PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Getriebeöl einfüllen über Tachoantrieb



Oldie-Biker
01.04.2023, 14:20
Hallo
Spricht etwas dagegen das Getriebeöl über die Bohrung vom Tachoantrieb einzufüllen.
Hintergrund ist.
Ich nutze den Tachoantrieb nicht.
Möchte etwas Überfüllen und beim Gespann kann ich das Moped schlecht schräg stellen.
Habe ein Schauglas an der Originalen Einfüllbohrung , ist etwas blöde beim ein und Ausschrauben.

Gruß

Ralf

FS-K100
01.04.2023, 14:30
Hallo Ralf, ich habe das Gespann mit dem Wagenheber angehoben und dann problemlos über die Einfüllöffnung eingefüllt. Das reicht auch, um etwas mehr einzufüllen.

Gruß Frank

Onno
01.04.2023, 14:34
Moin Ralf,

das geht bestimmt. Nur ist die Öffnung nicht eben groß.

Wenn ich mein Gespann , wie zum Radausbau hinten, unter der Ölwanne anhebe, bekomme ich einen Liter in´s Getriebe.
Und ja, ein Schauglas hab ich auch. Zur Wasserkontrolle.

Viele Grüße, Onno

DerBohne
01.04.2023, 14:54
Moin Ralf,

wie sieht es denn mit der Lösung von Gletter aus?

http://gletter.de/Gletter/Prod_07.html

Grüsse
Chris

Oldie-Biker
01.04.2023, 14:59
Kenne ich.
Steht mir zu weit vor.
Und wieso etwas kaufen !
Habe ein Schauglas dran.
Werde es über die Tachowellenbohrung machen.
Habe da nur noch einen Entlüftungsstopfen drin.


Gruß

Ralf

Harold
01.04.2023, 16:46
Luftfiltergehäuseschraube lösen und befüllen?

Oldie-Biker
01.04.2023, 17:57
Ja, geht auch

Euklid55
02.04.2023, 09:34
Luftfiltergehäuseschraube lösen und befüllen?

Hallo,

nicht bei 4 Gang Getrieben! Ansonsten, wenn man Zeit hat. :D

Gruß
Walter

dabbelju
02.04.2023, 13:43
Luftfiltergehäuseschraube lösen und befüllen?


..., wenn man Zeit hat.

Über diese Schraube bzw. deren Gewindebohrung geht's jedenfalls schneller als über die Tachowellenöffnung.

Nebenbei ist's mit 'nem passenden Trichter 'ne saubere Sache; über die Originalöffnung an der Seite geht's kaum ohne Schlabbern.

Kairei
02.04.2023, 14:38
Hallo,

gibt es in Nideggen keine Bordsteine??? ?(
:D:D:D

Gruß

Kai

Harold
02.04.2023, 14:55
Mit diesem Ding von Hazet 2162-4 geht das Einfüllen von Öl schnell und ohne Verschütten. Ideal auch zum Gabelfüllen und Hag

Harold
02.04.2023, 14:58
Mit diesem Ding von Hazet 2162-4 geht das Einfüllen von Öl schnell und ohne Verschütten. Ideal auch zum Gabelfüllen und Hag

Und auch das Getriebe durch das Schraubenloch im Luftfilterkasten

Tam92
02.04.2023, 17:33
Und bestellt!
Nach dem gestrigen Getriebeölwechsel am Auto kam die Erkenntnis, dass man sich im Alter was richtiges gönnen soll.

Danke für den Tip, Frank

gosie
03.04.2023, 07:53
Hallo
hab einen Trichter mit einem flexiblen Schlauch am Haltegriff
befestig. Immer wieder etwas Öl nachgeschüttet, gesamt Menge im Auge behalten.
Unten noch einen Lappen unterhalb des Getriebe
festgeklemmt.Ab und zu das Getriebe etwas bewegt.


Das hat zwar alles gedauer (war kalt draußen - Getriebeöl sehr zähflüssig) aber hab ich so nebenbei gemacht und die Garage aufgeräumt.
Gottfried

3RadQ
03.04.2023, 15:11
Hallo miteinander,


Hallo
hab einen Trichter mit einem flexiblen Schlauch am Haltegriff
befestig. Immer wieder etwas Öl nachgeschüttet, gesamt Menge im Auge behalten.
...


Genau so mache ich das auch, Trichter mit etwa 8 cm Durchmesser in ein Stück passendes Bougierrohr gesteckt, und dann peu à peu das Öl in der Trichter gießen.

Gruß
Volker

Kimi
03.04.2023, 15:34
Moin, ich hab so eine alte Alubox von der Bundeswehr unter den rechten Zylinder und das ganze Moped auf die Seite gelegt, ging prima, ohne sauerei.


Grüße kimi

Marvin2911
01.12.2023, 22:12
Moin Ralf,

wie sieht es denn mit der Lösung von Gletter aus?

http://gletter.de/Gletter/Prod_07.html

Grüsse
Chris


Absolut top und auch sauberst verarbeitet

Florian
02.12.2023, 00:37
Habe ein Schauglas an der Originalen Einfüllbohrung , ist etwas blöde beim ein und Ausschrauben.
Für dieses Schauglas eignet sich der 22er Rohrsteckschlüssel aus dem Bordwerkzeug ganz hervorragend.



Luftfiltergehäuseschraube lösen und befüllen?
Diesen Winter hatte ich den LuFi–Kasten wegen Anlasserwechsels ohnehin ab und habe das Getriebe über diese Schraube gefüllt. Ging prima mit einer 150 ml–Klistierspritze (https://www.amazon.de/Kunststoffrohre-Leimapplikatoren-Experimente-Industrielle-Anwendungen/dp/B09CDJBYFN/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2L8KXHZ34KNNC&keywords=spritze%2B150ml&qid=1701473446&sprefix=spritze%2B150ml%2Caps%2C177&sr=8-5&th=1), von denen ich zwei in meinem Fundus habe: eine für Öle und eine für Bremsflüssigkeit.

Gruß,
Florian

Überruhrer
02.12.2023, 00:54
...ich habe das große Glück das ich meine Reifen vom Auto(Sommer/Winter)in der Garage zu liegen habe:D,mit dem Sturzbügel genau auf einem Reifen abgelegt und ich bekomme leicht einen Liter ins Getriebe gefüllt.Schwächlinge bekommen das Moped danach vielleicht nicht mehr hoch;;-).Bei mir klappt es noch,wie es in 10 Jahren aussieht weiß ich natürlich auch nicht....)(-:

Marvin2911
02.12.2023, 06:47
Für dieses Schauglas eignet sich der 22er Rohrsteckschlüssel aus dem Bordwerkzeug ganz hervorragend.



Diesen Winter hatte ich den LuFi–Kasten wegen Anlasserwechsels ohnehin ab und habe das Getriebe über diese Schraube gefüllt. Ging prima mit einer 150 ml–Klistierspritze (https://www.amazon.de/Kunststoffrohre-Leimapplikatoren-Experimente-Industrielle-Anwendungen/dp/B09CDJBYFN/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2L8KXHZ34KNNC&keywords=spritze%2B150ml&qid=1701473446&sprefix=spritze%2B150ml%2Caps%2C177&sr=8-5&th=1), von denen ich zwei in meinem Fundus habe: eine für Öle und eine für Bremsflüssigkeit.

Gruß,
Florian


Habe dafür eine abgedrehte Nuss oder einen gekröpften Doppelringschlüssel genutzt .. inzwischen aber den Gletter stutzen .. ist einfach ein nettes Extra

Strassenkehrer
02.12.2023, 07:26
Morgen allerseits,

praktisch ist dieser Einfüllstutzen für das Einfüllen sicherlich.
Aber ich hätte Angst das ich, beim Geländefahren mit dem Hosenbein daran hängen bleibe ob das wirklich so ist :nixw:
Optisch ist es auch nicht meins, aber das ist ja bekanntlich eine Geschmacksfrage.

Das Öl erhitze ich, vor dem Einfüllen, auf 60° Celsius, in einem Wasserbad. Das Getriebe wird vorher warm gefahren. Die Arbeiten erledigen wir im Winter in einer gut geheizten Werkstatt.

Wünsche einen schönen Tag allerseits :bitte:

Kairei
03.12.2023, 10:41
Hallo,

bei den synthetischen Ölen ist das Anwärmen bei normalen Temperaturen kaum nötig. Jetzt bei-7 Grad in der ungeheizten Garage... okay.
Wenn man den vollen Liter hineinfüllen will hilft einfach ein Stück Gerüstbaudiele unter dem Hinterrad beim Gespann und ne Dachlatte unterm linken Ständerhorn bei ner Solo! So viel Schräge braucht es da nämlich nicht!
Irgendwelche "minimalinvasiven urologischen Methoden" hinten, durch die Brust ins Auge sind völlig unnötig. :D:D
Ich kann verstehen, dass man das Schauglas nicht gerne abschraubt, aber für 10 Minuten Arbeit und 12 Euro für das Öl, wechsele ich das bei Zweifel z. B nach einer mehrtägigen Regentour, eher öfter mal und verzichte auf das Gimmick. .
Alles was ich zusätzlich dranbaue ist auch eine zusätzliche Defektmöglichkeit. Da hat der Ingo schon recht.
Man kann natürlich alles kompliziert machen und neue Schrauberalternativen und Methoden erfinden. Wenn ich jede Woche dort Ölwechsel machen müsste okay, aber vielleicht ein, zweimal mal im Jahr?? .. :nixw:

Gruß

Kai

Strassenkehrer
03.12.2023, 10:54
Morgen allerseits,

an den Geländemaschinen erleichtert mir das Schauglas (Ölauge) die Kontrolle sehr. So kann ich nach jedem Einsatz schnell mal kontrollieren, wie das Öl aussieht. Das wäre sonst viel umständlicher.

Das mit dem erwärmen des Öls ist berufsbedingt. Das ist für unsere Abwasserpumpen so vorgeschrieben. Nicht vom Hersteller, aber vom Dienstherr.
Da habe ich mir das für die Motorradmotoren auch angewöhnt.

Wünsche einen schönen Rest-So. allerseits :bitte:

Elefantentreiber
03.12.2023, 10:55
Du fährst im Winter Dein Moped warm? Respekt ....:&&&:


Morgen allerseits,

praktisch ist dieser Einfüllstutzen für das Einfüllen sicherlich.
Aber ich hätte Angst das ich, beim Geländefahren mit dem Hosenbein daran hängen bleibe ob das wirklich so ist :nixw:
Optisch ist es auch nicht meins, aber das ist ja bekanntlich eine Geschmacksfrage.

Das Öl erhitze ich, vor dem Einfüllen, auf 60° Celsius, in einem Wasserbad. Das Getriebe wird vorher warm gefahren. Die Arbeiten erledigen wir im Winter in einer gut geheizten Werkstatt.

Wünsche einen schönen Tag allerseits :bitte:

Strassenkehrer
03.12.2023, 11:08
Du fährst im Winter Dein Moped warm? Respekt ....:&&&:

Nö, ich fahre im Winter Auto. ;) :D

Similaun
03.12.2023, 11:38
Ölüberfüllung des Getriebes auch bei R100 R ?
VG Heinz

MKM900
03.12.2023, 11:53
Ölüberfüllung des Getriebes auch bei R100 R ?
VG Heinz

Das entscheidest du.

gosie
03.12.2023, 12:44
Ölüberfüllung des Getriebes auch bei R100 R ?
VG Heinz

Hallo Heinz
was für Bedenken hast Du denn ?
Gottfried

Dirk
03.12.2023, 13:11
Ölüberfüllung des Getriebes auch bei R100 R ?
VG Heinz

Ein vollständiger Satz würde die Antworten präziser werden lassen.

Kairei
03.12.2023, 16:10
Preisfrage:

Wie unterscheidet dich das Getriebe einer R100R vom Getriebe einer Monolever oder einer GS, G/S Heinz?

Richtig... nämlich gar nicht! :D:D

Das Überfüllen muss man nicht, es gibt halt Leute die haben gute Erfahrungen mit gemacht und versprechen sich davon eine bessere Schmierung bzw. Haltbarkeit.
Ob das stimmt... :nixw:zumindest schadet es nicht. :D

Gruß

Kai

vitus
03.12.2023, 21:28
Ob das stimmt... :nixw:zumindest schadet es nicht. :D
https://www.motoroel.de/getriebeoel/was-passiert-bei-zu-viel-getriebeoel/

Gruß Vitus

Luggi
03.12.2023, 21:55
Sind eigentlich Schäden durch die vom Werk vorgegebene Ölmenge bekannt?

Dirk
03.12.2023, 22:13
Sind eigentlich Schäden durch die vom Werk vorgegebene Ölmenge bekannt?
Ja, wenn Wasser eindringt.

Luggi
03.12.2023, 22:43
Ja, wenn Wasser eindringt.

Die Lösung ist jetzt aber nicht mehr Öl einzufüllen?

Karl
04.12.2023, 05:55
Die Lösung ist jetzt aber nicht mehr Öl einzufüllen?

Nich? Wo Öl is kann kein Wasser hin.
Oder??:nixw:

Dirk
04.12.2023, 06:26
Nich? Wo Öl is kann kein Wasser hin.
Oder??:nixw:

Genau so.

dabbelju
04.12.2023, 10:52
Nich? Wo Öl is kann kein Wasser hin.
Oder??:nixw:

Nach der Logik müsste man das Getriebe vollständig mit Öl befüllen.

Auch mit einer auf ca. 1 Liter erhöhten Füllmenge ist das Gehäuse noch nicht einmal halb voll. Den wasserschadenvermindernden Einfluss kann man wohl vernachlässigen.

Dirk
04.12.2023, 11:01
Hier wurde mal Fliessfett als Alternative diskutiert. ;;-)

MarkusR65
04.12.2023, 11:29
Hallo,

ist das noch eine ernst gemeinte Diskussion???

Vorschlag: Einfüllen nach Werksvorgabe (die Kollegen waren ja schließlich auch nicht doof - oder), Dichttülle vom Tachoantrieb evtl. zusätzlich mit Kabelbinder sichern (ist jedoch bei neuer Tülle nicht nötig) und evtl. alle 2 Jahre das Öl wechseln.

Dann sollte alles gut sein!


Grüße Markus

Dirk
04.12.2023, 11:35
Hallo,

ist das noch eine ernst gemeinte Diskussion???

Vorschlag: Einfüllen nach Werksvorgabe (die Kollegen waren ja schließlich auch nicht doof - oder), Dichttülle vom Tachoantrieb evtl. zusätzlich mit Kabelbinder sichern (ist jedoch bei neuer Tülle nicht nötig) und evtl. alle 2 Jahre das Öl wechseln.

Dann sollte alles gut sein!


Grüße Markus
Jeder nach seiner Facon.
Es gibt hier kein Thema, das nicht schon zigmal bis zur absoluten Neige diskutiert wurde.
Ich habe übrigens gehört, dass man mehr Sprit in den Tank bekommt, wenn man über das Tankdeckelschloß einfüllt....oder über die Entlüftung.

mz-henni
04.12.2023, 11:39
:hurra::fuenfe:

MarkusR65
04.12.2023, 11:45
Jeder nach seiner Facon.
Es gibt hier kein Thema, das nicht schon zigmal bis zur absoluten Neige diskutiert wurde.
Ich habe übrigens gehört, dass man mehr Sprit in den Tank bekommt, wenn man über das Tankdeckelschloß einfüllt....oder über die Entlüftung.

So, ab jetzt ist es auch für die "Neulinge" eindeutig klargestellt! :hurra:

Dann sollte das doch eigentich auch mit dem Befüllen vom Endantrieb über die Entlüftung klappen - oder? ;)


Grüße Markus

MKM900
04.12.2023, 11:52
...

Dann sollte das doch eigentich auch mit dem Befüllen vom Endantrieb über die Entlüftung klappen - oder? ...

Beim Mono HAG ein muß.

Dirk
04.12.2023, 12:00
So, ab jetzt ist es auch für die "Neulinge" eindeutig klargestellt! :hurra:

Dann sollte das doch eigentich auch mit dem Befüllen vom Endantrieb über die Entlüftung klappen - oder? ;)


Grüße Markus
Keine Illusionen, gar nichts ist klargestellt. Das und andere Themen kommen als Untote immer wieder, egal, ob man ihnen einen Holzpflock durchs Herz rammt oder nicht.

Karl
04.12.2023, 13:41
Keine Illusionen, gar nichts ist klargestellt. Das und andere Themen kommen als Untote immer wieder, egal, ob man ihnen einen Holzpflock durchs Herz rammt oder nicht.

MOMent!
Un was is mit der Viskösität?
Na?
Son Tachoantrieb iss ja dünn........

Gimpel
04.12.2023, 16:29
MOMent!
Un was is mit der Viskösität?
Na?
Son Tachoantrieb iss ja dünn........

Nö! Wenn die Schneckenwelle rausgezogen ist, ist da schon eine ordentliche Öffnung!335493

Was spricht eigentlich gegen diese Lösung?335494

BlaueEmma
04.12.2023, 16:55
Nö!

Was spricht eigentlich gegen diese Lösung?335494

Geht das denn auch anders? Ich hab immer solche Rüsselflachen gekauft. Nur wg. dem schönen Rüssel. Und, das gibt so ein schööööönes Geräusch, wenn die letzten Tropfen mit Druck ins Getriebe getrieben werden :hurra:

Oh Leuts, s isch kalt ond Winder drussa, gell?

Gruss Holger

Strassenkehrer
04.12.2023, 17:01
Was spricht eigentlich gegen diese Lösung?335494

Nix, funktioniert. :D

MarkusR65
04.12.2023, 17:11
Meine Lieblingsflasche! :D

MKM900
04.12.2023, 17:13
Meine Lieblingsflasche! :D


:fuenfe:Vorbildlich

60hotte
04.12.2023, 23:19
Nö! Wenn die Schneckenwelle rausgezogen ist, ist da schon eine ordentliche Öffnung!335493

Was spricht eigentlich gegen diese Lösung?335494

Gegen die Pulle mit Schlauch spricht auf jeden Fall, dass sie billig ist. Das geht garnicht. Wo kommen wir denn da hin! Wenn das nicht für teures Geld beim Spezialisten gekauft wurde und nicht mindestens aus Titan ist, dann kann das nichts taugen...

Luggi
05.12.2023, 09:27
Gegen die Pulle mit Schlauch spricht auf jeden Fall, dass sie billig ist. Das geht garnicht. Wo kommen wir denn da hin! Wenn das nicht für teures Geld beim Spezialisten gekauft wurde und nicht mindestens aus Titan ist, dann kann das nichts taugen...

Das bestätigt meine Erkenntnis, das ich eine ganz arme Sau bin.;(

Euklid55
05.12.2023, 12:05
Nö! Wenn die Schneckenwelle rausgezogen ist, ist da schon eine ordentliche Öffnung!335493

Was spricht eigentlich gegen diese Lösung?335494


Hallo,

warum den Aufwand???

Das Getriebe geht auch über die Entlüftungsschraube zu befüllen. :D

Gruß
Walter