PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gabel Klicken beim Aufbocken



sirwrieden
22.11.2009, 12:00
Hallo Zusammen,

gestern kam ein Kollege mit seiner R75/5 bei mir vorbei an der eine Gabel einer R90S (Doppelscheibebremse) verbaut ist und bat mich sein Motorrad einmal zu fahren und auf ein Fehlverhalten der Gabel zu achten.

Ich konnte aber nichts auffälliges feststellen, beim Aufbocken auf den Hauptständer hörte wir dann ein Klicken aber Klacken, als wenn die Gabel nach unten durchsackt, meßbar war allerdings nichts.

Gabelöl hat er erst vor kurzem gewechsel wobei er nichts "außergewöhnliches" bemerkt haben will.

Das Lenkkopflager haben wie daraufhin geprüft aber auch nichts gefunden.

Mein erster Verdacht richtet sich nun auf defekte Anschlagringe unten in den Gleitrohren, müßte die ETK Nr. 31 41 1 231 314 gemäß Bildtafel 31_0309
sein.

Liege ich mit dieser Diagnose richtig?

Luggi
22.11.2009, 12:07
Hatte ich bei meiner blauen 60/7.

Allerdings nicht beim Aufbocken sondern bei Fahren über Kopfsteinpflaster oder Gullideckel und Entlastung der Vorderachse, also kein kräftiges Aufstützen auf den Lenker.

Ich hab´s so gelassen und unter Schönheitsfehler abgehakt

Detlev
22.11.2009, 12:12
Wenn der Anschlagring defekt ist, würde die Gabel beim durchfedern auf "Block" klacken.
Das klacken beim vollständigen ausfedern ist der geringen Federvorspannug geschuldet und meines Erachtens als normal zu werten.

sirwrieden
22.11.2009, 12:42
Dann werde ich einmal die Federn durch entsprechende Hülsen etwas vorspannen - mal sehen was dann zu hören ist.

nordlicht
22.11.2009, 19:19
Halloi
Meine hatte auch dieses Klack Geräusch.
Nachdem ich die Gabel aufgemacht hatte sah ich das sich der komplette obere Anschlagsring (beidseitig) zerbröckelt hatte . Der hatte auch gleichzeitig die Bohrungen unten in der Gabel verstopft...

Gruß
Christian

MM
22.11.2009, 19:26
Original von nordlicht
Halloi
Meine hatte auch dieses Klack Geräusch.
Nachdem ich die Gabel aufgemacht hatte sah ich das sich der komplette obere Anschlagsring (beidseitig) zerbröckelt hatte . Der hatte auch gleichzeitig die Bohrungen unten in der Gabel verstopft...

Gruß
Christian

Das ist leider typisch für diese Gabeln, wenn sie in die Jahre kommen.

sirwrieden
23.11.2009, 18:20
Hallo Michael, meinst Du die Stützlager Pos 8 in Bildtafel 31_0303 ?

MM
23.11.2009, 20:44
Sehe eben erst, dass Christian vom "oberen" Anschlagring sprach.
Ich meinte Nr. 9 in 31_0309.

nordlicht
23.11.2009, 21:57
Bei mir war es der kleinere von den beiden Plastik/Gummiringen

Gruß
Christian

sirwrieden
24.11.2009, 07:07
Hallo Christian,

das wäre dann in der Bildtafel 31_0309 die Pos 10?

Klaus
24.11.2009, 07:16
Hallo,

das ist bei den frühen Gabeln normal, es gab da seitens BMW mehrere Verbesserungsversuche und Anti-Klapperkits (lt. A. Schwietzer).
Die Anschläge in den Gabeln (egal ob oben o. unten) sind erfahrungsgemäß zwar nach mehr als 20 Jahren hinüber, aber deren Austausch bringt i.d.R. keine Besserung.

Vielleicht bringt ja, wie von Detlev vorgeschlagen die Erhöhung der Vorspannung etwas, das geht dann aber zu Lasten des Schluckverhaltens der Gabel.

Ich hab`s aufgegeben nach dem Klackergeräusch beim Ausfedern zu suchen und es als Feature abgehakt.

Ratlose Grüße

Klaus

nordlicht
24.11.2009, 15:51
Original von sirwrieden
Hallo Christian,

das wäre dann in der Bildtafel 31_0309 die Pos 10?

Hast du einen Link zu der Bildtafel ?

Gruß

Christian )(-:

ChristophBM
04.04.2010, 18:22
Moin,

wenn es während der Fahrt "klackert" kann es bei den Gabeln mit Pendelsattelbremsen auch sein, daß die axiale Bewegung des Bremssattels beim Anschlag an die Führung an den Gabelholmen dieses Geräusch verursacht.

Gruß, Christoph

sirwrieden
05.04.2010, 08:36
es waren die Anschlaggummis

pappkopp
05.04.2010, 09:25
Tach zusammen,

was sind das eigentlich für Bildtafeln, die hier genannt wurden und wo kann ich die finden?


Danke und Grüße
Dirk

Luggi
05.04.2010, 09:47
http://www.realoem.com/bmw/select.do

Dann die Fgstnr. eingeben und schon guggst Du

Dirk
05.04.2010, 10:03
Original von sirwrieden
es waren die Anschlaggummis

Welche nun, die oberen oder die unteren?

sirwrieden
05.04.2010, 10:05
die unteren waren stark abgenützt, die oberen nicht mehr da

Dirk
05.04.2010, 10:13
Original von sirwrieden
die unteren waren stark abgenützt, die oberen nicht mehr da

Okay, die unteren einwandfrei identifiziert, die oberen haben welche Positionsnummer?

pappkopp
07.04.2010, 09:27
Original von Luggi
http://www.realoem.com/bmw/select.do

Dann die Fgstnr. eingeben und schon guggst Du



Sehr schön !!

Bedankt!!!!!!!!!

kurvenfieber
07.04.2010, 10:01
An meiner GS habe ich das auch, nur die hat Marzocchi Kartuschen drin.... :nixw:
Nu weiß ich nicht was da zu tauschen ist, damit das nervige klappern weggeht...
Gibt es dort auch anschlaggummis, ich habe nämlich beim Gabelölwexel nix gesehen, kennt jemand die Marzocchi Gabelkartuschen ?

Gruß
Herbert

Uwe01
07.05.2013, 20:40
An meiner GS habe ich das auch, nur die hat Marzocchi Kartuschen drin.... :nixw:
Nu weiß ich nicht was da zu tauschen ist, damit das nervige klappern weggeh


Hallo Herbert,

hast du inzwischen die Ursache für deine klappernde Kartuschengabel gefunden. ??

Habe zwei GSn jeweils mit Kartuschen in der Gabel. Eine hat das klacken, die andere nicht.

Gruß

Uwe

Euklid55
07.05.2013, 20:46
Ich hab`s aufgegeben nach dem Klackergeräusch beim Ausfedern zu suchen und es als Feature abgehakt.


Hallo,

das Einzige was dauerhaft hilft ist der Umbau auf K75/R100R Gabel. Habe ich gemacht und freue mich über den gewonnenen Komfort.

Gruß
Walter