PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ochsenaugen lösen - Wie geht dieser sch*** ab?



Chryz
18.07.2022, 11:13
Moin,
ich hab schon diverse Themen dazu hier gelesen und komme trotzdem nicht weiter: Ich möchte meine Hella Ochsenaugen lösen, damit ich den Gasgriff reinigen/fetten kann.

Gläser, Sofitte und große Schraube sind ab. Die Sechskantschraube lässt sich drehen - aber ohne Wirkung (Außer, dass vermutlich die Kabel dahinter verdreht werden...) Rausziehen lässt sich die Sofitten-Halterung auch nur ein kleines Stück. Soweit ich unter das Griffgummi gucken kann, sehe ich keine Schraube o.ä.

Ich kann den Blinker 1-2mm im Lenker hin und herdrehen. Aber das war´s auch.

–> Wie krieg ich diese Dinger (zerstörungsfrei) ab? ?(

Viele Grüße,
Chryz

Elefantentreiber
18.07.2022, 11:19
Fassung mit Kabel raus ziehen, da drunter ist eine Schlitzschraube

Chryz
18.07.2022, 11:31
Moin Patrick,
meinst du das Teil auf dem ersten Foto, das ich mit der Spitzzange halte?
Da hab ich eigentlich schon ganz ordentlich drangezogen.. werd´s nachher nochmal probieren. Danke!
Chryz

MKM900
18.07.2022, 11:34
Wo siehst du eine Sechskantschraube?

BerndB
18.07.2022, 12:07
Innen drin hinterm Hella-Ochsenauge ist ein Schraubkeil im Lenker. Der verspannt das Ochsenauge von innen in dem 22er Lenker.

Der Keil wird vorgespannt genau dort, wo innen das Kabel rausguckt. Also die Soffiten-Kappe abschrauben, Soffitte raus, Kabel etwas rausziehen mit der Pinzette, wenn es geht, und an die Seite.

Wenn das Kabel recht kurz ist, auch das noch lösen an der Madenschraube.

Wer genauer kiekn will, was da ist, der schraubt auch noch die orangenen Leuchtkappen ab.

Passigen Schraubendreher mit breiter Klinge. Dann innen geradeaus den Schraubkeil normal linksherum lösen - und nach so zwei drei Umdrehungen am Keil ggfs. einen kleinen Schlag rein verpassen, zum Entklemmen.

Dann kann man das ganze Ochsenauge aus dem Lenker rausziehen.

Hoffe geholfen zu haben.
Nee da nicht für. ;-)

Freundliche Grüße
Bernd

Zimmi
18.07.2022, 12:09
In dem Ding, was Du mit der Spitzzange hältst, ist auf der Rückseite das Anschlusskabel mit einer kleinen seitlichen Madenschraube geklemmt. Prinzip Lüsterklemme.

Das Ding rausziehen. Dahinter ist eine mittig gelochte Schraube mit exzentrischem Schlitz drin. Die zieht einen Keil in den Korpus des Blinkers und spreizt den. Also Schraube lösen, kleinen Prellschlag hinten auf den Schraubendreher. Dann kommt der Korpus raus...

Tante Edit hat noch ein Bild dazu gefunden...

Spineframe
18.07.2022, 13:28
In dem Ding, was Du mit der Spitzzange hältst, ist auf der Rückseite das Anschlusskabel mit einer kleinen seitlichen Madenschraube geklemmt. Prinzip Lüsterklemme.

Das Ding rausziehen. Dahinter ist eine mittig gelochte Schraube mit exzentrischem Schlitz drin. Die zieht einen Keil in den Korpus des Blinkers und spreizt den. Also Schraube lösen, kleinen Prellschlag hinten auf den Schraubendreher. Dann kommt der Korpus raus...

Tante Edit hat noch ein Bild dazu gefunden...

Wenn sich der Teil nicht rausziehen lässt, dann ist eventuell das Anschlusskabel auf Spannung. Eventuell von der Lenkermitte wo das Kabel rauskommen sollte ein paar Zentimeter reinschieben.

Ahnungsloser
18.07.2022, 17:09
Ich habe es noch nicht gelesen, die Schraube mit dem der Keil angezogen wird lösen und Richtung Lenkermitte schieben.

Chryz
18.07.2022, 21:06
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps!)(-:

Der entscheidende Hinweis war tatsächlich, das Kabel, das in der Lenkermitte auf Spannung saß und verhindert hat, dass ich die Sofitten-Aufnahme rausziehen konnte.
Nachdem ich das Kabel etwas nachgeschoben hatte, kam ich an die Schlitzschraube, um den Keil zu lösen.
Umgekehrt hatte ich dann zunächst Probleme das sehr kurze Kabel wieder durch den Keil zu kriegen. Ich habe einen Bindfaden um das Kabelende gebunden, um das Kabel auf Spannung zu halten. Das hat gut funktioniert. Ich hab´s prophylaktisch gleich mal drangelassen. :D

Viele Grüße,
Chryz

MM
18.07.2022, 22:26
Wenn der seinerzeitige Installateur das Kabel so knapp bemessen hat, wäre der Ersatz durch ein längeres die nachhaltige Lösung gewesen.
Aber so gings ja auch.

Onno
19.07.2022, 06:33
Und sehr schön dokumentiert!

Chryz
20.07.2022, 09:31
Und sehr schön dokumentiert!

Danke, ich hoffe es hilft dem ein oder anderen. ;)
Viele Grüße,
Chryz

Strassenkehrer
20.07.2022, 15:43
Und sehr schön dokumentiert!

Das gehört in die DB, die Photos helfen bestimmt einigen hier.

Chryz
21.07.2022, 08:24
Das gehört in die DB, die Photos helfen bestimmt einigen hier.

Moin Ingo,
gute Idee, ich kann daraus gern bei Gelegenheit ein PDF machen.
Viele Grüße,
Chryz

Strassenkehrer
21.07.2022, 12:42
Tach Chryz,

hier (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?15213-Dokumentvorlage) gibt es eine Word-Vorlage, die du in ein PDF verwandeln kannst. Das du dann, per mail, an hg_filder oder MM schickst.

hg_filder
21.07.2022, 13:22
Tach Chryz,

hier (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?15213-Dokumentvorlage) gibt es eine Word-Vorlage, die du in ein PDF verwandeln kannst. Das du dann, per mail, an hg_filder oder MM schickst.

Oder direkt in den DB einen Eintrag einstellen, wir schalten den dann frei bzw. verschieben ihn dorthin, wo wir es am besten sehen würden.

Hans

Chryz
28.07.2022, 19:16
Moin,
ich hab mal ein Dok erstellt mit den Fotos und ein bisschen Text. So wie es mir geholfen hätte. Mag mal jemand drüber gucken und gegenlesen bevor ich das einstelle?

Interessant wäre auch, ob jemand sagen kann für welche Blinker-Modelle die Befestigung gleich ist. Anscheinend gibt es da ja unterschiedliche Varianten?

Viele Grüße,
Chryz

hg_filder
28.07.2022, 22:19
Stell mal deine Version ein.

Hans

hg_filder
29.07.2022, 13:17
In der DB, besten Dank!!

Ochsenaugen (Hella) demontieren (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?107217-Ochsenaugen-(Hella)-demontieren)



Hans

Chryz
29.07.2022, 14:49
In der DB, besten Dank!!

Ochsenaugen (Hella) demontieren (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?107217-Ochsenaugen-(Hella)-demontieren)
Hans

Ui, das ging ja schnell. :respekt:

Gerne doch, hoffe es hilft, wo ich schon so viel von der tollen Datenbank profitieren konnte!
Viele Grüße,
Chryz

MKM900
29.07.2022, 21:00
Ui, das ging ja schnell. :respekt:

Gerne doch, hoffe es hilft, wo ich schon so viel von der tollen Datenbank profitieren konnte!
Viele Grüße,
Chryz


Du schreibst in der Datenbank

Die Anleitung bezieht sich auf die originalen Ochsenaugen von Hella.

Für Fragen oder Verbesserungen bitte beim Forums-Nutzer Chryz melden.
Benötigtes Werkzeug:
• ...
• ...
•Inbus-Schlüssel(2,5)


Original Hella und Inbus? Da kann irgendwas nicht stimmen.:nixw:

Chryz
29.07.2022, 22:27
Jau, Michael hat mich schon drauf hingewiesen, dass da eigentlich Schlitzschrauben hingehören. Passe ich gerade an.
Viele Grüße,
Chryz