Zylinderwechsel

eruzo

R100RScrambler
Seit
21. März 2007
Beiträge
1.243
Ort
Ajalvir(Madrid-Spanien)
Meine RS hat noch die Gusszylinder.Habe jetzt ein par Zylinder mit Kolben von einer PD,Baujahr 91 gekauft. Was muss ich berücksichtigen,ändern,etc, um diese einbauen zu können.Muss ich an den Kolben was machen um die Verdichtung zu erhöhen wie bei der RS? Oder die Zylinder kürzen und wieviel? mmmm


Gruss Emilio
 
Hallo Emilio,

Die RS hat in der Tat eine höhere Verdichtung als die GS, nämlich 9,5:1. Die GS hat, ich glaube 8,2:1.
Erreicht wird die höhere Verdichtung der RS über höhere Kolben.
Du kannst das natürlich über abdrehen erreichen, um wie viel weiß ich allerdings nicht.
M.M. nach sind höhere Kolben die bessere Wahl.
Wie viel Du abdrehen musst, wird Dir sicher gleich erklärt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Emilio,

1,5 mm am Zylinderfuss abdrehen. Dann kannst allerdings nicht mehr mit O-Ringen abdichten, geht aber problemlos mit 3-Bond.
Die Stösselstangenrohre ebenfalls um das Maß kürzen.
Vor dem Betrieb den Freiraum der Ventiltaschen überprüfen !!!
Wenn Du die RS Köpfe mit 44 EV verwendest wird es eng mit den Ventilen.
Hier im Forum ist aber schon genug darüber geschrieben worden.

Viel Spass beim Basteln
 
Bei verkürzten Zylindern passt auch die Auspuffanlage nicht mehr, du musst die Krümmer mit I-Rohr anpassen......
Das Ganze läuft fast nie ohne Verspannungen in der gesamten Anlage ab.

Mein Tip: Verkauf das wieder und kauf dir was vernünftiges (z.B. Kolben und Zylinder von einer RS) ....:D
 
Währe auch eine lösung,einen leichteren Kolbensatz von 7 Stein in die Nikasilzylinder zu bauen.Muss mal nummern machen was billiger wird.Neue Kolben oder Zylinder und Kolben machen lassen da ich es nicht machen kann.mmmm

gruss Emilio
 
Zurück
Oben Unten