PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kupplung wechseln



Sampo
24.01.2023, 19:58
Hallo zusammen,
ich war schon seit längerem nicht mehr hier im Forum aktiv. Hatte 2016 mal eine BMW gekauft und als Café Racer umgebaut und erst letztes Jahr dann endlich getüft. Das Fahrzeug ist Fahrbereit jedoch muss ich nun die Kupplung wechseln. Kommt sehr spät.
Meine Frage ist nun an euch. Wenn ich die Kupplung wechsle, welche Teile werden benötigt außer der Kupplungsscheibe. Ich meine Dichtungen Simmerringe die auf jeden Fall zu wechseln sind wenn ich schon alles offen habe. Und wo beschaffe ich diese am besten vorab. Will das ganz bei Möglichkeit in einem Rutsch durchziehen.
Es handelt sich um eine 1979 R100T
Grüße und vorab danke für Infos.
Dietmar

MM
24.01.2023, 21:11
Hallo Dietmar,

was macht dich glauben, dass ein Wechsel nötig ist?
Eigentlich halten die Kupplungen -sofern man nicht regelmäßig Gewaltstarts ausführt- nahezu ewig.
Konkret frage ich, weil einerseits eine falsche Einstellung der Betätigung die Ursache sein kann und weil "Umbau" auch heißen kann, dass an der Kupplung schon was gemacht wurde.

AndreasH
24.01.2023, 21:12
Wenn Simmerringe dicht sind: Hände weg!

Zum Entspannen der KupplungsFeder sind 3 Schrauben (M8x1)?? sinnvoll und nötig

Ggfs. ein Axiallager für die Druckstage; wenn die Druckstange OK ist, weiterverwenden;
Wenn du gut drauf bist, ist das an einem guten Vormittag erledigt

Andreas

Dirk
24.01.2023, 22:21
Hallo Dietmar,

was macht dich glauben, dass ein Wechsel nötig ist?
Eigentlich halten die Kupplungen -sofern man nicht regelmäßig Gewaltstarts ausführt- nahezu ewig.
Konkret frage ich, weil einerseits eine falsche Einstellung der Betätigung die Ursache sein kann und weil "Umbau" auch heißen kann, dass an der Kupplung schon was gemacht wurde.
Eben. "Kommt spät" ist kein Verschleißkriterium, im Gegensatz zu "rutscht durch".

Sampo
25.01.2023, 09:06
Hallo und danke für die Rückmeldungen,

ich gehe eigentlich schon davon aus das es der Kupplungsbelag sein muss.
Die Kupplung kommt spät und wenn der Motor richtig warm ist, dann kommt sie noch einen tick später.
Aber wenn es kein Verschleiß Kriterium ist wenn die Kupplung spät kommt…. was ist es dann?
Nachstellen an der Einstellschraube geht nicht.
Ich habe auch mal was gelesen das, wenn man die Kupplung wechselt das man den Simmering hin zum Motor auch gleich mit wechseln soll.
Ich hatte bis jetzt immer Motorräder aus Fernost da war das anders 😊

Grüße
Dietmar

Vix_Noelopan
25.01.2023, 09:10
Was genau heißt »kommt spät«?

Ist der Seilzug ok und genau nach WHB-Vorgabe eingestellt? Rutscht die Kupplung beim Gasaufreißen im längsten Gang?

Beste Grüße, Uwe

Gimpel
25.01.2023, 09:15
Hallo!
Das die Kupplung erst spät kommt, ist kein Verschleisskriterium! Rutscht sie denn unter Last durch? Lässt sie sich denn noch gut dosieren, oder rückt sie schlagartig ein? Letzteres würde für mangelde Schmierung der Kupplungsverzahnung auf der Getriebeeingangswelle sprechen!

hg_filder
25.01.2023, 10:00
[...]
Nachstellen an der Einstellschraube geht nicht.
[...]

Warum nicht?

Sauerlandkuh
25.01.2023, 10:52
Vielleicht kennt er auch die untere Einstellschraube nicht.

Sauerlandkuh
25.01.2023, 10:58
Zur Kupplungseinstellung siehe in Hans‘ Dokument ab Seite 32 nach. 😃
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?104019-Teilekunde-Kupplung-2-Ventil-Boxer-1969-1996

Euklid55
25.01.2023, 17:31
Hallo,

wenn die Kupplung (alte Version) sich nicht einstellen läßt, kann es am Filzring in der Druckstange liegen. Ist das Kupplunggehäuse innen feucht? Dann ist mit Sicherheit dier Dichtring der Ölpumpe zu erneuern.

Gruß
Walter

slash6
25.01.2023, 17:46
Vielleicht kennt er auch die untere Einstellschraube nicht.


:fuenfe:

Strassenkehrer
25.01.2023, 18:11
Vielleicht kennt er auch die untere Einstellschraube nicht.


Zur Kupplungseinstellung siehe in Hans‘ Dokument ab Seite 32 nach. 😃
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?104019-Teilekunde-Kupplung-2-Ventil-Boxer-1969-1996

...oder im entspechenden WHB aus der DB nachgesehen hätte. Das macht man grundsätzlich bevor man eine Arbeit beginnt.

... oder man hat das schon öfter gemacht und weiß was man tut.

Pepo
25.01.2023, 18:43
Hallo Dietmar,

die Einstellschraube im Bild kennst du schon? 317126

Sampo
26.01.2023, 07:20
Hallo zusammen,

wenn ich mir das alles mal so durchlese, macht das so Sinn wir Ihr das beschreibt.
Untere Einstellschraube…. Ich habe an dem Mopped ja alles ein wenig umgebaut. Kupplungshebel ist von einer R1 den Bautenzug musste ich neu machen lassen. Original passte nicht mehr auch mit dem Lenker.
Werde das ganze mal versuchen (wenn es die Temperaturen zulassen 😊) so wie in „Hans Dokument“ beschrieben das Jörg verlinkt hat.

Bis dahin mal Grüße
Dietmar

Dirk
26.01.2023, 07:23
Hallo zusammen,

wenn ich mir das alles mal so durchlese, macht das so Sinn wir Ihr das beschreibt.
Untere Einstellschraube…. Ich habe an dem Mopped ja alles ein wenig umgebaut. Kupplungshebel ist von einer R1 den Bautenzug musste ich neu machen lassen. Original passte nicht mehr auch mit dem Lenker.
Werde das ganze mal versuchen (wenn es die Temperaturen zulassen 😊) so wie in „Hans Dokument“ beschrieben das Jörg verlinkt hat.

Bis dahin mal Grüße
Dietmar

Sei froh, daß Du das Bild jetzt erst reingestellt hast.

tom1803
26.01.2023, 20:36
:fuenfe:
Sei froh, daß Du das Bild jetzt erst reingestellt hast.

monopod
26.01.2023, 20:49
Wieso?

https://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=317146&d=1674713909

ist doch in sich "Stimmig".
Zumindest unter diesem Blickwinkel

PS: ich würde auch auf den Originalkupplungshebel zurück-
rüsten.

tom1803
26.01.2023, 21:17
stimmig wäre so ein Stuhl mit einer /5 Gabel mit Trommelbremse - eine Hightech Gabel mit entsprechender Bremsanlage in Verbindung mit DEN Reifen ist - meiner Meinung nach - absolut nicht stimmig....

GrÜße - Thomas

monopod
26.01.2023, 21:42
stimmig wäre so ein Stuhl mit einer /5 Gabel mit Trommelbremse - eine Hightech Gabel mit entsprechender Bremsanlage in Verbindung mit DEN Reifen ist - meiner Meinung nach - absolut nicht stimmig....

GrÜße - Thomas

HHm. Finde ich schwierig.
z.b. dürfte ein Auto-Poser mit zuwenig Kohle seinen Polo mit Schraubenfahrwerk auch "in sich stimmig" finden. Auch wenn andere das als überzogen brandmarken wollten.

Aber Ingo hat den hier passenden Spruch:
Affe > Seife.

Daher bleibe ich dabei: Aus der Perspektive der Fotografie hat die Karre durchaus was. Nämlich eine Zentrierung der Massen auf Schulter und Vorhand. Wie ein Bison. Hierzu passt in meinen Augen auch der Rostige Tank. Eben wie ein Bison in der "Mauser".

Über den Rest hab ich niGS gesagt.
Ralf

BOT
26.01.2023, 22:44
Mich wundert nur, dass jemand der in der Lage ist, eine solch wunderschöne, technisch ausgereifte, rassige Fahrmaschine zusammenzustecken nicht in der Lage ist eine Kupplung einzustellen :nixw:

Levrier Noir
26.01.2023, 23:13
Salü,

bei den meisten anderen Motorrädern gibts da nur eine Einstellschraube... das musst du bei der Kuh einmal kapieren, dann hast du es für den Rest deines Lebens verstanden.

Ernie

GS_man
29.01.2023, 22:52
Hi

Da nach seiner Aussage der Bowdenzug neu angefertigt wurde, halte ich die Möglichkeit das dieser nicht 100%tig passt und deswegen die Verstellung am Anschlag ist für nicht völlig ausgeschloßen.

mfg GS_man

Schlingel
30.01.2023, 16:51
Moin,
wenn alle Nase lang nachgestellt werden muss (und nur dann), löst sich eventuell gerade das Kupplungs-Ausrücklager in seine Bestandteile auf.

Lässt sich ambulant behandeln, wenn man die Druckstange gerade so eben an der Schwinge vorbei rausziehen kann. Falls es ein Lager mit Nadeln sein sollte ... die können schon mal ihrer eigenen Wege gehen ...
LG :wink1:
Martin

GundS
30.01.2023, 20:38
HHm. Finde ich schwierig.
z.b. dürfte ein Auto-Poser mit zuwenig Kohle seinen Polo mit Schraubenfahrwerk auch "in sich stimmig" finden. Auch wenn andere das als überzogen brandmarken wollten.

Aber Ingo hat den hier passenden Spruch:
Affe > Seife.

Daher bleibe ich dabei: Aus der Perspektive der Fotografie hat die Karre durchaus was. Nämlich eine Zentrierung der Massen auf Schulter und Vorhand. Wie ein Bison. Hierzu passt in meinen Augen auch der Rostige Tank. Eben wie ein Bison in der "Mauser".

Über den Rest hab ich niGS gesagt.
Ralf
Ich denke, es geht um die vom Foto assoziierte Frage nach Funktion und Fassade.
Geht mir übrigens genauso wie demjenigen, der das Foto in Bezug zu deiner technischen Frage setzte.
Funktion scheint nicht so wichtig. Es mag ja tatsächlich nur am Hebel liegen.