PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hinterachsgetriebe ist fertig



avus124
18.08.2010, 21:31
Hallo,

ein halbes Jahr und etwas mehr als 600,- Euro später habe ich Dank eurer Hilfe das Hinterachsgetriebe meiner 75/5 wieder zusammen. Es hat sich auch schon 500km gedreht, ohne auseinander zu fliegen.

Beim Zerlegen und Zusammenbauen haben sich mir noch einige Probleme in den Weg gestellt. Zwei davon wollte ich hier mal beschreiben.

1. Der Kegelstift zur Sicherung des Nadellagers des Ritzels war mit Geduld und guten Worten nicht herauszubewegen. Also habe ich ihn auf einer Ständerbohrmaschine herausgefräst. Da jetz kein Kegelstift mehr passte, hab eich das Loch auf 4mm aufgebohrt und anschließend einen Spannstift zu Sicherung des Lagers verwendet. Dadurch konnte ich mir das Aufreiben sparen. Zudem ist so ein Stift günstig und durch die Federwirkung sollte er auch dort bleiben, wo hingehört.
20908

2. Nachdem der Kegelstift entfernt war, wollte der Lagerring seinen Platz nicht verlassen. Da ich mir kein teures Abziehwerkzeug leisten wollte, habe ich mir eine Buchse gedreht, die in den Lageraußenring hineinpasst und innen mir einem M8 Gewinde versehen ist. Anschließend habe ich radial zwei Bohrungen angeordnet und dort zwei Zylinderstift hineingesteckt. In den Außenring habe ich mit einem Druckkluftschleifer zwei Nuten geschliffen. Wenn man jetzt eine Gewindestange mit kegeliger Spitze in die Buchse dreht, bewegen sich die Stifte nach außen und verhaken sich in den Nuten. Mit einem Schlaggewicht kann man jetzt den Außenring ziehen. Es ist etwas aufwändig, hat aber Spaß gemacht und super geklappt.
2091120912

Vielleicht kann jemand etwas damit anfangen.

Viele Grüße

Werner