PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Armatur links lose



Olli-64
23.03.2021, 15:03
Moin zusammen,
habe im Winter mal meine R100R BJ92 auseinandergespaxt, einiges geändert und wieder zusammengebaut.
Jetzt bekomme ich den linken Griff nicht fest. Keine neuen Griffe oder Armaturen, die Originalen wieder draufgeschraubt. Also den Klumpen bestehend aus Kupplungsgriff und Legosteinarmatur kann man drehen. Schraube ist fest. Was hab ich übersehen?
Griffgummis sind neu gekommen, die sitzen allerdings bombenfest.
Danke

funpur
23.03.2021, 16:15
Lenker auch original?

Fritzel
23.03.2021, 16:18
Gabs da nich schon mal son kleinen Keil, der da mit rein muß?

oldtimer
23.03.2021, 16:46
Gabs da nich schon mal son kleinen Keil, der da mit rein muß?

so isses..
vielleicht rausgefallen beim Wechseln

Gimpel
23.03.2021, 17:02
Hier https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?99876-Wo-geh%F6rt-das-hin&highlight=Klemmkeil
beschrieben! )(-:

JIMCAT
23.03.2021, 17:09
Klemmkeil? Nicht bei den Armaturen der R 100R.

Hallo Olli
Schau mal von unten wie groß der Klemmspalt ist. Hier sollte montiert noch ca. 2mm Luft sein.

Olli-64
23.03.2021, 19:28
Lenker auch original?

Hi Chris,
Nee, LSL FlatTrack. War auch mein Verdacht aber der hat wie der orichinoole die 22 mm ?(

Olli-64
23.03.2021, 19:29
Klemmkeil? Nicht bei den Armaturen der R 100R.

Hallo Olli
Schau mal von unten wie groß der Klemmspalt ist. Hier sollte montiert noch ca. 2mm Luft sein.

Hi Fritz,
nee, der Spalt ist fast zu und die Schraube zum Klemmen ist auch am Ende.
Große Ratlosigkeit.

BMW-Hans
23.03.2021, 19:51
Olli, dann kannst du nur die Schraube wieder raus drehen und schauen,
ob das Griffgehäuse gebrochen ist...

JIMCAT
23.03.2021, 19:54
Olli, dann kannst du nur die Schraube wieder raus drehen und schauen,
ob das Griffgehäuse gebrochen ist...

Das wird es wohl sein und hatte ich auch befürchtet. :pfeif:

Olli-64
23.03.2021, 21:01
Oh shit,
das is ja mal blöd. Wie kann denn das? Naja, nich zu ändern. Hoffentlich bekomm ich den Griffgummi heile runter. Mal schaun wies klappt und was man an Ersatzteilen bekommt. Vlt muss ja nen kompletter Griff nich sein.

Olli-64
11.04.2021, 08:26
Sooo, gestern bin ich tatsächlich mal wieder ans Mopped gekommen....die Klemmung ist tatsächlich gerissen. War aber wohl schon angerissen, die Bruchstelle war zu einem Drittel schon sehr dunkel, der Rest metallisch blank. Da hab ich ihm wohl den Rest gegeben beim Lenkerwechsel, Shit happens. Den Griffgummi hab ich mit Bremsenreiniger wieder gut runter bekommen, ne Kanüle zwischen Lenker und Gummi gestopft, Bremsenreiniger reingesprüht, hin und her gedreht um die Suppe zu verteilen und das ganze so 4-5 mal immer tiefer und flupp war die Pelle runter. Grad nen gebrauchten Kupplungsgriff im Netz ergattert. Glück gehabt.

Olli-64
17.04.2021, 22:10
Abschlussbericht:
Habe heute die neue gebrauchte linke Armatur montiert. Der Hinweis auf den Keil hat mich nicht losgelassen und siehe da....R100R BJ 92 hat definitiv nen Keil.
1. Es steht im WHB der DB
2. Ich hab den alten Hochlenker gesäubert und untersucht und an der Stelle der Verschraubung feine Kerbspuren gefunden
Und nun....
1. natürlich hab ich den alten Keil beim auseinanderschrauben verloren und auch nicht mehr gefunden, die Werkstatt hatte ich gelegentlich schon mal wieder ausgefegt.
2. die gebrauchte neue Armatur hatte natürlich auch keinen Keil beiliegend
3. also einen Keil nachgebaut, Bilder gibts hier im Forum. Ich hab ne VA M5 Schraube genommen und mit der Feile einen Keil rausgefeilt. Hat gedauert aber funktioniert einwandfrei. Die Gewindegänge fressen sich in den Lenker, die Armatur sitzt bombenfest.

Damit ist das Problem beseitigt. Danke an alle für die Hilfe und die Hinweise

oldtimer
18.04.2021, 07:33
primahttps://forum.2-ventiler.de/vbboard/images/icons/eicon16.gif

JIMCAT
18.04.2021, 19:09
Hallo Olli

Im WHB R 80GS-R 100R auf den Seiten 6.4 bis 6.7 sind nur die Armaturen bis 1990 abgebildet wie man gut sehen kann.
R 100R hat aber schon die Armaturen mit den Legoschaltern und sind hier nicht beschrieben.
Also nicht immer blind auf das WHB verlassen, oder genauer hinsehen. ;)

Bei meiner R 100R sind jedenfalls keine Keile drin und waren auch nie drin.
Die Armaturen sollten auch nur mit viel Gefühl angeschraubt werden.

Aber wenn`s hält und nicht anderweitig kaputt geht :nixw:

Olli-64
18.04.2021, 19:43
Hi Fritz, ok, wer genau hinschaut ist klar im Vorteil:D. Was mich aber wundert sind die Querrillen im Lenker genau da wo der Keil denn dann hätte sitzen müssen. Naja, vielleicht hat der Vorbesitzer den reingedübelt. Aber wie Du schon schrubst.....hauptsache hält.:D

JIMCAT
18.04.2021, 19:46
Bei einem gebraucht gekauftem Motorrad muss man auf manche Überraschung gefasst sei. ;)