PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist ein HAG-Öleinfüll/Entlüfterstopfen reparabel?



Vix_Noelopan
25.09.2022, 08:55
Hallo,

gestern unterlief mir beim Ölwechsel ein Missgeschick: Beim Öffnen besagter Schraube an einem Monolever-HAG mit der Stecknuss hatte ich plötzlich die Glocke in der Hand, die die Luftbohrung dieser Schraube abdeckt. Lässt sich das reparieren? Wenn ja, wie? Löten scheidet wohl aus, da man das Lot nicht an Ort und Stelle bekommt und die beiden Teile nicht gleichzeitig auf die nötige Temperatur zu bekommen sind. Doch wie wurde die Glocke seinerzeit aufgesetzt und befestigt?

Beste Grüße, Uwe

Nichtraucher
25.09.2022, 09:06
Sauber machen und mit Kaltmetall ankleben, falls es keine andere Möglichkeit gibt. Das Zeug ist besser als sein Ruf.

Willy

Vix_Noelopan
25.09.2022, 11:35
Lässt sich bei dieser Methode ein Verschluss der Entlüftungsbohrung(en) sicher vermeiden?

Beste Grüße, Uwe

Nichtraucher
25.09.2022, 12:09
Wie die Entlüftungsbohrung aussieht und wie sie platziert ist, weiß ich nicht, da muss man schauen und überlegen wie es möglich ist zu kleben und die Bohrung frei zu lassen. Mit dem KM sparsam umgehen.


Willy

nomix111
25.09.2022, 13:14
:bitte:
310450 310456
Ich hatte vor kurzem das Problem eines vollgekleckerten
Hinterrades, nachdem ich dieses Teil aus optischen Gründen gewechselt habe.
Habe dann die Teile etwas weiter ineinander geklopft( 1,5mm Spalt) ,
dann war's wieder gut.
Gruß, Axel

Nichtraucher
25.09.2022, 14:02
Ah, so sieht das Ding aus wenn man es raus zieht, steckt also mit der Hülse im Antrieb. Hier würde ich dünn Industriekleber nehmen, kein Kaltmetall und wie Axel vielleicht vorsichtig etwas weiter rein drücken.

Willy

MM
25.09.2022, 14:22
Mir ist das Teil an einem /7-HAG mal kaputt gegangen. Soweit ich mich erinnern kann, waren die beiden Teile über eine Puntschweißung verbunden.

310463

Das könnte aber bei der Mono anders aussehen.

Vix_Noelopan
25.09.2022, 14:37
Ich denke uch, dass der Stopfen einer Monolever andes aufgebaut sein könnte. Jedenfalls kann ich am Grundteil keine Naht o. ä. erkennen, aus der zu schließen wäre, er wäre aus drei Teilen zusammengesetzt.

Ich denke, ich muss die Idee, eine Punktschweißvorrichtung zu bauen, schneller umsetzen als beabsichtigt :pfeif:. Zwei Mikrowellentrafos ohne HV-Sekundärwicklung jedenfalls stehen schon bereit. Ich bräuchte eigentlich nur noch massive Kupfer-Rundstäbe. Woher?

Beste Grüße, Uwe

hansen_reloaded
25.09.2022, 15:08
Ich denke uch, dass der Stopfen einer Monolever andes aufgebaut sein könnte.Das ist ein Gleichteil für alle verrippten HAG-Gehäuse seit 1980 (klickmich (https://www.realoem.com/bmw/de/part?id=0446-EUR-05-1982-2474-BMW-R_100_RT&mg=33&sg=76&diagId=33_0619&q=33111238838)) und kostet neu z.Z. etwa 22 €.

Mir ist auch mal so ein Teil kaputtgegangen, ich habe damals passende Löcher in Glocke und Unterteil gebohrt und beides mit einer Blechschraube verbunden.

Vix_Noelopan
25.09.2022, 16:52
Das ist eine gute Idee, wobei man statt einer Blechschraube auch ein Gewinde ins Unterteil schneiden könnte.

Beste Grüße, Uwe