PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Indischer Tankverschluss montiert



voma
24.10.2022, 11:49
So, heute ist nach nur 2 Wochen Lieferzeit mein eBay-Tankverschluss für die 75/5 gekommen. Kostenpunkt: 15,18 Euro incl. Versand! Ich hatte versuchsweise die Variante für eine Norton Commando genommen, da diese Deckel noch günstiger zu haben waren und den Deckeln der /5 wie ein Ei dem anderen gleichen.
Das wiegen habe ich verpasst (musste gleich in die Garage) - kann hierzu also keine Angaben machen, . Optik sehr hübsch, kleinere Fehlstellen in der Verchromung, Größe paßt auch aber die Bohrungen für den Haltebolzen sind schräg und fluchten nicht sehr gut. Trotzdem montiert, geht und schaut gut aus!
Fotos: Vergleich alt (abschliessbar) und neu (ohne Schloss), Bolzenansicht, Ansicht nach Montage

Q-Michael
25.10.2022, 06:11
Moin, der neue sieht kleiner aus. Passt der wirklich? Vg Michael

Hanseat
25.10.2022, 06:26
Moin,

die Oberfläche wirkt aber schon sehr grobschlächtig bearbeitet (Bild 2).
Das patinierte Originalteil gefällt mir deutlich besser 🤓

Gruß
Carsten

Rolf S aus B
25.10.2022, 07:34
habe gleich 2 Stück bestellt gehabt. Der erste hatte 3 Wochen gehalten und der zweite etwas länger. Habe dann wieder originalen verbaut

Hanseat
25.10.2022, 08:21
Es geht nichts über Originalteile, wenn man sie instandhält.
Meiner hält bereits 40 Jahre und 4 Monate.

Gruß
Carsten

voma
25.10.2022, 14:56
@ Michael: ja der passt wirklich, ist perspektivisch unglücklich, der alte Deckel hat ein Schloss und liegt dadurch näher zur Kamera.
Optisch gefällt mir der Deckel schon, 40 Jahre muß der gar nicht halten (obwohl, wär toll!) Ist außerdem nur ein Versuch das Schloss (macht immer so Beulen in den Tankrucksack) günstig weg zu bekommen...:gfreu:

Dirk
25.10.2022, 15:00
Es geht nichts über Originalteile, wenn man sie instandhält.
Meiner hält bereits 40 Jahre und 4 Monate.

Gruß
Carsten
Du hast einen Klappdeckel?

Hanseat
25.10.2022, 16:11
Du hast einen Klappdeckel?
Nein, aber einen Tankverschluss.
Einen Klappdeckel hatte ich an meiner Norton.

Gruss
Carsten

MM
25.10.2022, 16:35
habe gleich 2 Stück bestellt gehabt. Der erste hatte 3 Wochen gehalten und der zweite etwas länger. Habe dann wieder originalen verbaut

Ist das Material am Bolzen gebrochen?

Vix_Noelopan
25.10.2022, 17:46
Könnte man fast meinen. Oder aber der fremde Inder hat nachts (Fremder Inder Nacht :pfeif:) bei nicht ausreichender Beleuchtung gewurstelt und deshalb die Bohrungen für den Bolzen dermaßen schräg gesetzt.

Beste Grüße, Uwe

BMW-Hans
25.10.2022, 17:53
@Voma, fahr mal ein paar Kilometer mit vollem
Tank, und berichte, ob der Verschluss dicht hält.

voma
26.10.2022, 18:43
Würd ich sehr gerne tun, bin aber erstmal ein paar Tage weg. Mach ich aber noch.

MM
26.10.2022, 19:28
Könnte man fast meinen. Oder aber der fremde Inder hat nachts (Fremder Inder Nacht :pfeif:) bei nicht ausreichender Beleuchtung gewurstelt und deshalb die Bohrungen für den Bolzen dermaßen schräg gesetzt.

Beste Grüße, Uwe

Ich schlage dich für den Literatur-Zobel-Kreis vor. :D

Dirk
26.10.2022, 20:46
Ich schlage dich für den Literatur-Zobel-Kreis vor. :D
Ist plagiiert.

voma
06.11.2022, 19:50
So, heute 120 km mit dem Tankdeckel bei anfangs vollem Tank zurückgelegt. Ist dicht, bleibt drauf!

voma
18.05.2023, 13:57
Muss mal aktualisieren: weil der Inder doch das permanente sabbern angefangen hatte ist er heute wieder rausgeflogen...

LastMohawk
18.05.2023, 14:33
Servus,
Hab mir keinen nächtlichen Inder an der Tank geklöppelt, aber einen für ca.50€ aus dem Land der aufgehenden Sonne.
Der Eindruck klasse Oberflächen und sauber verarbeitet. Mit Dichtungen. Das Gewinde so geschnitten, dass bei festgedrehtem Unterteil, der Monzadeckel in der Positon fest wird, wie er soll.
Und er ist dicht, auch bei vollem Tank.

Gruss
Der Indianer

Vix_Noelopan
18.05.2023, 15:50
Muss mal aktualisieren: weil der Inder doch das permanente sabbern angefangen hatte ist er heute wieder rausgeflogen...

Na ja, wenn man sich auf den ersten Fotos ansieht, wie die Bohrungen der Kippachse gesetzt wurden, muss man sich hierüber wirklich nicht wundern. Wenn man sich darüber hinaus auch die diversen (ich übe das Gegendere :D) Videos auf YT ansieht, die die Fertigung von Tanks vor Ort zeigen, wundert man sich des Weiteren auch nicht, dass die Bohrungen so gesetzt wurden, wie sie nun mal sind :entsetzten:.

Beste Grüße, Uwe