PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kabel Steuergerät in Zusammenspiel mit Munit Blue



muscma80
04.01.2024, 09:08
Hallo zusammen,

ich baue mir gerade eine BMW R80 RT als Scrambler auf und möchte die Munit Blue verwenden.

Es gibt im Netz einige Schaltpläne, aber eine Sache ist mir nicht klar und konnte ich hier per Suche noch nicht finden.

Vom Motor geht ein Stecker zum Steuergerät von welchem drei Kabel Grün/blau-schwarz-braun abgehen und ursprünglich zur Zündspule gehen.
Das wird jetzt aber nicht mehr benötigt, oder?

Tam92
04.01.2024, 09:37
Warum nicht?
Irgendwas muss den Zündspulen ja den Impuls geben, und diese Funktion hat die Munit nicht.

Lies Dir mal die Anleitung dazu durch.

Gruß

muscma80
04.01.2024, 10:24
Ja, so ist auch mein Verständnis.
Mich verwirren gerade die unterschiedlichen Schaltpläne.

Laut originalen SP gehen die gr/bl und sw zur Zündspule und br ist Masse.

Laut SP zB Fumoto geht auch das blaue Kabel vom Regler dahin?

MM
04.01.2024, 10:31
Wie auf dem Originalplan zu sehen, geht vom Regler noch mal blau nach vorne zur Ladekontrolle; an der Zündspule hat das nix zu suchen.
Wie soll denn deine Ladekontrolle aussehen?
Bleibt das original?

muscma80
04.01.2024, 10:57
Wie auf dem Originalplan zu sehen, geht vom Regler noch mal blau nach vorne zur Ladekontrolle; an der Zündspule hat das nix zu suchen.
Wie soll denn deine Ladekontrolle aussehen?
Bleibt das original?


Ja das habe ich auch gesehen und deswegen war die Verwirrung groß.
Danke erstmal dafür, dann ist das soweit mit dem Kabel erstmal klar.

Ladekontrolle gibt es die Lösung Diode oder Wiederstand, sowie ich es gelesen habe. Der Motogadget Tiny hat zwar eine Volt Anzeige aber die kommt wohl von der Plus.

Hast Du ggf einen Tipp? Müsste ja dann an mein blaues Kabel vom Regler ausgehend ran.

Sauerlandkuh
04.01.2024, 13:35
Hallo …( ein Ansprechname wäre schön)

Hast du das schon in der Datenbank gefunden?
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?100122-motogadget

Vielleicht hilft es ja weiter.

hg_filder
04.01.2024, 14:29
Wie auf dem Originalplan zu sehen, geht vom Regler noch mal blau nach vorne zur Ladekontrolle; an der Zündspule hat das nix zu suchen.
Wie soll denn deine Ladekontrolle aussehen?
Bleibt das original?

Doch, die Verbindung ist OK, aber die Farbe ist Sche... ausgesucht - sollte ebenfalls geschaltet sein.

Zum TE: Der Plan hat systematische Farbfehler, nimm besser einen aus unserer Datenbak, die sind auf jeden Fall geprüft.

Hans

hg_filder
04.01.2024, 14:30
Hallo zusammen,

ich baue mir gerade eine BMW R80 RT als Scrambler auf und möchte die Munit Blue verwenden.

Es gibt im Netz einige Schaltpläne, aber eine Sache ist mir nicht klar und konnte ich hier per Suche noch nicht finden.

Vom Motor geht ein Stecker zum Steuergerät von welchem drei Kabel Grün/blau-schwarz-braun abgehen und ursprünglich zur Zündspule gehen.
Das wird jetzt aber nicht mehr benötigt, oder?

Nein falsch: Der Dreifach-Steckwer ist die Versorgung des Zündsteuermoduls und der Rückführung zur Zündspule.

Hans

muscma80
04.01.2024, 15:28
Hallo zusammen,

danke für die Infos. so langsam kommt Licht ins Dunkle.

-Hallgeberkabel wird also verwendet und mit der Zündspule verbunden.

-Blaues Kabel vom Regler kann also doch an die Zündspule mit Wiederstand verwendet werden. Hab ich so auch in der Datenbank in einem Schaltplan gefunden. https://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=279258&d=1616747574

-Starterrelais entfällt da komplett über Munit gelöst

Danke und Grüße
Marco

hg_filder
04.01.2024, 16:44
Hallo zusammen,

danke für die Infos. so langsam kommt Licht ins Dunkle.

-Hallgeberkabel wird also verwendet und mit der Zündspule verbunden.


Das Hallgeberkabel liegt ganz woanders ...



-Blaues Kabel vom Regler kann also doch an die Zündspule mit Wiederstand verwendet werden. Hab ich so auch in der Datenbank in einem Schaltplan gefunden. https://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=279258&d=1616747574

-Starterrelais entfällt da komplett über Munit gelöst


Auch hier den Pan aus der DB nehmen und das Starterrelais drin lassen, entlastet massiv die Verkabelung. Gibt jede Menge Threads dazu.



Danke und Grüße
Marco

muscma80
04.01.2024, 17:30
Das Hallgeberkabel liegt ganz woanders ...




Aber das ist doch das Kabel welches zum Steuergerät verläuft und von dort zur Zündspule. ?(

hg_filder
04.01.2024, 17:37
Aber das ist doch das Kabel welches zum Steuergerät verläuft und von dort zur Zündspule. ?(

So sieht das alles aus

Pfeil oben links: Zündspule
Pfeil oben Mitte: Zündsteuergerät
Pfeil oben rechts: Hallgeberdose
Pfeil unten links: Versorgungsanschluß mit den drei Kabeln
Pfeil unten rechts: Hallgeberkabel

336782

Hans

muscma80
04.01.2024, 18:40
Danke, ich hatte mich dann fachlich falsch ausgedrückt, meinte jedoch das richtige Kabel und danke für die Übersicht.

Bzgl. Munit und Starterrelais hatte ich auch gelesen, aber dass dies auch ohne Relais erfolgreich eingesetzt wird.

Richtig habe ich jedoch verstanden, dass aber beide Steckplätze an der Munit Blue „Start“ jeweils an den Anlasser müssen, richtig?

Marco

hg_filder
04.01.2024, 18:48
Danke, ich hatte mich dann fachlich falsch ausgedrückt, meinte jedoch das richtige Kabel und danke für die Übersicht.

Bzgl. Munit und Starterrelais hatte ich auch gelesen, aber dass dies auch so verwendet wird.
Da die umgebaute BMW eher nur Kurzstrecke fährt und auch eher ein "Bauprojekt" ist, würde ich es so erstmal verwenden.

Richtig habe ich jedoch verstanden, dass aber beide Steckplätze jeweils an den Anlasser müssen, richtig?

Marco

???

muscma80
04.01.2024, 19:06
???

Entschuldige, Text korrigiert.

Für die Verwendung der Munit ohne Starterrelais, müsse beide Steckplätze mit „Start“ an den Anlasser, richtig?

hg_filder
04.01.2024, 19:14
Entschuldige, Text korrigiert.

Für die Verwendung der Munit ohne Starterrelais, müsse beide Steckplätze mit „Start“ an den Anlasser, richtig?

???

Ich weiss nicht, was du meinst. Zeichne bitte mal auf (und bau bitte ein Relais mit ein).

Hans

muscma80
04.01.2024, 19:27
???

Ich weiss nicht, was du meinst. Zeichne bitte mal auf (und bau bitte ein Relais mit ein).

Hans

Okay, kleines Update/ Änderung:

Werde das Relais einbauen

Das Kabel für die LKL werde mit einem Widerstand versehen und auch eine LED Ladekontrollleuchte einbauen.

Bzgl „Start“ meine ich die im angehängten Foto, gelb markierten Steckplätze. Beide müssen „jetzt“ ans Relais. Richtig?

hg_filder
04.01.2024, 19:33
Okay, kleines Update/ Änderung:

Werde das Relais einbauen

Das Kabel für die LKL werde mit einem Widerstand versehen und auch eine LED Ladekontrollleuchte einbauen.

Bzgl „Start“ meine ich die im angehängten Foto, gelb markierten Steckplätze. Beide müssen „jetzt“ ans Relais. Richtig?

Genau, eins an das Relais mit 1mm2 ausreichend. Vom Relais zum Anlasser dann mit 1 x 1,5 mm2 ist völlig ausreichend.

Hans

muscma80
05.01.2024, 10:09
Vielen Dank für den Austausch an dieser Stelle. Das hat echt geholfen um auf die richtige Spur zu kommen.
Werde berichten wenn alles verdrahtet ist und auch entsprechend Bilder posten.

)(-: Marco

hg_filder
05.01.2024, 11:07
Vielen Dank für den Austausch an dieser Stelle. Das hat echt geholfen um auf die richtige Spur zu kommen.
Werde berichten wenn alles verdrahtet ist und auch entsprechend Bilder posten.

)(-: Marco

Kannst gerne einen Schaltplan, den du speziell für deine Maschine gezeichnet hast, einstellen. Den können wir dann gemeinsam überprüfen.

Hans

muscma80
05.01.2024, 16:22
Ja, bin gerade dabei einen zu zeichnen.

Beim Anlasser ist die Belegung wie folgt:

87 Anlasser

85 Masse

30 Batterie +

86 mUnit Start Ausgang

Die anderen Plätze kann ich dann ignoriere bzw. sind nicht Pflicht, richtig?

hg_filder
05.01.2024, 16:24
Sieht ganz gut aus. Welche anderen Steckplätze meinst du?

Hans

muscma80
05.01.2024, 16:52
Sieht ganz gut aus. Welche anderen Steckplätze meinst du?

Hans

Korrektur, es gibt noch einen weiteren Platz 87 (a oder b meine ich). Wir der zusammen geschaltet und geht dann gemeinsam zum Anlasser oder nur ein Kabel von 87 aus zum Anlasser

hg_filder
05.01.2024, 16:57
Bei original BMW sollte es 86 und 86a heissen, wenn wirklich 87b, dann stell mal ein Bild vom Relais ein.

Hans

muscma80
05.01.2024, 17:22
Anbei

muscma80
05.01.2024, 17:30
Laut Teilenummer ist es ein Lichtrelais, aber am Ende sieht die Schaltung gleich aus.
Hab mir mal ein neues Relais zur Sicherheit bestellt.

hg_filder
05.01.2024, 21:06
Anbei


Ist ein Lichtrelais, bitte nicht nehmen. Ein ganz normales 30a Relais tut es.

Hans

hg_filder
05.01.2024, 21:07
Falls du es tauschen willst, bekommst von mir ein nagelneues …

Hans