PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : R 80 R bittet um Kritiken! Was meint Ihr?



bmwdan
02.09.2010, 00:50
Als BMW Neuling hatte ich im Frühjahr einige Fragen an das Forum. An dieser Stelle sei ein Dank an die Hilfe die ich bei euch bekam. DANKE!!
Hier nun der Status-Quo der R80R Bj. '94. Ist alles noch der Optiche Teil des Umbaus. Jetzt geht es erst mal in die Herbstpause (steht viel Arbeit an) und zum Winter ist dann Motor & Rahmen an der Reihe. Gestecktes Rollout-datum und entgültige Fertigstellung wäre dann Frühjahr 2011.

Hier ein Link zu meinem Onlinealbum:

http://picasaweb.google.com/dsteinkamp/ProjectAirheadBMWR80R#

Ihr seid dranne.........

Detlev
02.09.2010, 06:06
Das hat Potenzial!
Mich stört noch die nach unten guckende Lampe. Ein kleines Vorderradschutzblech würde ihr auch gut stehen, ähnlich eng anliegend wie das hintere...
Was ist als Auspuff geplant?

hubi
02.09.2010, 06:10
Die Lampe sollte etwas tiefer, damit sich optisch eine Massenzentrierung am Motor ergibt. Auch die Spiegel wollen mir so nicht ganz gefallen. Versuch doch mal, sie unterhalb des Lenkers anzubauen. Ansonsten: :applaus:

Benno
02.09.2010, 06:19
Mir gefällts, du bist auf einem guten Weg. :fuenfe:

Den Bügel auf dem Tank würde ich noch beseitigen. :oberl:

sid09
02.09.2010, 07:50
wirkt durch das kurze Heck und den grossen Tank ziemlich kopflastig - der Scheinwerfer unterstützt den Effekt. . . . wenn man Tank, Heck, Scheinwerfer so 60mm weiter hinten anbringen könnte . . . oder vielleicht einen schlankeren (Japaner) Tank??
ich weiss noch nicht . . . :---)

Q-treiber
02.09.2010, 08:12
Sieht nett aus,

wie die Vorschreiber schon korrekt bemerkten, kann man die Linie noch ein wenig mehr ducken.
Also kleinerer Tank (R80G/S, ST o.ä.) evtl. auch ein älterer /6 /7-Tank, der die Oberkante niedriger hat, die Lampe tiefer gehängt, vorne ein schmales,kurzes Schutzblech ran... et voilà !

Glänzendes schwarz wirkt übrigens "leichter", hat mehr Tiefenwirkung, das matte ist mehr flächig, wirkt "platter".

Sonst sehr schön gemacht - gefällt.

HM
02.09.2010, 10:37
moin

gefällt sie mir sehr gut! :fuenfe:

vermutlich wirst du das instrument nicht mehr ablesen können
wenn die lampe viel tiefer kommt.

wo willst du mit dem kennzeichen hin?

HM

Lederclaus
02.09.2010, 10:40
Aber mit matten Lacken kommen die Konturen viel schöner. Je matter, desto besser. mir gefällt´s. (bis auf die hohe Lampe)

kurvenfieber
02.09.2010, 10:50
Wer matt lackiert der nie poliert, bin aber wieder davon abgekommen, weil viel zu anfällig und empfindlich, möcht man nicht meinen, ist aber meine Erfahrung, ich fahr jetzt wieder glänzend :D

Ist eine interessante Interpretation, gefällt wesentlich besser als die meisten Originalen.

Peter200D
02.09.2010, 11:07
schaut super aus.
ich würde die Lampe eher weiter nach ober verschieben, dann wirkt das Moped noch kürzer und höher - denke das ist auch die Absicht.
den Tank finde ich auch gut, die Masse sammelt sich in der Mitte Tank+Motor.
und das Schutzblech vorne sollte auch dem hinteren nachempfunden sein.

wildmoose
02.09.2010, 11:17
bin aber wieder davon abgekommen, weil viel zu anfällig und empfindlich

Na ja, matt lackierte Stellen fangen halt mit der Zeit an zu glänzen. Aber das Problem findet sich bei Skulpturen mit besonders betrachtenswerten Stellen auch, wir befinden uns somit in bester Gesellschaft.

An dem Caferacer würde ich auch einen kleineren und langgestreckter wirkenden Tank versuchen. Der Tacho in der Lampe und die Sitzbank gefallen mir sehr gut.

Viele Grüße

Marcus

feuervogel67
02.09.2010, 11:20
Die schaut schon sehr gut aus uss ich sagen.

Bis auf das hintere Schutzblech, das ist nicht so mein Ding.
Auch die Spiegel sind gewöhnungsbedürftig.

M-Lenker drauf, Faltenbälge dran. Eine große flache Lampe vorne würde besser kommen.

Ansonsten :respekt:

born53
02.09.2010, 11:31
Find ich gut !

Ein paar Sachen sind dran, die mir persönlich nicht so gefallen.
Aber das spielt ja keine Rolle, in erster Linie muss das Motorrad Dir gefallen.
Wenn Du das alles ändern würdest was anderen nicht gefällt, dann hättest Du ein ganz anderes Fahrzeug.
Obwohl Kritik natürlich auch konstruktiv sein kann.
Lass Dich nicht vom Weg abbringen.

Gruß
Tom

kurvenfieber
02.09.2010, 11:46
Find ich gut !

Ein paar Sachen sind dran, die mir persönlich nicht so gefallen.
Aber das spielt ja keine Rolle, in erster Linie muss das Motorrad Dir gefallen.
Wenn Du das alles ändern würdest was anderen nicht gefällt, dann hättest Du ein ganz anderes Fahrzeug.
Obwohl Kritik natürlich auch konstruktiv sein kann.
Lass Dich nicht vom Weg abbringen.

Gruß
Tom

Genau Born !

Wenn er alle Änderungen der Kollegen durchführen würde, was käme da wohl raus....?

Nach meiner Erfahrung ist ein Umbau ja auch nie richtig fertig. Es gibt so eine Art Umbau Evolution :kue:

Ich stehe nicht so auf den Fighter Look, dennoch respektiere ich die verschiedenen Geschmäcker, und die Mühe die sich jemand macht.

ub.1
02.09.2010, 12:44
Anderer Tank ist nicht ganz so einfach, würde aber meiner Meinung nach auch besser dazu passen. Durch die Zentralelektrik braucht der Tank bei den Modellen ab Baujahr 85 einen großen, asymmetrischen Tunnel. Da passt dann höchstens was von den Monolever-Modellen (mit überschaubarer Umbauarbeit, siehe http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?6078-7-Tank-auf-GS&highlight=%2F7-Tank ) drauf.
Ansonsten finde ich Umbauten dieser Art immer gut. Und Matt-Schwarz sowieso!!! :D

bmwdan
02.09.2010, 14:30
Dank euch, auch für kritisches.

Was Endtopf angeht: Würde ja immernoch gerne 2in2 bauen mit unter den Zylindern liegenden Töpfen! Mal sehen was da noch an Leistung übrig bleibt.
Lampe: Die muss ein stück runter da habt ihr recht. Sichtbarkeit des Instruments ist kein problem.
Tank: Absicht war es ein Gefühl beim aufsteigen zu haben, wie Münchhausen, kurtz bevor er auch seine Kanonenkugel steigt. Viel Masse vor einem.......und hinter dir der Abgrund!!!!!
Schutzblech vorne: Habe ganz pervers mal ein hohes von einer gs drangehalten.....sehr gewöhnungsbedürftig aber irgendwie auch gut. So als würde mann etwas schreckliches sehen bei dem man aber doch nicht wegschauen kann!!!:gfreu: Habe aber auch ein enganliegendes, zum austrocknen in der Form liegen. Wird die Tage vertig.
Spiegel: Nach unten gedreht sehen sie aus wie Schlappohre. Oben is gut!
Lack: Habe alle meine Mopeds bisher in schwaz-matt gehalten: BlackMagic. Gibt nicht viele Lackhersteller die einen wirklich guten Mattlack vertreiben!Die ersten Mopeds sahen dann auch schon nach einem halben Jahr aus, als hätte mann sie mit Verdünner gewaschen worden. Wichtig ist, der Matteffekt darf nicht über einen beigemischte Mattierungspaste/Weichmacher erzeugt werden. Mitlerweile gibt es Epoxidlack deren stuktur beim aushärten offenporig bleiben. 10 Tage aushärten und dann auch längerfristich so bleiben. Letze Lackierung ist jetzt 6 Jhre alt und sieht immernoch gut aus.Fast schon wie gepulvert aber eben richtig matt.
Nächstes Update kommt...

Luse
02.09.2010, 19:05
Gefällt mir sehr gut, kurz und dick. :D
Münchhausen auf der Kugel. :lautlachen1:

Ist schön kopflastig sieht ziemlich manxig (http://members.shaw.ca/nortonmanx/images/Restore/OldMansManx.jpg)aus.

Eine große flache Lampe würde das noch verstärken, aber dann wird's eng mit dem Tacho in der Lampe.

bmwdan
26.03.2011, 22:49
Nun ist der Winter gekommen und auch wieder gegangen und das ist nun der Stand der dinge.
Der Anfang:
30565

Schon fast am Ziel:
30559

Detlev
26.03.2011, 22:56
Sauber! :applaus:

kurvenfieber
26.03.2011, 22:58
prima geworden, mal was nicht so oft mit einem 2-V gemacht wird, nicht mein Stil, sieht aber gut aus.
Glückwunsch.
Gruß
Herbert

bmwdan
26.03.2011, 23:05
3056730568

HM
26.03.2011, 23:08
;;-)

den schalldämpfer finde ich für das kurze heck zulang, aber sonst...:respekt:

HM

mawo
27.03.2011, 07:35
Klasse geworden! Ein ganz eigenständiger Stil und wunderbar gelungen.
Den Auspuff empfinde ich nicht als zu lang.
Man ist ja so einiges von BMW gewohnt in Bezug auf die Länge der Dämpfer.

Siehe R90S. :aetsch:

:&&&:

Luggi
27.03.2011, 07:51
Sieht schön luftig aus. :respekt:

Mir persönlich ist der Auspuff zu fett. Müsste irgendwo vorm Hinterrad enden.

Schöner Umbau.:applaus:

Dirk
27.03.2011, 08:36
Klasse geworden!
....

Man ist ja so einiges von BMW gewohnt in Bezug auf die Länge der Dämpfer.

Siehe R90S. :aetsch:

:&&&:

Da harmoniert das auch mit der längeren Sitzbank. :aetsch:

Olio
27.03.2011, 08:41
Moin,

Faltenbälge und Stummelauspuff würde ich noch versuchen- ansonsten wirklich 100 %! Klasse.

Richtig gut, eine Eins sozusagen. :applaus:

Gruß aus Celle,

Oliver

Detlev
27.03.2011, 08:46
Der fette Endschalldämpfer setzt hinten den Gegenpol zum fetten Tank vorne.
Finde ich gar nicht übel, zumal seine aufsteigende Linie sich in der Sitzbankunterkante hinten wieder findet.

Dirk
27.03.2011, 08:49
Was wäre die Alternative? Viel kürzer geht nicht, man könnte höchtens im Winkel nach oben wech, um in etwa an der Sitzbank kante zu enden.

Carsten 62
27.03.2011, 09:02
Moin,

klasse Umbau!1 rauf mit Mappe wie man so schön sagt+die Farbe ist eh egal solange es mattschwarz ist.
Dazu 1 Frage wie hast Du den Auspuff behandelt.Bin auch am uberlegen meinen endlich schwarz zu machen.

Gruß aus HB

Carsten

mawo
27.03.2011, 10:32
Da harmoniert das auch mit der längeren Sitzbank. :aetsch:

Kleiner Verbesserungsvorschlag:

Da harmoniert das auch mit der zu langen Sitzbank.

Jetzt passt´s!

:fuenfe:

Dirk
27.03.2011, 10:51
Kleiner Verbesserungsvorschlag:

Da harmoniert das auch mit der zu langen Sitzbank.

Jetzt passt´s!

:fuenfe:

:---)

Euklid55
27.03.2011, 16:37
Hallo,

mir fehlen noch die goldnen Linien im Tank.

Gruß
Walter

menonthemoon
27.03.2011, 17:18
ob cih dat schutzblech och an meine /5 ranbekomm? ...

Und PS. .... mir gefällts

bmwdan
27.03.2011, 20:09
Danke euch für die Blumen. Bin wie gesagt noch nicht ganz durch. Wie euch schon aufgefallen ist, "orginal Dämpfer"! Suche noch nach einer 1 in 1 Lösung, in der kürzesten Ausführung die ich finden kann. Krümmer und dann direkt unter den Töpfen der Schalldämpfer.
Antwort auf die Frage wie ich den Endtopf behandelt habe: Gewissenhaft anschleifen, hitzefesten Lack in matt weiss, 4 Schichten, dann hitzefest matt schwarz, 4 Schichten.
Habe sie heute zum ersenmal bewegt. Bekannten angerufen und rote Nummer klar gemacht. Ab gings den ganzen Tag Landstrasse rauf und runter. Grinnsen war auch nach einer halben stunde nach dem fahren, wie angeklebt und nicht weg zu bekommen.
Bin wie gesagt noch nicht durch. Im Herbst ist dann der Rahmen drann und wenn ein wenig gespart wird, bleibt dann auch noch was für die Motor-trimmung übrig (litern, wuchten etc.)

Halte euch alle auf dem laufenden und bedanke mich nochmals für die hilfe.

WolfgangK
27.03.2011, 22:13
Mutig - hat aber was und ich mag´s leiden .

Schwarzmatt wäre nicht mein Ding . Ich fände für so 1 Rad dieses matte

Grün von der Triumph Scrambler cool .

Aba is ja geschmackssache , näch ? :bitte:

Günie
27.03.2011, 22:52
Top weiter so.

Was man alles so aus einer Kuh machen kann.

Gruß Günie

Roadhog
29.03.2011, 02:26
.

LausbubNRW63
29.03.2011, 06:25
Ich finde ja eine eigenwillige Persönlichkeit gehört in jeden Stall

Insofern gefällt mir die Quh bis auf Kennzeichenhalter auch sehr sehr gut

Das Kennzeichen hätte ich als inneren Spritzschutz vor die Batterie gebaut

Und den Heckfender gänzlich jungfräulich belassen

Aber ist nur mein Gedanke

Ansonsten wirst Du die Wendigkeit des kleinen Vorderrades lieben lernen

Gruß

Manfred

bmwdan
29.03.2011, 18:08
Danke tausendmal für die Idee mit dem Spritzschutz. Bin ich garnicht drauf gekommen. Meine ich ernst!!!! Manchmal steht mann einfach zu dicht drann......
TÜV? Muss das Kennzeichen nicht am Heck (an Ende das Fahrzeugs) angebracht sein?
2 Tage fahr ich sie jetzt und bin nicht ganz glücklich ;(
Schutzblech ist zu dicht am Rad, und schlägt bei heftigen Bodenwellen auf den Reifen. Will ich so nicht lassen......Ist nur selten aber das Bastlerhetz!!!
Dann habe ich, wie ich denke, einstellungsprobleme mit den Vergaser. Wenn ich sie dann mal laufen lassen will, fängt sie an zu spratzen und wird Langsamer. Nehme ich Gas langsam weg, hört sie auf und beschleunigt dann langsam. Kerzenbild ist schwartz. Zu fett, oder?

LausbubNRW63
29.03.2011, 18:40
... Schutzblech ist zu dicht am Rad, und schlägt bei heftigen Bodenwellen auf den Reifen ... Will ich so nicht lassen ...



Dann nimm einfach rundum 1-1,5 cm weg ebenso wie einen Teil unter dem Sitz, da spritzt nicht soviel

Der hintere Fender meiner PD ist nach hinten etwas kurz, ansonsten nach vorne und seitlich völlig ausreichend

traebbe
29.03.2011, 19:28
Hi,
gut gelungen.
Kerzenbild schwarz= zu fett, das stimmt zu 100%.
Guckst du hier (http://www.2stroke-tuning.com/moped-anleitungen/35-moped-allgemein/72-zuendkerzenbild) .
Dreh mal beide magerer, dann wird das schon.

2ventilfreund
30.03.2011, 08:02
sieht super aus, bis jetzt!! Kompliment!

@LausbubNRW36:

wie hast du dir das mit dem nummernschild vorgestellt? Vor die Batterie? kann ich mir gar nicht vorstellen, dass man es dann sieht? Stehe vor einem ähnlichem problem, mein heck ist so kurz geworden, dass ich beim schild einen winkel von bestimmt mind. 45 grad habe, sonst haut mir das blech auf den reifen.....hast du bilder von der idee mit der batterie?

bmwdan
31.03.2011, 00:43
Habe nur dieses Bild. Das Moped ist mal hier im Forum vorgestellt worden. Finde aber den Beitrag nicht mehr. Da wurde die platzierung auch heiss diskutiert. Habe das bild auf meinem Rechner damals gespeichert und die Idee total vergessen. Kennt jemand von euch den Beitrag und kann mal ein Link posten?

30800

bmwdan
31.03.2011, 00:47
Nebenbei bemerkt ist auf den oben gezeigten Bild ein zentrales Federbein verbaut. Meins liegt rechts und versperrt die sicht auf das Blech. Ist nur 1/3 zu erkennen. War nix.......

Elmar
31.03.2011, 00:59
Wenn der Auspuff nach ein paar tausend km immer noch so aussieht, bekommst Du einen Auftrag zum lackieren.

LausbubNRW63
31.03.2011, 04:12
... wie hast du dir das mit dem nummernschild vorgestellt?

... hast du bilder von der idee(???) mit der batterie?







... Habe nur dieses Bild.

30800



Moin Lars

wenn Du das Bild aus Posting #43 nimmst und das Nummernschild nicht längs unter den Sitz schnallst sondern mit einen Winkel senkrecht vor das Zentrale Federbein, und es dann noch von oben beleuchtest ...

In Deinem Fall wäre es dann der Batteriekasten ...

Und wenn das Heck, sprich der Sitz, entsprechend viel Platz zum Rad lässt, sollte das Nummernschild auch entsprechend gut zu sehen sein

Wichtiger wäre was Du Dir vorstellen kannst

Gruß

Manfred

Luse
31.03.2011, 09:01
muss "an der Rückseite des Fahrzeuges" (http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CONSLEG:1993L0094:19990526:DE:PD F) liegen Artikel 5 Absatz 2.1 :oberl:
2.1.1 verstehe ich allerdings nicht. :nixw:

kurvenfieber
31.03.2011, 09:09
muss "an der Rückseite des Fahrzeuges" (http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CONSLEG:1993L0094:19990526:DE:PD F) liegen Artikel 5 Absatz 2.1 :oberl:
2.1.1 verstehe ich allerdings nicht. :nixw:

es gab mal eine Zeit (heute sieht man es noch an manchen Oldies) wo vorne in Fahrtrichtung ein Nr. Schild dran sein musste, damit man die Nr. von der Seite lesen konnte, das ist vorne :&&&:
und heute gibt es die Vorschrift daß das Schild nur noch hinten dran sein muss, auch ein seitliches Kennzeichen, oder die hier vorgestellte Variante ist hinten :&&&:

Das Schild muss in allen Betriebszuständen gut leserlich und beleuchtet sein.
In der fighter Fraktion ein gerne verwendeter Platz zum Anbringen des Nr. Schildes. (aber die haben auch Rattenfallen als sitzbank (habsch schon auf dem Glemseck gesehen :---) )

alschi
31.03.2011, 09:49
Kennt jemand von euch den Beitrag und kann mal ein Link posten?http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?12951-Will-auch-mal-was-zeigen&highlight=m%E4nnchen

Da gibts auch noch mehr Bilder

Swenhoschi hat aber noch ein kleines Kennzeichen leserlich am Heck angebracht. Nur halt ohne TÜV Plakette

LausbubNRW63
31.03.2011, 11:00
Harley Zeichen sind in der Regel links in Höhe der Steckasche angebracht,
von rechts also kaum zu lesen

Das Kennzeichen meiner PD Classic ist hinten am Haltebügel vom Einzelsitz angebracht, also auch etwa 30-40 cm vor dem eigentlichen Ende der PD, Edith sagt, dass nur die Höhe eingetragen werden musste

Bisher haben weder Dekra noch TÜV noch Rennleitung je gemeckert

Und ihr wisst ja, wer viel fragt.

Oh Ton meiner regelmäßigen Hauptabnahmeprüfer:

Lass einfach beim nächsten Mal alles ABE´s und Anlagen zuhause. So siond wir gezwungen die alle zu prüfen

Gruß

Manfred

P.S. frei nach Karl des werd scho ... )(-:

kmueller_gs12
31.03.2011, 15:09
Das Kennzeichen meiner PD Classic ist hinten am Haltebügel vom Einzelsitz angebracht, also auch etwa 30-40 cm vor dem eigentlichen Ende der PD, Edith sagt, dass nur die Höhe eingetragen werden musste
Gruß

Manfred

hi
hast du mal ein bild davon?

klaus

LausbubNRW63
01.04.2011, 18:52
Darf ich Dich ganz herzlich in unsere wunderschöne Galerie bitten ...

kmueller_gs12
01.04.2011, 19:06
danke für den hinweis

leider kein bild von hinten oder schräg hinten.
ahnen kann man es durch die anderen bilder

klaus