aber kein größeres Problem darstellen.

So ähnlich wie die Nummer 5

https://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=0260-EUR---2476-BMW-R75/5&diagId=46_0066

Gruß aus Bayern

Max
 
Sagen wir mal so,
die Bügel könnten bei schlimmer Bodenberührung in der Kurve auch zum Sturz führen, schützen dabei aber Ventildeckel und andere Teile. :D

Also ist wohl beides richtig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm......

Na ich sag erstmal Danke für eure Antworten.
Auch wenn ich mir mehr traute Einigkeit gewünscht hätte.

Vielleicht bestelle ich Sie mir einfach und probiere ob Sie trotz
Oberem Querrohr am Rahmen passen und beglücke diesen Thread
Anschließend mit den Erkenntnissen.


...und, haben sie gepasst?
 
Hallo ihr lieben, diskutiert mal wieder die Köppe heiss :D

schon der Titel des Fred ist falsch, denn die Zylinder brauchen keinen Schutz. Entweder man sagt einfach nur Sturzbügel, oder präzisiert die Sache und sagt -Zylinderkopfdeckelschutzbügel-.

Wer es mag soll sich welche dran bauen. Macht man sich lang ist eine Seite ruiniert. Hat man keine ist ein Zylinderkopfdeckel ruiniert. Ich bin in 40 Jahre Q fahren mehrmals weg gerutscht, immer auf die Deckel, weil ich Bügel nicht mag. die waren dann heftig angeschliffen, aber mehr ist nicht passiert. Einmal im Urlaub, voll beladen, hab ich es geschafft einen Deckel durch zu schleifen. Den hab ich dann umgedreht montiert, und er bekam einen Druckverband mit Putzlappen und Spanngummi. So bin ich gut 1000 Km von Spanien nach hause gefahren. Geht also auch ohne. An einigen älteren Qen ist ein Sturzbügeln, in meinen Augen, mehr ein Optisches Accessoires.

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr lieben, diskutiert mal wieder die Köppe heiss :D

schon der Titel des Fred ist falsch, denn die Zylinder brauchen keinen Schutz. Entweder man sagt einfach nur Sturzbügel, oder präzisiert die Sache und sagt -Zylinderkopfdeckelschutzbügel-.

...

Es ist inzwischen bekannt, dass du hier gerne den Oberlehrer gibst.
Aber wir halten uns doch einfach an das, was der Hersteller sagt:

Image1.jpg
 
Moin,
.... wie wär's mit "Zylinderkopfdeckelsturzschutzbügel" :&&&:

Liebe Grüsse:wink1:
von Martin, der auch so'n Teil spazierenfährt
 
Zurück
Oben Unten