PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blinker Lenkerenden 84er G/S



AndiP
13.11.2021, 14:57
Hallo,
kann man an einer 1984er G/S Lenkerendenblinker (mit E-Prüfzeichen) legalisieren? Braucht man dann noch die hinteren Blinker, da die sog. Ochsenaugen ja nach vorne und hinten sicht bar sind.

Q-treiber
13.11.2021, 15:22
kann man an einer 1984er G/S Lenkerendenblinker (mit E-Prüfzeichen) legalisieren? Braucht man dann noch die hinteren Blinker,

Hallo Andi,
Ochsenaugen alleine sind bis zu einer EZ 31.12.1986 zulässig.
Danach nur noch mit hinteren Blnkern.

Kairei
13.11.2021, 15:29
Hallo Andi,

Ich fahr die klassischen Hella Lenkerendblinker. Habe allerdings aus Sicherheitsgründen die Blinker hinten drangelassen.So war das tüvmässig gar kein Problem. Wenn dich die klotzigen Originalteile hinten stören nimm irgendwas kleines, helles.
Ganz verzichten würde ich darauf nicht.

Gruß

Kai

Jogi
13.11.2021, 17:18
Hallo,
kann man an einer 1984er G/S Lenkerendenblinker (mit E-Prüfzeichen) legalisieren? Braucht man dann noch die hinteren Blinker, da die sog. Ochsenaugen ja nach vorne und hinten sicht bar sind.

Moin moin,

Entweder die originalen Hellagläser mit Wellenlänge oder bei e-geprüften Gläsern müssen diese für vorne und hinten geprüft sein, z. B. mit den Zusätzen 11 und 12 auf den Gläsern. Die Ochsenaugennachbauten von Louis sind nur für vorne geprüft, man kann aber andere Gläser anbauen.

Gruß

Jogi

AndiP
13.11.2021, 17:24
Hallo,
ein Bekannter Prüfing. hat mir auch was von Hella Lenkerendenblinkern erzählt. Welche sind das genau?

MM
13.11.2021, 17:36
:db: (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?14833-Ochsenaugen-HELLA-Anbauanweisung-Bauartgenehmigung)

caddytischer
13.11.2021, 17:38
Moin,
geh mal baden, in die e bucht.
"Ochsenaugen Hella" eingeben.
Wenn ich richtig orientiert bin dann waren die originalen Hellas poliertes Aluminum.
Da wirst du fündig, sogar olivgrüne von der BW.:schock:
caddytischer, Claus

der niederrheiner
13.11.2021, 18:00
Hallo Andi,
Ochsenaugen alleine sind bis zu einer EZ 31.12.1986 zulässig.
Danach nur noch mit hinteren Blnkern.

"Meinem" aaS ist das egal. Der will immer Blinker auch am anderen Ende sehen.

Ich hab Vorne sowas montiert https://www.scooter-center.com/de/blinker-motogadget-lenkerblinker-m.blaze-disc-schwarz-eloxiert-rechts-3332577r?sPartner=google-shopping-de&gclid=EAIaIQobChMIl_SK8ueV9AIVy-R3Ch05SQ9IEAQYCSABEgIUC_D_BwE

Und Hinten ebenfalls was Kleines. . .



Stephan

Elmar
13.11.2021, 19:18
Hallo,
ich habe die Hella-Ochsenaugen an meiner SR 500.
Die sind zwar nicht billig, aber meines Erachtens sind alle Nachbauten untauglich.
Kaufen kann man die Hellas auch bei Fa. KEDO. Die schreiben zwar, dass die Zulassung für vorn und hinten nur bis 12/84 gilt, was ja hier auch noch möglich wäre.

Kairei
13.11.2021, 19:43
Hallo,
ich habe die Hella-Ochsenaugen an meiner SR 500.
Die sind zwar nicht billig, aber meines Erachtens sind alle Nachbauten untauglich.
Kaufen kann man die Hellas auch bei Fa. KEDO. Die schreiben zwar, dass die Zulassung für vorn und hinten nur bis 12/84 gilt, was ja hier auch noch möglich wäre.

Den Eindruck hatte ich auch.. ich hatte vor den Hellas so schicke schwarze Nachbauten. Die waren aber konstruktiv so mies, dass ich den Ersten schon beim Einbau nachlöten musste. Die Masseverbindung war trotzdem Glücksache, die Betriebssicherheit 0. Dauernd hat eine Seite gestreikt.
Ich hab die nach zwei Wochen abgebaut und mir ein paar gebrauchte Hellas besorgt.

Gruß

Kai

Ton
13.11.2021, 21:38
An der /7 habe ich originale Hella Ochsenaugen, jedoch die hinteren Blinker aus Sicherheitsgründen behalten.

Trägt zum Thema nichts bei :D, da in DE andere Gesetze gelten als in NL. Eine Eintragungspflicht kennen wir hier nicht …

Grüße, Ton :wink1:

Qtreiber66
14.11.2021, 09:36
..........Trägt zum Thema nichts bei :D, da in DE andere Gesetze gelten als in NL. Eine Eintragungspflicht kennen wir hier nicht …

Grüße, Ton :wink1:

Eine Eintragungspflicht gibt es in Deutschland auch nicht. Es ist lediglich vom Baujahr abhängig (ich meine ebenfalls mich an 1984 erinnern zu können), ob man hinten zusätzlich Blinker anbringen muss.
Als ich früher mit Hella Ochsenaugen unterwegs war, habe ich, um den Abbiegevorgang anzuzeigen, sicherheitshalber zusätzlich die Hand rausgestreckt. ;)

In der heutigen Zeit mit Zubehörblinker, welche man kaum entdeckt solange sie aus sind, halte ich das Thema Ochsenaugen für überholt. Es sei denn, man möchte sich ein H-Kennzeichen beschaffen.

VG
Guido

Euklid55
14.11.2021, 09:51
Hallo,

wenn ich mich so recht erinnere waren die Sofitten in den Hella Ochsenaugen immer vom Ausfall bedroht. Die litten unter Kontaktschwäche. Gibt es heute was Besseres?

Gruß
Walter

AndiP
14.11.2021, 10:01
Hallo,
so was gibt es:
https://www.isolicht.com/led-leuchtmittel/led-spezialleuchtmittel/led-soffitten
Leider für Blinker etc. nicht zugelassen. Habe damit die Innenbeleuchtung meines Jeep gepimpt...

Herde
14.11.2021, 10:57
Guten Morgen,

ich habe auch Hellas an meiner GS verbaut, hinten was von hier genommen:

https://www.motogadget.com/shop/de/blinker.html

die sind zugelassen und nahezu unsichtbar.

Lg, der Klaus