PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Endschalldämpfer bauen



amateurschrauber
06.05.2022, 10:44
Moin Ladies,

kurze Frage:
Kennt sich jemand von euch mit dem Bauen eines Endschalldämpfers aus?

Mein Plan ist es einen Sammler so umzubauen, dass dieser als ESD durchgeht.

Meint ihr man bekommt sowas hin?

Danke schonmal vorab und ein schönes Wochenende.

Gruß
Jan

frankenboxer
06.05.2022, 11:07
.......................

Meint ihr man bekommt sowas hin?

...........................................
Gruß
Jan

Legal nicht!

amateurschrauber
06.05.2022, 11:13
Legal nicht!

Überhaupt keine Chance?

kosi
06.05.2022, 11:24
Legal nicht!

warum?(?(?(


Überhaupt keine Chance?

Es kommt auf das Bj. an, bezüglich Grenzwerte und Abgastest.

Ohne nötige ASU muss eine Geräuschmessung gemacht werden. Somit schon machbar!

Q-treiber
06.05.2022, 13:47
Mein Plan ist es einen Sammler so umzubauen, dass dieser als ESD durchgeht.
Meint ihr man bekommt sowas hin?

Moin Jan,

der Gesetzgeber unterscheidet nicht zwischen "Sammler" und "Endtopf".
Den interessiert nur das ergebnis, sprich das Fahrgeräusch nach vorgegebener Messmethode. Das Limit ist u.a. abhängig vom Jahr der Erstinbetriebsetzung.
Wenn ich Dich richtig verstehe möchtest Du die dämpfende Wirkung des BMW-Vorschalldämpfers (einer GS vermutlich) soweit erhöhen, daß ein Endrohr entbehrlich ist.
Dazu sollte Deine Maschine recht alt sein, also vor 1980 über´n Daumen.
Und wenn Du den Sammler so dicht machst wird er ziemlich warm.
Der Motor übrigens auch weil es einen hohen Abgasgegendruck erzeugt.
Entweder freundest Du Dich dann mit verbranten Auslaßventilen an oder beschneidest die Leistung erheblich.
Vielleicht nennst Du ja mal den Motorradtyp, die EZ, Hubraum und aktuell verbaute Auspuffanlage, so als Entreé... :D

Dirk
06.05.2022, 13:52
warum?(?(?(



Es kommt auf das Bj. an, bezüglich Grenzwerte und Abgastest.

Ohne nötige ASU muss eine Geräuschmessung gemacht werden. Somit schon machbar!
Wenn die Leistungsentfaltung kein Rolle spielt: kann sein.
Es wäre allerdings naiv zu glauben, daß die Möhre mit einem solchen Selbstlaborat, auch wenn es die Lärmgrenzwerte einhält, ohne Verluste fährt.

mqp
06.05.2022, 14:40
Zu diesem Thema meine ich hier im Forum, oder war es in den MO Sonderheften, schon einige gesehen zu haben. Mir fällt gerade der Typ ein mit der XL 500 Gabel in seiner G/S. Hatte der nicht ein ähnliches Konstrukt dort verbaut wo normalerweise die Batterie sitz? Der Hobel wurde doch auch mal in einem Sonderheft vorgestellt.
Dann noch jemand mit nem R45 Scrambler. Und noch ein dritter, müsste man mal nachschlagen.
Gruß Martin

remsper
06.05.2022, 14:58
Kennt sich jemand von euch mit dem Bauen eines Endschalldämpfers aus?


Experte bin ich da nicht, hab aber schon mal sowas gemacht. Als Basis hatte ich einen Universal (Absorption) Autodämpfer genommen, die es in allen möglichen Formen/Maßen gibt. 100mm Durchmesser und 420mm Länge erschienen mir für eine 250er optisch noch erträglich, als Siebrohrdurchmesser habe ich 45mm genommen https://www.ebay.de/itm/271740931160?_trkparms=ispr%3D1&hash=item3f45058c58:g:gwgAAOSwlj9dwBLd&amdata=enc%3AAQAGAAABIKvRveoDwiThLLI175rnzaPH3BOMv HE%2FVAaITo90%2FtH1fw1myXqrJLSntdoe3wmVn4lg25cg3%2 Fo1pLykzfRmXljxGrQtA8F%2B5q2xLpQTqBZMgdirjeEQL1ltE HKIR7E6nVQ0GHTTWVjLG57fhZ43%2BV98wtr%2BtTXV79fogm8 qMiK51Xr8%2FkicHdlq3iYRXZul0R%2FDY%2FtznRs39fnfWHT L9n0D3g2hUwCmpj3m5ueH9vT0kJ2%2FCPBcWb1cnhLcK7aOg6u ghwn%2FKSWKbBXWJxCHb71j3amGO52W9jM%2BsOr6Obznx%2Bl uWDwvUWjfydFDbqSuOb22bJ%2B2uub5kMU87tD6JDO9s%2FAH6 jl1WD83gh0SBOBQ8P5pVYvzdIAMpS0%2FEqNeuQ%3D%3D%7Ctk p%3ABFBM9rSQm5Ng - einfach, weil das dem Krümmerdurchmesser des Motorrades entspricht. Schließlich noch einen DB-killer von einem Arrow - und der Sound war erstaunlich moderat, bei sehr guter Leistungsentfaltung.

Wie das beim Boxer aussieht weiss ich natürlich nicht. Aber die berühmten SR-Racing Schalldämpfer waren auch nur einfache Absorptions Dämpfer (allerdings riesige) mit DB-Killern - vielleicht könnte man sich an deren Maßen orientieren.

Übrigens: das Dämmaterial dieser Autodämpfer scheint hervorragend zu dämpfen (was ja für eine Abnahme nicht ganz unwichtig wäre). Ein Arrow (mit prüfzeichen, ebenfalls Absorption) mit ungefähr den gleichen Maßen war mit dem gleichen DB Killer unerträglich laut.

Gruß, Michael

ISDT79
06.05.2022, 15:32
Hatte der nicht ein ähnliches Konstrukt dort verbaut wo normalerweise die Batterie sitz?
Der Schalldämpfer hinter'm Luftfilter war eine Spezialität von Schek, sah ungefähr so aus wie bei dieser Replika von Gletter:

https://img1.motorradonline.de/image-169Gallery-80788ee5-1377226.jpg
Foto von hier: https://www.motorradonline.de/klassiker/auf-achse-mit-der-schek-bmw-replika-leicht-flink-zuverlaessig/

Wie aber schon mehrfach gesagt, kommt es dabei sehr auf die Erstzulassung an wegen der einzuhaltenden Grenzwerte. Und Leistung/Drehmoment werden im Vergleich zu einer Serienanlage eher weniger...

Gruß

Werner

Schrauberopa
06.05.2022, 15:39
... wäre eine Variante der Vorschalldämpfer von einem Citroen 2CV (der liegt dort quer unter dem Getriebe) ,

fragt sich der Schrauberopa

ISDT79
06.05.2022, 15:45
Hier weitere Beispiele von Paul Rooney (jeweils runterscrollen):

https://rooneycycle.com/virtual-workshop/

https://rooneycycle.com/stories/

Gruß

Werner

amateurschrauber
13.05.2022, 18:35
Danke schonmal für die zahlreichen Antworten.

Meine ist eine R80R von 1993 und aktuell ist der originale ESD mit Y-Rohr drauf + 1000ccm von einer R100RS aber nicht eingetragen.

Von wie viel Leistungsverlust sprechen wir?

So wie der Gletter und Schek ESD schaut das ganze ja nicht schlecht aus.
Am besten finde ich aber den von Paul Rooney.
Wenn sowas mit meiner irgendwie hinzubekommen ist wäre das ein Traum.

Danke :D

Gruß
Jan

Dirk
13.05.2022, 19:06
Danke schonmal für die zahlreichen Antworten.

Meine ist eine R80R von 1993 und aktuell ist der originale ESD mit Y-Rohr drauf + 1000ccm von einer R100RS aber nicht eingetragen.

Von wie viel Leistungsverlust sprechen wir?

So wie der Gletter und Schek ESD schaut das ganze ja nicht schlecht aus.
Am besten finde ich aber den von Paul Rooney.
Wenn sowas mit meiner irgendwie hinzubekommen ist wäre das ein Traum.

Danke :D

Gruß
Jan
Es geht nicht nur um Spitzenleistung, sondern vor allem um den Drehmomentverlauf, der das Fahrempfinden weit mehr bestimmt.

Reinhard
14.05.2022, 04:46
Gehört nicht die Entwicklung eines Schalldämpfers zu den komplizierten und aufwändigsten Aufgaben bei der Konstruktion eines Motors.
Da kann für einen Laien bei Einhaltung der Gesetzlichen Vorgaben nur eine Verschlechterung in jeder Beziehung heraus kommen.
Selbst wenn einen das nicht interessiert ist es für einen Laien sicherer ein Lottogewinn zu haben als ein befriedigendes Ergebnis bei einem halbwegs modernerem Motor. Vor 100 Jahren war das wohl noch möglich aber seit mindestens 60-70 Jahren nicht mehr.
Ich würde das nicht machen um dann am Ende fest zu stellen das ich viel nutzlose Zeit für den Schrotthändler gearbeitet haben.
Entschuldigung!
Aber solche Fragen hören sich für mich immer so als wenn einer Fragt: Ich möchte selber meinen Blinddarm operieren. Wo mit muss ich anfangen.“