PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Ende des Antriebs?



Surfnsound
11.07.2022, 09:13
Die liebe Kuh gibt mir ja schon wieder Kopfschmerzen, und dies im passstrassen-schönen Sommer, sollte Sie doch auf der Strasse weiden und nicht in der Garage !

Also: R80g/s, fahre ich gemütlich auf der Autobahn, plötzlich (eine Sekunde auf die andere) spüre ich Vibrationen under dem Hintern, als ich plötzlich auf Schotter fahren würde (nicht so Schlimm, nur regelmässigen kleine Vibrationen beim Beschleunigen auf der Bahn). #&î$!@, einen Platten hinten denk ich und halte an. Nein, ist alles gut. Fahre weiter: Vibrationen nur bei Beschleunigung, nicht beim Schubbetrieb, bergab.

Kuh geht zum Mechaniker, der sagt: Öl abgelassen, sieh gut aus, keine Rückstände, Getriebe sieht gut aus. Muss also der Endantrieb sein. Was denkt Ihr?

Mechaniker sagt: Besser einen überholten ganzen Endantrieb suchen. Aber wo? Eintausch? Oder: Gibts jemanden der den Endantrieb der R80g/s überholen kann?

Danke für Eure Hilfe !!

David, der Schweizer in Brüssel.

RainerS
11.07.2022, 09:32
Hier:
https://www.krad-kultur.de/

VG Rainer

motornomad
11.07.2022, 09:37
Schaut euch bitte erstmal die Kreugelenke der Kardanwelle an.
Getriebeausgangslager kann.auch ohne Spaene defekt sein

mfro
11.07.2022, 13:56
Öl angucken ist (fast) wie Kaffeesatz lesen oder im Forum fragen: geraten.

Aufmachen, angucken, dann reparieren, was kaputt ist (ich würde auch erst mal auf ein Kreuzgelenk tippen).

MKM900
11.07.2022, 21:56
...reparieren, was kaputt ist (ich würde auch erst mal auf ein Kreuzgelenk tippen).

Arg viel mehr hat er gar nicht.

tom1803
12.07.2022, 06:31
...ich würde auch auf Getriebeausgangslager tippen, genau so waren die Symptome bei meinem "ersten Mal" auch - Lagerkäfig zerbrochen... dann sortieren sich die Kugeln unregelmäßig. Wenn du Glück hast ist nichts anderes passiert...

Beste Grüße - thomas

Surfnsound
12.07.2022, 15:02
Hallo zusammen, also super Dank schonmals für die Rückmeldungen !! Wir versuch jetzt dass Folgende: Boxer Toko bei mir in der Nähe hat noch einen refurbished Kardan (neues Kreuzgelenk, ..). Dass kommt jetzt rein und dann sehen wir.

Ich frage mal an ob wir auch nach dass Getreibeausgangslager tauschen müssen, aber ich nehmen an dass wäre mit erhebliche Kosten verbunden um dasss Getriebe auszubauen? :schock:

slash6
12.07.2022, 15:14
Hallo zusammen, also super Dank schonmals für die Rückmeldungen !! Wir versuch jetzt dass Folgende: Boxer Toko bei mir in der Nähe hat noch einen refurbished Kardan (neues Kreuzgelenk, ..). Dass kommt jetzt rein und dann sehen wir.

Ich frage mal an ob wir auch nach dass Getreibeausgangslager tauschen müssen, aber ich nehmen an dass wäre mit erhebliche Kosten verbunden um dasss Getriebe auszubauen? :schock:


Sollte das Ausgangslager defekt sein wirst du das bemerken wenn bei ausgebautem Kardan an dem Kardanflansch gedreht wird. Jegliches feines Ruckeln deutet auf Defekt hin. Dann muss das Getriebe raus und zerlegt werden.
Gruß Hans-Jürgen

Florian
12.07.2022, 16:07
Hallo zusammen, also super Dank schonmals für die Rückmeldungen !! Wir versuch jetzt dass Folgende: Boxer Toko bei mir in der Nähe hat noch einen refurbished Kardan (neues Kreuzgelenk, ..). Dass kommt jetzt rein und dann sehen wir.

Ich frage mal an ob wir auch nach dass Getreibeausgangslager tauschen müssen, aber ich nehmen an dass wäre mit erhebliche Kosten verbunden um dasss Getriebe auszubauen? :schock:

Ich verstehe Deine Herangehensweise nicht: den Zustand einer ausgebauten Gelenkwelle kann man sehr zuverlässig diagnostizieren. Es ergibt also keinen Sinn, die Welle auf Verdacht zu tauschen.

Das gleiche mit dem Ausgangslager: der Zustand läßt sich hilfsweise von außen bestimmen, und beim leisesten Zweifel muß das Getriebe raus und geöffnet werden - da hilft alles nix, wenn Du Deine G/S fahrbereit halten willst.

Gruß,
Florian

Surfnsound
13.07.2022, 18:09
Ich verstehe Deine Herangehensweise nicht: den Zustand einer ausgebauten Gelenkwelle kann man sehr zuverlässig diagnostizieren. Es ergibt also keinen Sinn, die Welle auf Verdacht zu tauschen.

Das gleiche mit dem Ausgangslager: der Zustand läßt sich hilfsweise von außen bestimmen, und beim leisesten Zweifel muß das Getriebe raus und geöffnet werden - da hilft alles nix, wenn Du Deine G/S fahrbereit halten willst.

Gruß,
Florian

Ok, ich sehe dass nochmals mit meinem Mechaniker an. Der sagt Kardan hat ein bisschen Spiel, dass scheint nicht das Problem zu sein. Er sagt klar Endantrieb Überholen.

tom1803
13.07.2022, 18:50
ich sehe das genau wie Florian,
im leisesten Zweifel NICHT mit eventuell ausgetauschter Kardanwelle und dem nicht kontrollierten Getriebe weiterfahren!
Lagerwechsel kostet nicht die Welt - jedoch wenn das Lager irgendwann völlig zerbröselt, die Ausgangswelle dadurch schräg im Getriebe steht und es Dir noch die Zahnräder zerstört, wird es teuer - hab ich auch schon gesehen.

Gruß - Thomas

VV 01
13.07.2022, 19:20
Ok, ich sehe dass nochmals mit meinem Mechaniker an. Der sagt Kardan hat ein bisschen Spiel, dass scheint nicht das Problem zu sein. Er sagt klar Endantrieb Überholen.

Zitat eines alten Fahrensmannes

"Bevor der Endantrieb kaputt geht sind Dir drei Getriebe kaputt gegangen."

Nur weil Dir eine Geriebereparatur so unsympathisch erscheint, das Getriebeausgangslager nicht zu prüfen,
na ja, da fällt mir eigentlich nix mehr zu ein.

PS.
Ich versuche mal einen Rainer :gfreu:

Die meisten Getriebe werden völlig unnötig repariert. :&&&:

Gruß Ulli

Floyd
13.07.2022, 20:44
….

PS.
Ich versuche mal einen Rainer :gfreu:



Gruß Ulli

Ich hätte da eher erwartet:
“Was bedeutet refurbished?“

MM
13.07.2022, 20:46
...

"Bevor der Endantrieb kaputt geht sind Dir drei Getriebe kaputt gegangen."

...

Dem würde ich zustimmen.
Bei einer Fahrleistung in Richtung von 200.000 km kann durchaus mal ein Achsantrieb oder eine Gelenkwelle fertig sein.
Das muss in deinem Fall nicht zutreffen; aber die Erfahrungen sagen halt, dass das Getriebe am wahrscheinlichsten ist.

MKM900
13.07.2022, 20:49
Ich hätte da eher erwartet:
“Was bedeutet refurbished?“

Das musste ich gestern schon g°°geln.:(

UtzL
15.07.2022, 07:33
Schau dir die Mutter an die das antriebsritzel fixiert.
War bei mir bei zwei g/sen locker!
1mal Salat 1mal glück gehabt

tom1803
15.07.2022, 07:58
?(

Elefantentreiber
15.07.2022, 08:04
Das kommt deutlich öfter vor als man so denkt.

Vermutlich von vorherigen Abdichtversuchen nicht mit dem notwendigen Werkzeug und Drehmoment angezogen sondern mit so geht auch, das langt.



Schau dir die Mutter an die das antriebsritzel fixiert.
War bei mir bei zwei g/sen locker!
1mal Salat 1mal glück gehabt

Vix_Noelopan
15.07.2022, 08:12
Es ist doch eigentlich ganz einfach: Hinterrad drehen und die Geräusche/das Ruckeln in Zusammenhang mit dem Drehen bringen. Ist es genau synchrin, d. h. einen oder zwei Knacks o. ä. pro Radumdrehung, deutet es auf die Kardanwelle hin. Tritt das Phänomen häufiger auf, also genau im Verhältnis der Achsübersetzung, ist's das Ausgangslager. Wie bereits festgestellt, ist das bei Weitem das häufigste Übel.

Neben der Gefahr weiterer Schäden im Getriebe bei Nichtbeachtung kann solch ein Lager gerne auch mal blockieren - mit Folgen, die du dir bitte selbst ausmalen möchtest.

Beste Grüße, Uwe

tom1803
15.07.2022, 09:07
Das kommt deutlich öfter vor als man so denkt.

Vermutlich von vorherigen Abdichtversuchen nicht mit dem notwendigen Werkzeug und Drehmoment angezogen sondern mit so geht auch, das langt.

Na ja, die Anzahl defekter Getriebe ist mir in mittlerweile fast 40 Jahren 2v Erfahrung öfter untergekommen. 'Antriebsritzel' hat mich fragen gemacht, vermute er meint den Flansch. Aber auch der lockere Flansch ist mir persönlich noch nie untergekommen. Ein Fall ist mir bekannt von einem extrem Vielfahrer..... und soweit ich mich erinnern kann, war es da auch ein Montagefehler der Fachwerkstatt.

Surfnsound
12.08.2022, 14:52
Also der Kardan und der Endantrieb wurden nun bei Boxer Toko in den Niederlanden überholt. Der Mechaniker hier in Belgien (hat ja auch schon 35 Jahre BMW Erfahrung...) sagt Getriebe in Ordnung. Auch Öl war gut. Also Kardan und Endantrieb wieder rein nächste Woche, ich geb Euch dann Bescheid.

Surfnsound
12.08.2022, 14:57
Bezüglich Getriebe: Wo kann dass den gut überholt werden? Ich sah Israel für 800 €.

Sauerlandkuh
12.08.2022, 15:06
Es kommt ja auch auf den Arbeitsaufwand an, je mehr verschlissen oder defekt ist, desto mehr kann es kosten.
ich habe mein Getriebe damals bei Patrick „Elefantentreiber“ überholen lassen, wie viele andere hier aus dem Forum auch. Dort bekommst du vernünftige Arbeit und eine Rechnung mit Garantie.

Dirk
12.08.2022, 16:34
Also der Kardan und der Endantrieb wurden nun bei Boxer Toko in den Niederlanden überholt. Der Mechaniker hier in Belgien (hat ja auch schon 35 Jahre BMW Erfahrung...) sagt Getriebe in Ordnung. Auch Öl war gut. Also Kardan und Endantrieb wieder rein nächste Woche, ich geb Euch dann Bescheid.


Bezüglich Getriebe: Wo kann dass den gut überholt werden? Ich sah Israel für 800 €.
Traust Du dem Mechaniker in Belgien nicht?

jens184
12.08.2022, 22:22
Also ein Getriebe zu überholen ist jetzt auch kein Zauberwerk. Auseinander, Begutachten, alle Lager und verschlissene Teile im Austausch und wieder zusammen. Hab ich nun bei 3 Kühen und 2 K`s gemacht. Laufen alle Tadellos. ......und ich bin Tischlermeister....-;)

Euklid55
13.08.2022, 06:34
Tadellos. ......und ich bin Tischlermeister....-;)

..mit noch allen Fingern? Entschuldigung, konnte ich mir leider nicht verkneifen.

Gruß
Walter

jens184
13.08.2022, 07:49
...ja...-;)

Gimpel
13.08.2022, 08:39
Zu spät geschrieben:pfeif:

Surfnsound
13.08.2022, 10:00
Traust Du dem Mechaniker in Belgien nicht?
Ja, er kann dass machen. Aber wenn’s um Überarbeitung von motorischem geht… da habt Ihr doch ganz andere Erfahrung und Qualitätsansprüche in Deutschland. Sind ja auch Eure Kühe :-) Mal sehen. Danke auch für den Tip mit Patrick!

BMW-Hans
13.08.2022, 10:03
Ist das Problem mit den Vibrationen denn nach der Überholung von
Endantrieb und Kardanwelle noch nicht behoben?

Surfnsound
13.08.2022, 10:12
Ist das Problem mit den Vibrationen denn nach der Überholung von
Endantrieb und Kardanwelle noch nicht behoben?

Hallo Hans, kann ich nicht nicht sagen. Bekomme Kardan und Endantrieb Nächte Woche von Boxer Toko zurück. Will aber die Kuh noch einige viele Jahre behalten, vielleicht ist jetzt auch gleich Zeit das Getriebe zu machen wenn alles offen ist.

ich geb Euch auf jeden Fall Bescheid hier. Die Vibrationen waren ganz klar eine Sekunde auf die andere da, direkt unterm Hintern, nur bei Beschleunigung und nicht im Schubbetrieb. Gefühl wie Du plötzlich auf einer rauchen Strasse fährst.

Jetzt ist auf jeden Fall der Kardan gemacht und der Endantrieb überholt, dass musste ja sowieso mal gemacht werden. Und wie viele heir geschrieben haben dass Getrieb auch. Ich diskutier mal mit dem Mech over zusammenbauen und Kontrollieren will oder ob wir das Getriebe gleich auch noch machen. Kosten, Kosten, …