PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Merkwürdiges Blinkverhalten R100R



Kimi
10.03.2022, 23:11
Moin Alle!

Heute habe ich die erste Ausfahrt mit der R100R machen können, ist ja jetzt alles abgenommen und eingetragen! :D

Der Conti Road Attack 3 fährt sich absolut klasse, hat richtig Laune gemacht, der Zach mit dem zugeschweißten dB Eater macht einen guten Eindruck, nicht zu laut, Leistung passt, sie geht richtig gut vorwärts!

Was mir aufgefallen ist, ist das der Blinker sich mal selber ausschaltet, mal eingeschaltet bleibt, ganz wie es ihm beliebt! Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich anfangen kann zu suchen, oder ob ich das Blinkrelais gleich tauschen sollte?

Danke Euch, Grüße kimi

Florian
10.03.2022, 23:27
Hallo Kimi,

geht der Blinker bei stehendem Motor einwandfrei und treten die Probleme nur bei laufendem Motor auf?

Dann schau mal hier (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?75911-Blinker-links-geht-im-Stand-w%E4hrend-der-Fahrt-1x&p=927315).

Gruß,
Florian

Kimi
10.03.2022, 23:41
Aha, Dankeschön, habe tatsächlich neue Zündkabel und Kerzenstecker angebaut! Im Stand, ohne laufenden Motor, funktioniert es auch einwandfrei! Kurios!

Grüße kimi

Kimi
11.03.2022, 17:16
Moin!

Schien tatsächlich an den Zündkabeln zu liegen, habe die alten wieder eingebaut und ne Runde gedreht, alles im grünen Bereich!


Dankeschön, Grüße kimi

BMW-Hans
11.03.2022, 17:28
Hi Kimi,

was für welche hast du denn neu eingebaut gehabt.?

Florian
11.03.2022, 17:31
Im oben von mir verlinkten Thread steht die Lösung: Zentralen Massepunkt nach hinten verlegen.

Gruß,
Florian

Kimi
11.03.2022, 18:14
Hi Kimi,

was für welche hast du denn neu eingebaut gehabt.?



Waren pvc Zündkabel! Habe die nur schnell wieder rumgeschmissen!

Florian, der Zentrale Massepunkt, ist das das Kabel das von unten am Halter von dem Relais sitzt? Ich und Strom, zwei Welten prallen aufeinander!


Grüße kimi

mz-henni
11.03.2022, 21:39
Ich hab einfach Kerzen mit Widerstand eingebaut, das hat bei meiner GS den Blinker dann beruhigt.

Grüsse, Hendrik

uweg
11.03.2022, 21:46
bei mir hat ein umwickeln des relais mit aluminiumfolie zur abschirmung gegen elektrische störungen geholfen......

grüsse, uwe

Florian
11.03.2022, 22:55
Florian, der Zentrale Massepunkt, ist das das Kabel das von unten am Halter von dem Relais sitzt? Ich und Strom, zwei Welten prallen aufeinander!

Hallo Kimi,

kein Problem, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:
300062

Gruß,
Florian

Kimi
11.03.2022, 23:07
:fuenfe: Perfekt, Besten Dank!



Grüße kimi