PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Falschluft und dazugehörige Bohrung, Leerlauf



BoxerSchürli
26.07.2023, 08:05
Hallo zusammen,
Folgendes Problem treibt mich immernoch umher. Die R100 GSläuft im Warmen wie eine 1. Hält den Leerlauf konstant bei 1000, läuft absolut rund fährt auch prima. Bloß wenn sie kalt ist will sie gar nicht, auch nicht mit Schock. Ohne Schock springt sie gar nicht erst an, mit Schock stottert sie mit Anlasser (wenn man anlassen will sozusagen) und geht danach sofort wieder aus. Das Phänomen ist aber das Folgende:
Bei Synchronisieren steckt man unten ja jeweils die Schläuche von der Falschluft ab. Sobald ich das tue, wird die Drehzahl höher (was ja sinnig ist), jedoch sobald ich die Schläuche des Synchrontesters anschließe, die (scheinbar) dichter abschließen, säuft die Gute ab...?
Mit angeschlossenen Falschluftschlauch läuft sie halt wie sie läuft, komplett ohne höhere Drehzahl, mit Tester aus.
Kann mir das einer erklären? Ich habe auch unten in den Bohrungen wo der Schlauch sitzt keine Düsen oder Schrauben drin, wie ich das teilweise schon gesehen habe.
Vielleicht muss da ja jeweils unten eine Schraube rein, wo dann mit der Schraube der Vergaser laufen muss, aber wofür dann der Schlauch wenn unten eh zu is...? Ich bin verwirrt.
Es steht ja auch beschrieben in einem Dokument der Datenbank, dass während der Fahrt dieser Unterdruckanschluss immer verschlossen ist...
Ich meine ich hab ja das SLS mal drin gehabt...hängt das damit zusammen?

Ich hoffe auf euer Verständnis meines Unwissens und auf euere Hilfe,
Schorsch

Florian
26.07.2023, 08:51
Verstehe ich Dich richtig: Du hast das SLS ausgebaut und die zugehörigen Schlauchstutzen am Vergaser nicht verschlossen?

Falls ja: Stutzen verschließen und eine komplette Neueinstellung der Vergaser vornehmen (idealerweise vorher Ventile und Zündung einstellen). Eine Anleitung hierzu findest Du in der Datenbank.

Gruß,
Florian

BoxerSchürli
26.07.2023, 08:54
Verstehe ich Dich richtig: Du hast das SLS ausgebaut und die zugehörigen Schlauchstutzen am Vergaser nicht verschlossen?

Falls ja: Stutzen verschließen und eine komplette Neueinstellung der Vergaser vornehmen (idealerweise vorher Ventile und Zündung einstellen). Eine Anleitung hierzu findest Du in der Datenbank.

Gruß,
Florian

Hab ich ja. Leider ist bei den Anleitungen zum Verschließen der Stutzen nirgends erwähnt, dass die Bohrungen verschlossen werden müssen... Oh Mann sowas kann man halt nicht wissen...danke.
Ventile und Zündung sind schon frisch, das sollte sich jetzt durch die falsche Vergasereinstellung auch nicht verändern oder?

Schwupp
26.07.2023, 09:10
Ventile und Zündung verstellen sich nicht durch die fehlende Schraube. HIER (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?99068-Welche-Schrauben-f%FCr-die-Stutzen-der-Synchron%F6ffnungen&highlight=sls+l%FCsterklemme) findest du diverse Verschlussmöglichkeiten.

Gruß Bernhard

Dirk
26.07.2023, 09:30
Ist gesichert, daß hier alle von den gleichen Schrauben sprechen?
"Falschluft"-Stutzen (???), Anschluss für Unterdruckmessung, SLS?

BoxerSchürli
26.07.2023, 09:32
Ist gesichert, daß hier alle von den gleichen Schrauben sprechen?
"Falschluft"-Stutzen (???), Anschluss für Unterdruckmessung, SLS?

Also ich rede von dem Anschluss für die Unterdruckmessung.

Dirk
26.07.2023, 09:34
Also ich rede von dem Anschluss für die Unterdruckmessung.

Offenbar nicht nur. Hier ging es um das SLS:


Verstehe ich Dich richtig: Du hast das SLS ausgebaut und die zugehörigen Schlauchstutzen am Vergaser nicht verschlossen?

Falls ja: Stutzen verschließen und eine komplette Neueinstellung der Vergaser vornehmen (idealerweise vorher Ventile und Zündung einstellen). Eine Anleitung hierzu findest Du in der Datenbank.

Gruß,
Florian


Hab ich ja. Leider ist bei den Anleitungen zum Verschließen der Stutzen nirgends erwähnt, dass die Bohrungen verschlossen werden müssen... Oh Mann sowas kann man halt nicht wissen...danke.
Ventile und Zündung sind schon frisch, das sollte sich jetzt durch die falsche Vergasereinstellung auch nicht verändern oder?

BoxerSchürli
26.07.2023, 09:36
Offenbar nicht nur. Hier ging es um das SLS:

Ja, na beim SLS System sind ja auf den Unterdruckanschlüssen Schläuche drauf, keine Schraube. Ich habe aber kein SLS System mehr, aber die Schläuche noch. Daher muss ich die unten am Vergaser wegmachen und gegen die Schrauben ersetzen.

Vix_Noelopan
26.07.2023, 09:50
Wäre ich Motor, erhielte ich bei offenen Schlauchstutzen an den Vergasern ebenfalls einen Schock ob der vielen Falschluft und stürbe ab. Daher: Schrauben rein oder Kappen drauf oder SLS-Schläuche aufstecken oder...

Beste Grüße, Uwe

Philipp_FS
26.07.2023, 10:11
Kann nicht zur Lösung beitragen, jedoch läuft meine R80 mono auch grad kalt besch… eiden. Hab kein SLS.
Mit Choke mag sie gar nicht, ich behelfe mir beim Start und den ersten KM mit Standgashand etwas höher halten. Geht besser als mit Choke. Nach etwa 2 KM ist das aber kein Problem mehr.

Warm läuft die allerdings super, wodurch ich auch eher nichts an den Gasern einstellen werde. Möglicherweise ist die Choke-Seite am Gaser nicht gut eingestellt. Kann man da überhaupt was beeinflussen?

Wolfram2
26.07.2023, 10:13
Hallo Schorsch,

die Verschlußschrauben haben das nicht so häufige Gewinde M3,5

Also nicht wundern wenn die M3 wieder rausfällt und die M4 nicht reingeht. Da ist nichts defekt. ;)

BoxerSchürli
26.07.2023, 10:15
Kann nicht zur Lösung beitragen, jedoch läuft meine R80 mono auch grad kalt besch… eiden. Hab kein SLS.
Mit Choke mag sie gar nicht, ich behelfe mir beim Start und den ersten KM mit Standgashand etwas höher halten. Geht besser als mit Choke. Nach etwa 2 KM ist das aber kein Problem mehr.

Warm läuft die allerdings super, wodurch ich auch eher nichts an den Gasern einstellen werde. Möglicherweise ist die Choke-Seite am Gaser nicht gut eingestellt. Kann man da überhaupt was beeinflussen?

Das beschreibt mein Problem und meinen Lösungsansatz auch ganz gut. Nach nem Kilometer bleibt sie an und nach 2en hat sie die 1000Umin
Bloß ist das wenn's kalt ist teilweise gefährlich weil wenn man dann im ersten Gang beim Losfahren mal in den Schiebebetrieb schlagartig das Gas wegnimmt blockiert das Hinterrad wegen der Motorbremse.

Vix_Noelopan
26.07.2023, 10:15
Klar kann man das: Prüfe zunächst, ob die Startvergaserzüge im geschlossenen Zustand jeweils ein Spiel von ca. 1 mm haben und ob die Startvergaser selbst bei gezogenem Choke voll geöffnet und bei geschlossenem Choke ebenfalls komplett geschlossen sind.

Beste Grüße, Uwe

Schwupp
26.07.2023, 10:33
Das beschreibt mein Problem und meinen Lösungsansatz auch ganz gut. Nach nem Kilometer bleibt sie an und nach 2en hat sie die 1000Umin
Bloß ist das wenn's kalt ist teilweise gefährlich weil wenn man dann im ersten Gang beim Losfahren mal in den Schiebebetrieb schlagartig das Gas wegnimmt blockiert das Hinterrad wegen der Motorbremse.

Wenn bei dir die Schraube fehlt und beim Philipp ist sie drin, dann sind das vielleicht Ähnlichkeiten in der Wirkung, aber Unterschiede in der Ursache. Ich würde den SLS-Anschluss zumachen, den Vergaser in Grundstellung bringen und diesen nochmal neu einstellen.

Gruß Bernhard

Philipp_FS
26.07.2023, 10:43
Ja, bei mir ist die Schraube drin, bei beiden Versagern.

Kurz mal hinten blockieren hatte ich bis jetzt noch nicht, außer sie ging mir bei gezogener Kupplung aus, hab es nicht gerafft und die Kupplung wieder ausgelassen, dann wird sie quasi wieder angeschoben, wenn man wieder „Stützgas“ gibt.

Bin aber deswegen nicht gestürzt. Ich checke mal den Choke-Mechanismus bei mir, wobei die Vergaser eingestellt worden sein sollen.

Gefallen tut mir das nicht, da für mich nicht optimal. Muss da also selber ran. Buch Boxer 3 von Helmut Heusler ist im Zulauf, werde mich da also sowieso mal ranmachen, zumal die Versager bei mir äußerlich nicht schön gereinigt aussehen.

Werde berichten, wenn ich etwas herausgefunden habe.
Habe aber das Gefühl, dass sie eh irgendwie zu fett läuft und das Stützgas im kalten Zustand das Luft-Sprit-Gemisch besser macht. Der Choke macht das Kaltstartverhalten ab der ersten Bewegung gefühlt viel schlimmer.

hg_filder
26.07.2023, 11:42
An den TE:
alle für das Problem relevanten Dokumente:

SLS ausbauen (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?18284-SLS-ausbauen) Schraube Unterdruckanschluss Gleichdruckvergaser (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?91697-Schraube-Unterdruckanschluss-Gleichdruckvergaser) Bing Gleichdruckvergaser Revision (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?86460-Bing-Gleichdruckvergaser-Revision) Ventile, Zündung und Vergaser einstellen (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?49675-Ventile-Zündung-und-Vergaser-einstellen)