PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : R80 Gespann - nur vom 2.G in den Leerlauf



Wurscht
25.06.2023, 14:41
Guten Tag liebe Leut,

ich bin stolzer Besitzer eines Dnepr MT80 Gespanns. Das ist eine Beiwagenmaschine aus ukrainischer Produktion mit der Besonderheit, dass ein BMW R80 Motor verbaut ist.
Ich habe das gute Stück vor einiger Zeit erworben und alle Makel beseitigt, womit dem TÜV nichts mehr im Wege stand. An den Motor musste ich dafür bislang nicht heran.
Das Gespann ist ein Baujahr 1994 und hat mittlerweile knappe 40.000 km hinter sich (soweit der Zähler stimmen mag).

Nun zu meinem Problem. Ich bin vergangene Woche gemütlich 700km gefahren, selten aber doch kam es vor, dass der 2. oder 3. Gang mal raussprang. Soweit keine Tragik, ab der halben Strecke jedoch konnte ich aus dem Stand heraus nicht mehr vom 1. Gang in den Leerlauf oder höher schalten. Nur während der Fahrt ging es von den 1. direkt in den 2., der Leerlauf war dennoch nicht möglich. Die einzige Möglichkeit den Leerlauf einzulegen besteht nun darin während der Fahrt vom 2. Gang in den Leerlauf zu schalten, beim Stillstand des Fahrzeuges ist das auch nicht möglich. Da geht es auch mit sehr viel Gefühl nur direkt in den 1. runter.
Was sich zu dem Fehlerbild noch zu sagen gibt, ist, dass das grüne Lämpchen nun manchmal trotz eingelegten Leerlauf nicht mehr leuchtet.

Erwähnenswert zu dem Ganzen ist noch, dass das gute Ding 4 Gänge + 1 Rückwärtsgang hat. Dieser wird normalerweise eingelegt, in dem man im Leerlauf die Kupplung bedient und dann per Handschalter den Rückwärtsgang einlegt.

Da ich mir selbst nicht sicher bin woran der Fehler liegen könnte, wollte ich hier mal fragen was ihr dazu sagt und ob es dazu eventuell bekannte Probleme mit einem R80 gibt.


Liebe Grüße,
Wurscht

Elefantentreiber
25.06.2023, 14:53
Da wird ziemlich Sicher die Kupplung nicht richtig trennen.

Sauerlandkuh
25.06.2023, 15:01
Desweiteren hast du zwar einen BMW-Motor eingebaut, aber das Getriebe ist bestimmt weiterhin eins von Dnepr.

Feinmotoriker
26.06.2023, 07:42
Du kannst versuchen, den Leerlaufschalter einzustellen. Kontermutter lösen, Schalter ( also das Metallteil mit dem Schlitz) so weit rausdrehen, bis die Leerlaufanzeige zuverlässig funktioniert und wieder LEICHT kontern. Die Plastikschraube ist empfindlich!
Manchmal macht ein zu weit eingeschraubter Leerlaufschalter diese Probleme mit schwerer Schaltbarkeit.

Und vielleicht solltest Du mal 1. das Kupplungsseil einstellen. Es muß etwas Spiel gelassen werden, aber nicht zuviel. Und 2. das Ausrücklager begutachten (hinten am Getriebe, wo der Getriebekupplungshebel draufdrückt, die laufen gern ein, dann geht nichts mehr). Oft ist auch die Druckstange abgebrochen. Teile gibt es bei ural-hamburg.de
Wobei die Druckstange für einen BMW Motor anders ist und selber hergestellt werden muß. Länge hab ich vergessen, ist zu lange her.

Ansonsten sind Dnepr- Getriebe eigentlich zu schwach für einen BMW-Motor, wenn das Gespann wie eine BMW gefahren wird. Die Verzahnung an den Schalträdern nutzt sich dann vorschnell ab. (das beginnt fast immer mit dem Rausspringen des dritten Ganges) Man sollte damit wie mit einer Dnepr fahren und dann von der besseren Haltbarkeit des BMW Motors profitieren. (70- 80 km/h Landstraße, keine Beschleunigungsorgien)

Nach 40-45 tkm ist ein gutes Dnepr- Getriebe an BMW R80 verschlissen. Dann hat es wirklich gut gehalten.


Das sind alles Sachen, die Du wahrscheinlich nicht hören möchtest. Ich hoffe mal, daß es nur das Drucklager und etwas EInstellung ist, bin aber wenig optimistisch.
Wenn Du das Getriebe reparieren willst (bzw reparieren lassen), solltest Du vorab ein echtes neues Militärgetriebe kaufen. Das wird inzwischen wirklich schwierig, weil es kaum noch solche Getriebe gibt (oder nur gefaked). Die Militärdinger haben das Potential für weitere 40 bis 45 tkm, wenn die Innereien fachkundig in dein Gehäuse eingebaut werden.

Behalte in dem Fall auf jeden Fall dein jetziges Gehäuse !!! Die meisten käuflichen Gehäuse für sowas sind nicht richtig zentriert und machen die Kupplung innerhalb von 500 km kaputt.

Grüße,

Claus

timedrifter
26.10.2023, 08:22
Dazu ist zu sagen,
dass wenn Du ein Getriebe kaufst, muss es zwingend umgebaut werden, damit es an deinen R80 Motor passt.
Ich habe eine gute Adresse, falls Du dein Getriebe überholen lassen willst,
oder ein anderes x-beliebiges normales Dnepr/Ural Getriebe überholen u. umbauen lassen willst, damit es an den BMW passt.

Schreib mir einfach.
Mich hat mein kürzlich umgebautes u. überholtes Getriebe 700 EUR gekostet plus Kauf des Getriebes mit 350 EUR.
Hab nen R80 Motor (46.500km) da mit dem Getriebe u. wollte meine Dnepr MT12 auch umbauen, lasse es aber, fährt sich mit dem SV 750 Motor viel geiler.
Der Sound ist wirklich mega.

DlzG