PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2V @BB



mschenk
21.11.2023, 18:22
Mahlzeit,

bei der letzten Nordschleifenaktion und auch im Anschluss kam die Rede immer mal wieder auf den Bilster Berg.

Ich hab dann mal mit den Schollies geplaudert und die sind einer ähnlichen Aktion wie der auf der Nordschleife durchaus aufgeschlossen. Auch ein paar Instruktoren sind in Reichweite.

Jetzt steht der Termin für das Training 2024 fest: 16.-17.09.2024.

Und damit der erste Anlauf für den Sprößling 2V @BB!

Grundsätzlich machen wirs wie auf der Nordschleife: Betreutes Fahren in Kleingruppen, Fallback mit einem Springer, der sich gerne individuell kümmert, wo immer es nötig sein mag.

Wie unterscheiden sich Strecke / Veranstaltung / Übernachtung von der Nordschleifenaktion?

Strecke: Der Bilster Berg ist eine 4,2km lange Strecke mit Gefällen und Steigungen. So ziemlich jede Kurve ist mit irgendwelchen Spezialitäten bestückt, so dass man dort auch bei vergleichsweise geringer Geschwindigkeit sehr intensiv fährt. Die auf der Veranstaltung angesetzten 20min-Turns sind absolut ausreichend. Von allen Rennstrecken (die Nordschleife ausgenommen), die ich kenne, ist der Bilster Berg die anspruchsvollste. Als Instruktorenkrad würde ich eher die G/S als die RS hernehmen. Die Infrastruktur und Organisation seitens des Streckenbesitzers ist modern. Man merkt gleich, dass alle Anlagen und Zufahrten (auch für Rettungsfahrzeuge) beim Design (das ist ein bewusst gewähltes Wort) der Strecke berücksichtigt wurden.

Veranstaltung: Es wird in vier Timeslots gefahren. Auf 20min Fahrt folgen 60min Pause. Hört sich auf den ersten Blick wenig attraktiv an, aber für die Pausen ist man auch in dieser Länge schnell dankbar. Im Vergleich mit der Nordschleife fährt man relativ wenige Kilometer (20..25km/Turn, max. 300km/Veranstaltung). Neben geführten Gruppen bietet der Veranstalter auch freies Fahren an. Die freien Fahrer starten in einem anderen Timeslot als die Instruktorengruppen. Freies Fahren kann ich dem Neuling am BB keinesfalls empfehlen.

Übernachtung: Für entsprechend ausgestattete Teilnehmer bietet sich eine Übernachtung im Fahrerlager an. Hotels sind verfügbar, liegen aber alle min. 12km entfernt. Kein Dorint oder vergleichbares direkt an der Strecke oder in fußläufiger Entfernung. Es besteht die Möglichkeit, das Krad im Fahrerlager über Nacht abzustellen und auf vier Rädern ins Hotel zu fahren.

Lasst es uns ausprobieren: Ablauf ist wie bei der Nordschleifenaktion (für die ich auch wieder aufrufen werde, sobald der Termin steht): Bei Interesse bitte ich um PN, offene Fragen wie immer gerne in die Runde. Ich kümmere mich dann um Klärung. Bis Ende April sollten wir die Zusagen beisammen haben - dann würde ich wieder die gemeinsame Anmeldung gem. Absprache mit dem Veranstalter und die sonstige Organisation besorgen.
Attacke! A%!

MM
22.11.2023, 00:37
Vielleicht hast du das ja bewusst ausgespart.
Aber mancher Interessent wird sich fragen,
ob er sich das leisten kann ...

kosi
22.11.2023, 07:39
Moin,

erst einmal ein %hipp% auf den unermüdlichen Organisator :gfreu:. Da ich befürchte beim 2V auf NS nicht teilnehmen zu können, Ferien NRW und mitten in diesen, habe ich hier großes Interesse :sabber:.

mschenk
22.11.2023, 10:43
Aber mancher Interessent wird sich fragen,
ob er sich das leisten kann ...
Je nach Übernachtungsgelegenheit und Anfahrt schätze ich das Gesamtpaket auf ca. 800-1.200 Taler. Interessanterweise kommen solche Fragen (wenn überhaupt) nur von Leuten, die so ein Training noch nie mitgemacht haben.

Oder liege ich da bei Dir falsch?

Ich will damit keinesfalls sagen, dass die Frage unberechtigt ist, aber nach dem ersten Schuss hängen die meisten Teilnehmer an der Nadel und fragen nicht mehr nach dem Geld.

MM
22.11.2023, 15:55
... Oder liege ich da bei Dir falsch? ...

Insofern ja, dass ich im Interesse der Allgemeinheit geschrieben habe.

Luggi
22.11.2023, 16:28
Mit 1.000 Euro kann ich über eine Woche Urlaub machen,
oder in der Spielbank in minutenschnelle ausgeben.

Eine Lokomotive kann ich dafür nicht kaufen.

Es muss jeder selbst entscheiden was es ihm Wert wäre.

kosi
22.11.2023, 17:43
Hier Mal der Preis aus 23 für die Veranstaltung. Michel rechnet immer den Sprit für Anfahrt, Übernachtung, Essen etc. mit ein.

Perfektionstraining

- 2 Tages-Perfektionstraining (max. 6 Teilnehmer pro Gruppe mit Instruktor)

- Perfektionstraining auf der Rundstrecke, Theorie, Blickführung, Sitzposition, Kurventechnik.

Preise 2023:

720,00 € (ADAC Mitglieder)

755,00 € (andere Teilnehmer)

Inwiefern es variiert, da Michel sich um die Instruktoren kümmert, weiß ich nicht. Sollte nur schon einmal ein Anhaltspunkt sein.

trybear
22.11.2023, 18:07
Wäre noch interessant was Freifahrer zahlen...:rolleyes:

Danke

trybear
22.11.2023, 18:12
Mit 1.000 Euro kann ich über eine Woche Urlaub machen,
oder in der Spielbank in minutenschnelle ausgeben.

Eine Lokomotive kann ich dafür nicht kaufen.

Es muss jeder selbst entscheiden was es ihm Wert wäre.

Mit 1000,- komme ich als Freifahrer hin, das passt. Aber als Instruktoren geführter Fahrer ist das zu knapp gerechnet. Da würde ich eher mit 1200,- rechnen.

monopod
22.11.2023, 18:12
Hier Mal der Preis aus 23 für die Veranstaltung. Michel rechnet immer den Sprit für Anfahrt, Übernachtung, Essen etc. mit ein.

Perfektionstraining

- 2 Tages-Perfektionstraining (max. 6 Teilnehmer pro Gruppe mit Instruktor)

- Perfektionstraining auf der Rundstrecke, Theorie, Blickführung, Sitzposition, Kurventechnik.

Preise 2023:

720,00 € (ADAC Mitglieder)

755,00 € (andere Teilnehmer)

Inwiefern es variiert, da Michel sich um die Instruktoren kümmert, weiß ich nicht. Sollte nur schon einmal ein Anhaltspunkt sein.


Preis für BB oder Nordschleife (Hier hasse ich das Zwei-Buchstaben-Kürzel)
?

kosi
22.11.2023, 20:59
Preise für BB von der Page von Doc Scholl.

Sportfahrertraining

- 2 Tages-Sportfahrertraining

- freies Training in zwei seperaten Leistungsgruppen

Preise 2023:

580,00 € (ADAC Mitglieder)

615,00 € (andere Teilnehmer)

mschenk
22.11.2023, 21:02
Hier Mal der Preis aus 23 für die Veranstaltung. Michel rechnet immer den Sprit für Anfahrt, Übernachtung, Essen etc. mit ein.

Perfektionstraining

- 2 Tages-Perfektionstraining (max. 6 Teilnehmer pro Gruppe mit Instruktor)

- Perfektionstraining auf der Rundstrecke, Theorie, Blickführung, Sitzposition, Kurventechnik.

Preise 2023:

720,00 € (ADAC Mitglieder)

755,00 € (andere Teilnehmer)

Inwiefern es variiert, da Michel sich um die Instruktoren kümmert, weiß ich nicht. Sollte nur schon einmal ein Anhaltspunkt sein.


Preis für BB oder Nordschleife (Hier hasse ich das Zwei-Buchstaben-Kürzel)
?
BB.

Sucky
22.11.2023, 21:38
Mal ganz was anderes zum BB ( Bilster Berg). Ist das sicher, daß wir ob der Lärmbeschränkungen dort mit unseren alten Eisen überhaupt fahren dürfen? Z.B. auf dem Sachsenring war meine mit Original Zeuner zu laut.

Gruß, Sucky

mschenk
22.11.2023, 22:07
Mal ganz was anderes zum BB ( Bilster Berg). Ist das sicher, daß wir ob der Lärmbeschränkungen dort mit unseren alten Eisen überhaupt fahren dürfen? Z.B. auf dem Sachsenring war meine mit Original Zeuner zu laut.

Gruß, Sucky
Mit originalen Auspuffanlagen am 2Ventiler hast Du am BB kein Problem.

trybear
22.11.2023, 22:20
Mit originalen Auspuffanlagen am 2Ventiler hast Du am BB kein Problem.

Messen die dort? Was sind die Grenzen?
Db? bei 1/2 Nenndrehzahl? :nixw:

Gefunden. Sollte reichen.


Lautstärkebeschränkung:

Am Bilster Berg wird nach dem Lärmkontingentverfahren gemessen. Vorgeschrieben sind i. d. R.
serienmäßige Auspuffanlagen oder EG-BE Anlagen eventuell mit zusätzlichem db-Eatern und max. 98 dB. Da manche Motorräder selbst mit der Serienabgasanlage zu laut sind, ist es zwingend erforderlich, die Motorräder für den Rennstreckenbetrieb so umzurüsten, dass die geforderten Schallgrenzwerte eingehalten werden.

Schwupp
22.11.2023, 22:43
Messen die dort? Was sind die Grenzen?
Db? bei 1/2 Nenndrehzahl? :nixw:

Gefunden. Sollte reichen.

Ich sehe HIER (https://www.bilster-berg.de/schallschutz-am-bilster-berg/), dass es dynamisch berechnet wird. Auch in den FAQ (https://www.bilster-berg.de/unternehmen/faqs/)s unter "Wie hoch ist die maximal zulässige Schallleistung je Fahrzeug?" finde ich diese Dynamik.

Gruß Bernhard

youare
23.11.2023, 21:41
Schön, dass der Vorschlag Anklang gefunden hat.

Ich melde auch Intersse an. Ich würde im Fahrerlager übernachten.

Muss das Moped angemeldet sein? Straßenzulassung/Kennzeichen?

Schönen Gruß
Udo

kosi
23.11.2023, 22:04
Ich würde im Fahrerlager übernachten

Schönen Gruß
Udo

Dito:fuenfe:

monopod
24.11.2023, 01:08
Hat es im FL ein Dach über dem Kopf? soll heissen: kann man da mit Feldbett und Schlafsack trocken nächtigen? Falls JA: dann auch alldorten.
Alternativ: lässt sich dort ein Anhänger aufstellen?
Ralf

youare
24.11.2023, 10:14
Ich kenne die Bedingungen am Bilster Berg leider nicht.

Es ist eigentlich bei Trackdays normal, wenn die Teilnehmer mit dem Wohnmobil oder Anhänger anreisen und im Fahrerlager übernachten. Dort wird dann meist auch ein Rennzelt/Pavilion aufgestellt.

Ich würde auch mit einem Auto + Anhänger + Pavillon anreisen und im Anhänger übernachten. Das hat bisher immer gut geklappt.

Laut Streckenplan (https://www.bilster-berg.de/wp-content/uploads/bilster-berg-plaene-kurvenplan.pdf) gibt es ein oberes und ein unteres Fahrerlager. Also sollte eigentlich genügend Platz vorhanden sein.

Stromanschlüsse sind je nach Strecke etwas knapp. Daher dann ggf. eine 50m Kabeltrommel mitnehmen, wenn man Strom benötigt.

Ich denke das sind aber Details, die bestimmt noch geklärt werden.

kosi
24.11.2023, 12:02
Biwak:D mit Feuertonnen ;)

nomix111
24.11.2023, 15:34
Für mich sieht die Veranstaltung bis jetzt auch ganz
verlockend aus.
Dann ebenfalls Ü im Fahrerlager, Motorrad im Anhänger:D
Gruß, Axel

mschenk
24.11.2023, 19:35
Muss das Moped angemeldet sein? Straßenzulassung/Kennzeichen?

Ja. Ja.

mschenk
24.11.2023, 19:41
Hat es im FL ein Dach über dem Kopf? soll heissen: kann man da mit Feldbett und Schlafsack trocken nächtigen? Falls JA: dann auch alldorten.
Alternativ: lässt sich dort ein Anhänger aufstellen?
Das Fahrerlager ist nicht überdacht. Es sind auch keine Boxen zu mieten, wenn ich es recht erinnere.

Diverse TN übernachten im Womo / Anhänger / Pavillon.

mschenk
24.11.2023, 19:42
Ich denke das sind aber Details, die bestimmt noch geklärt werden.
Yepp.

Luggi
24.11.2023, 19:49
Das Fahrerlager ist nicht überdacht. Es sind auch keine Boxen zu mieten, wenn ich es recht erinnere.

Diverse TN übernachten im Womo / Anhänger / Pavillon.

Gibt es da irgendwo ein Hotel?

mschenk
24.11.2023, 20:20
Gibt es da irgendwo ein Hotel?

:oberl: See #1:

Übernachtung: Für entsprechend ausgestattete Teilnehmer bietet sich eine Übernachtung im Fahrerlager an. Hotels sind verfügbar, liegen aber alle min. 12km entfernt. Kein Dorint oder vergleichbares direkt an der Strecke oder in fußläufiger Entfernung. Es besteht die Möglichkeit, das Krad im Fahrerlager über Nacht abzustellen und auf vier Rädern ins Hotel zu fahren.

Zorro
24.11.2023, 21:33
Jepp, ich wäre dabei, komme mit Bus und Mopped auf Anhänger ins Fahrerlager. :hurra:

trybear
24.11.2023, 22:47
Ja. Ja.

:schock: bei DocScholl auf der Rennstrecke? ?(

mschenk
25.11.2023, 06:52
[Thema Zulassungspflicht]


:schock: bei DocScholl auf der Rennstrecke? ?(

Hilf mir mal, bitte: Was bringt Dich zu der Frage? Kennst Du die AGB von Doc Scholl (https://www.doc-scholl.de/agb/haftungsausschluss.html)?

trybear
25.11.2023, 07:20
[Thema Zulassungspflicht]



Hilf mir mal, bitte: Was bringt Dich zu der Frage? Kennst Du die AGB von Doc Scholl (https://www.doc-scholl.de/agb/haftungsausschluss.html)?

Da steht zu lesen:

Das Fahrzeug der Teilnehmer muss zum Straßenverkehr zugelassen und ordnungsgemäß versichert sein (mit Ausnahme der Motorräder, die nur im Rahmen der Renntrainings eingesetzt werden).

mschenk
25.11.2023, 17:21
Mahlzeit,
Wasserstand: Ich habe derzeit 12(!) Rückmeldungen von Interessierten. :applaus:

Möglicherweise bekommen wir damit drei Gruppen bestückt. Immer weiter! Auf der Nordschleife hatten wir in diesem Jahr vier Gruppen.

Nur, damit keine Verwirrung entsteht: Wie in #1 beschrieben, kümmere ich mich um instruktorengeführte Gruppen. Freifahrende haben keinen Benefit, wenn sie über mich buchen.

Flatpower
29.11.2023, 19:57
Moin,

Melde hiermit auch Interesse an.

mschenk
16.12.2023, 16:56
The magic number is: 15. :D

Inzwischen ist auch die offizielle Veranstalterseite (https://www.doc-scholl.de/events/bilster-berg.html) online.

Nach Rücksprache mit dem Veranstalter: Interessenten am freien Fahren würden sich direkt bei ihm anmelden.

Delle im Tank
17.04.2024, 10:55
Ich würde gerne auch mitkommen
gruss Alex

mschenk
21.04.2024, 17:33
Ich würde gerne auch mitkommen

Schaust Du bitte mal in Deine PN?

mschenk
02.05.2024, 18:26
Ich hab nun weitere Infos und Anmeldeunterlagen verschickt. Den Nordschleifenfreunden wird einiges bekannt vorkommen.

Jetzt bin ich auf den Rücklauf mächtig gespannt.

youare
02.05.2024, 21:03
Hallo Michel,

ich habe leider nichts bekommen. ?(

Schönen Gruß
Udo

mschenk
02.05.2024, 21:26
ich habe leider nichts bekommen. ?(

Himmelsakra. Jetzt aber.

Sorry.

youare
02.05.2024, 22:17
Ja, jetzt :applaus:

Danke :D

kosi
14.05.2024, 08:15
Und schubsA%!A%!A%!

mschenk
14.05.2024, 09:24
Die Anmeldungen laufen bislang etwas zäh ein. Bis jetzt langt es nicht für zwei Gruppen. Die sollten wir allerdings haben, damit wir bei Bedarf ein bisschen umsortieren können.

Aber ich bin mir sicher, dass da noch ein paar Meldungen kommen ;)

Flatpower
15.05.2024, 10:18
Moin,

Hab gerade den letzten Drücker genutzt...

mschenk
15.05.2024, 15:01
7. Das langt noch nicht für zwei Gruppen. Und für eine müsste ich eingegangene Meldungen zurückgeben. Das würd ich ja wirklich gerne vermeiden.
Ich werd jetzt mal bei ein paar Interessenten per PN nachhören. Wäre doch gelacht... A%!

monopod
15.05.2024, 22:12
ich habe zum wiederholten Male das angesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=3EcyPv4u6fY
und mich die ganze Zeit gefragt: wo nächtigen denn all die Zuschauer?

in unserem Fall am BB:
Wer nächtigt im Fahrerlager?
Alle oder niemand?
Pennt wer im Hotel weit wech vom Geschehen ?
Wenn man denn beide Veranstaltungen wahrnehmen möchte - Nordschleife + Bilster Berg - geht das schon ganz schön ins Geld. Gelle?
Ich muss meine BB-Teilhabe vom Geldbeutel abhängig machen.
Also Ü-Nachtung im Fahrerlager. Aber da will ich nicht alleine sein.
Also: wer pennt im Zelt, Anhänger, WoMo im FL ?
Ralf

kosi
16.05.2024, 05:17
Moin Ralf,

Fahrerlager, Udo auch, und der Michel überlegt ebenfalls.

Bist nicht alleine :D

mschenk
16.05.2024, 12:03
Ich nächtige im Fahrerlager.

bucki 61
16.05.2024, 13:23
Wenn ich denn mit meinem Fremdfabrikat mitfahren darf (das muss noch geklärt werden...)...dann schlafe ich auch im Fahrerlager.
LG
Maren

Credo
16.05.2024, 18:18
Beim lesen habe ich mich auch gefragt ob es nur für BMW ausgelegt ist oder ob Fremdfabrikate zugelassen sind?

Zorro
16.05.2024, 22:21
Ich werde ebenfalls im Fahrerlager nächtigen. ;)

mschenk
17.05.2024, 08:46
9. Wir sind auf gutem Wege :D

mschenk
17.05.2024, 08:57
Beim lesen habe ich mich auch gefragt ob es nur für BMW ausgelegt ist oder ob Fremdfabrikate zugelassen sind?
Zugelassen?

Ein Blick in die Historie (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?63029-2V-Training-Nordschleife&p=779890&viewfull=1#post779890) der 2V@-Veranstaltungen erhellt das Thema.

Es hat also einen klaren Anlass, sich auf 2V zu beschänken. Wir sind hier ja schließlich auch im 2V-Forum unterwegs. Und es hat einen ganz besonderen Charme, im Kreise moderner Feuerzeuge mit historischen Fahrzeugen anzutreten und immer mal wieder feststellen zu dürfen, dass in Joghurtbechern auch nur mit Wasser gekocht wird.

Andererseits: Wer bin ich, ForistInnen eine Teilnahme auszuschlagen, die (aus den verschiedensten Gründen) mit einem anderen Krad fahren wollen? Manchmal ists ein bisschen tricky, weil es auch Teilnehmer gibt, die sehr hohen Wert darauf legen, in reinen 2V-Gruppen zu fahren. Und ich hab auch Instruktoren an Bord, die in dieser Frage nicht neutral sind.

Da brauchts dann manchmal Absprache / gutes Zureden / Umsortieren der Gruppen etc.

Am Ende bleibts immer eine Entscheidung im Einzelfall.

Gerd
17.05.2024, 18:30
ich habe zum wiederholten Male das angesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=3EcyPv4u6fY
und mich die ganze Zeit gefragt: wo nächtigen denn all die Zuschauer?
...
Das ist doch nicht BB, sondern TT? ?(

Und bei mir ist's Bus.

youare
21.05.2024, 21:23
Hey Gerd, auch dabei ?

Das freut mich :hurra:

Wäre schön, wenn es 2 Gruppen werden. Es wäre natürlich toll, wenn es vorwiegend 2-V-Boxer sind. Wenn aus bestimmten Gründen nacher auch ein nicht 2V dabei ist, hab ich damit auch kein Problem.

Michel, das darfst du gerne entscheiden (meine Meinung). Ich glaube du hast schon das richtige Fingerspitzengefühl.

Ich freue mich drauf.
Schönen Gruß
Udo