PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gaszüge für R100GS 89er



BoxerMarkus
29.06.2023, 07:07
Hallo,

bevor ich das falsche Züge bestelle eine Frage.
( SWT hat bestimmt viel zu tun weshalb sie mir nicht antworten)

Passen die Gaszüge von SWT auch auch an der 89er , diese wird dort nicht aufgeführt?
Habe noch die alten Lenkerarmaturen.


https://www.swt-sports.de/de/gaszug-kit-venhill-bmw


Vielen Dank im Voraus!

motornomad
29.06.2023, 07:32
Hi,

laut realoem haben die Züge für dein Baujahr 1158 und 1118mm Länge.
Die von Manuel angebotenen 1143 und 1178mm laut BMW-Teilenummer.
Bitte vorher mit Manuel telefonieren, wenn du dort bestellen möchtest.

Gruss
Rick

BoxerMarkus
29.06.2023, 07:54
Hi,

laut realoem haben die Züge für dein Baujahr 1158 und 1118mm Länge.
Die von Manuel angebotenen 1143 und 1178mm laut BMW-Teilenummer.
Bitte vorher mit Manuel telefonieren, wenn du dort bestellen möchtest.

Gruss
Rick


DAnke dir.

Die paar mm unterschied der Gesamtlänge sind egal. wichtig ist , dass die gleichen Maße Innen zu Aussenzug gegeben sind.

Ich warte heute früh ob seine Mail kommt, bevor ich anrufe wegen so Pille Palle.

ISDT79
29.06.2023, 08:45
Hallo Markus,

du hast einen Gaszugsatz für einen Venhill-Gasgriff verlinkt. Hast du einen solchen oder einen originalen BMW-Gasgriff?

Der Venhill ist innen anders aufgebaut, da wird der Zug "aufgewickelt", daher braucht er längere (Innen-)Züge. Wenn ich die Produktfotos anschaue, sind das auch keine BMW-Züge. Ob die Maße von den zum Vergleich genannten BMW-Nummern dazu passen? :nixw:

Wenn du einen BMW-Gasgriff hast, würde ich auch BMW-Züge kaufen.

Gruß

Werner

PS: Schön, dass deine KTM fertig ist!

BoxerMarkus
29.06.2023, 13:31
Ging aus der Beschreibung nicht hervor, dachte das sind halt Zubehör Züge.
Andere Züge finde ich nicht für die 100GS.

Ja, hoffentlich bekomme ich eine Nennbestätigung 😁

ISDT79
29.06.2023, 13:47
Gucksdu:

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=47e1&typ=0473&og=02&hg=32&bt=32_0778

Zur Sicherheit gibst du im gelben Kasten deine Fahrgestellnummer an. Da werden 17 Stellen verlangt, deine FIN hat aber nur 7 Stellen (ohne R100GS), darum gibst du "FILLER17II......." an, anstatt der Punkte deine FIN, dann zeigt dir die Seite die richtigen Züge für die serienmäßige Maschine.

Gruß

Werner

BoxerMarkus
29.06.2023, 14:37
Danke dir :D

MM
29.06.2023, 18:11
Originalzüge von BMW sind qualitativ topp.
Ob andere Fabrikate da mithalten können?
Außerdem kam ja schon der Hinweis auf den anderen Gasgriff.

mz-henni
30.06.2023, 04:53
Ob andere Fabrikate da mithalten können?


Ich behaupte: Nein.
Kleines Beispiel: Letzten Herbst fiel mir auf, das die Gasbowdenzüge meiner GS PD etwas schwergängig wurden, die Drosselklappenhebel gingen beim zudrehen wie gedämpft hinterer. Habe dann erstmal an anderer Stelle sprich Nocke/Kettchen/Verzahnung gesucht, da war alles in Ordnung. Auf die Gaszüge kam ich zunächst nicht, weil in meinem Kopf war, das ich die schonmal neu gemacht habe...allerdings wohl als eine der ersten Sachen nach Neukauf des Kraftrades 2015, also vor knapp 100.000 Kilometern:D

Also neue Züge gekauft, mit Klebeschrumpfschlauchverstärkungen versehen und eingebaut, perfekt. Die alten Züge habe ich dann, weil sie nirgendwo aufgesplisst waren, mit Bremsenreiniger durchgespült...sie laufen wieder wie am ersten Tag...auch, wenn man sie in sehr kreativen Schlaufen verlegt... und wandern als Reiseersatzteil oder für den Fall eines landesweiten Bowdenzugnotstandes ins Regal.

Auch bei Reproteilen gibt es ja inzwischen den Aussenzug mit Teflon-Inlay, beispielsweise bei jenen aus der Schweiz..Trotzdem kein Vergleich zu den Originalzügen.

Gruß, Hendrik