PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Getriebe runterschalten mit Zwischengas?!?!?!



Herma58
25.10.2022, 15:14
Hallo,
Habe u.a. eine R80 ST von 1984 mit ca 90000 km. Die Gänge lassen sich gut hoch schalten. Beim Runterschalten gehts schwierig, d.h. die Gänge lassen sich manchmal schwer einlegen. Beim Bergab fahren ist ein Runterschalten nur mit großer Mühe und Zwischengas möglich.
Wollte das Getriebe in die Werkstatt bringen und beim Ausbau festgestellt, dass die Kupplungs Druckstange im Mitnehmerbereich ganz trocken und die Mitnehmerverzahnung ebenso trocken war.
Frage: Könnten diese beiden Symptome die Ursache sein und ich kann das Getriebe nach entsprechender Behandlung wieder einbauen oder liegt der Fehler doch eher im Getriebe und muss dann leider geöffnet werden.

Bin gespannt, was kommt.
Bis denne
Hermann

FrankH
25.10.2022, 15:39
Hallo,
Habe u.a. eine R80 ST von 1984 mit ca 90000 km. Die Gänge lassen sich gut hoch schalten. Beim Runterschalten gehts schwierig, d.h. die Gänge lassen sich manchmal schwer einlegen. Beim Bergab fahren ist ein Runterschalten nur mit großer Mühe und Zwischengas möglich.
Wollte das Getriebe in die Werkstatt bringen und beim Ausbau festgestellt, dass die Kupplungs Druckstange im Mitnehmerbereich ganz trocken und die Mitnehmerverzahnung ebenso trocken war.
Frage: Könnten diese beiden Symptome die Ursache sein und ich kann das Getriebe nach entsprechender Behandlung wieder einbauen oder liegt der Fehler doch eher im Getriebe und muss dann leider geöffnet werden.

Bin gespannt, was kommt.
Bis denne
Hermann


Das kann schon der Grund sein, und bevor ich das Getriebe zur Überholung wegschicke würde ich das als kostengünstige Variante zuerst versuchen.

PS: Ich schalte immer mit Zwischengas runter :D

scharlih13
25.10.2022, 16:09
für Zwischengas brauchst du nen Leergang. Den gibts zwar im BMW-Getriebe z.B. zwischen 5ten und 4ten oder 4ten und 3ten usw. finden aber nur wirkliche Könner. Und dann brauchst du noch die richtige Dosis Gas.

Gruß
Hermann

Ton
25.10.2022, 16:49
Leergang zwischen den Gängen braucht man nicht, ein kurzer Gasstoß genügt völlig zum geräuschlosen Schalten. Ist alles keine Rocket Science :applaus:

Grüße, Ton :wink1:

Strassenkehrer
25.10.2022, 17:29
Frage: Könnten diese beiden Symptome die Ursache sein und ich kann das Getriebe nach entsprechender Behandlung wieder einbauen

Wer gut schmiert, der gut fährt (schaltet). Würde es wie Frank vorgeschlagen hat erstmal schmieren und dann probefahren und sehen was passiert.





PS: Ich schalte immer mit Zwischengas runter :D

...ich kuppel beim runterschalten oft nicht mal :D

LastMohawk
25.10.2022, 19:15
Ingo, ich bin entsetzt :entsetzten:

Warum denst du, der Herr Ingenör da für dich ne Kupplung eingebaut hat. Und du benutzt die nicht mal...

Aber du hadt Recht, wenn man kuppelt bringt Zwischengas ja nix.. ausser Verschleiß der Mitnehmerscheibe.

Gruß
Der Indianer, der ebenfalls sehr selten kuppelt.

Euklid55
26.10.2022, 04:04
Hallo,

die Getriebe schalten sich schlecht unter Last. Aufwärts geht es noch, abwärts geht es über den Ruckdämpfer. :D Wo soll die Schaltlücke für Zwischengas herkommen? Geht nur beim Leerlauf.
Die Schaltbarkeit meiner 5 Getriebe ist recht unterschiedlich. Mal mit Nachdruck bis butterweich, wobei die älteren Baujahre die schlechteren sind.


Gruß
Walter

Nichtraucher
26.10.2022, 07:39
Moin,

wenn ich eine Weile nur die BMW gefahren habe gehts ganz gut aber wehe sie stand eine Weile und ich habe mich wieder an japanische Getriebe gewöhnt, dann bin ich wieder eine Zeit lang BMW Neuling.
Meiner Erfahrung nach sollte man für den nächst niedrigen Gang möglichst langsam sein ehe man runter schaltet. Beim rauf schalten nicht durchziehen sondern Gang raus, Gang rein, bei den alten BMW Getrieben keine unnötige Hast an den Tag zu legen, hilft.

Willy

kosi
26.10.2022, 08:09
Moin,

mein Getriebe mag es nicht so wenn ich vor der Ampel ausrollend oder schon stehend runter schalte. Beim fahren kann ich rauf und runter schalten wie ich möchte, fluppt butterweich.......

Elefantentreiber
26.10.2022, 08:38
Dann trennt Deine Kupplung "zu" gut.


Moin,

mein Getriebe mag es nicht so wenn ich vor der Ampel ausrollend oder schon stehend runter schalte. Beim fahren kann ich rauf und runter schalten wie ich möchte, fluppt butterweich.......

gespanntreiber0
26.10.2022, 09:12
Moin,

mein Getriebe mag es nicht so wenn ich vor der Ampel ausrollend oder schon stehend runter schalte. Beim fahren kann ich rauf und runter schalten wie ich möchte, fluppt butterweich.......
Beim Ausrollen mach ich vom Zweiten den Leerlauf rein.
Geht butterweich mit und ohne Kupplung.

kosi
26.10.2022, 11:20
Dann trennt Deine Kupplung "zu" gut.

ok, da wäre ich jetzt nicht daruf gekommen......


Beim Ausrollen mach ich vom Zweiten den Leerlauf rein.
Geht butterweich mit und ohne Kupplung.

das simmt natürlich, nur wenn man im 4/5 ist und schon fast steht, dann kommen die Schaltgeräusche. Wenn ich vorher runter geschaltet habe, passend zur Geschwindigkeit, ist alles ruhig.

Nichtraucher
26.10.2022, 11:51
So sollte meine Aussage eigentlich auch zu verstehen sein.

"sollte man für den nächst niedrigen Gang möglichst langsam sein ehe man runter schaltet"

Es heißt nicht den 5. noch stehend an der Ampel drin zu haben.

Willy

kat
26.10.2022, 20:06
Hallo,
Habe u.a. eine R80 ST von 1984 mit ca 90000 km. Die Gänge lassen sich gut hoch schalten. Beim Runterschalten gehts schwierig, d.h. die Gänge lassen sich manchmal schwer einlegen. Beim Bergab fahren ist ein Runterschalten nur mit großer Mühe und Zwischengas möglich.
Wollte das Getriebe in die Werkstatt bringen und beim Ausbau festgestellt, dass die Kupplungs Druckstange im Mitnehmerbereich ganz trocken und die Mitnehmerverzahnung ebenso trocken war.
Frage: Könnten diese beiden Symptome die Ursache sein und ich kann das Getriebe nach entsprechender Behandlung wieder einbauen oder liegt der Fehler doch eher im Getriebe und muss dann leider geöffnet werden.

Bin gespannt, was kommt.
Bis denne
Hermann

Hatte ich im letzten Jahr in ähnlicher Form. Im Winter das Getriebe raus, Verzahnungen gereinigt und neu geschmiert. Seitdem schaltet es sich wieder so, wie es soll.