PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hinten klingt's wie Straßenbahn



Hiobus
06.09.2010, 11:17
Hallo zusammen.
Vielleicht habt Ihr einen Tip.
Motorrad: R100GS, 04/90, die da links.
Reifen: Metzeler Enduro 3 Sahara.
Luftdruck: knapp 3 bar
Problem: Von hinten kommt ein nerviges Heulen, beginnend bei ca 80km/h bei ebener Fahrbahn, ganz besonders deutlich, wenn die Fuhre einfedert, dann auch schon ab ca 30km/h.
Schwinge war unlängst wegen undichtem KW-Simmerring draußen, die Gelenke der Welle waren spielfrei.
Isses nur der Reifen, der da jammert, oder könnte sich die Welle für's Frühjahr anmelden ?(.
Für alle Tips vielen Dank aus dem Sächsischen.

Matthias

hg_filder
06.09.2010, 11:46
Hallo zusammen.
Vielleicht habt Ihr einen Tip.
Motorrad: R100GS, 04/90, die da links.
Reifen: Metzeler Enduro 3 Sahara.


Matthias

Hi Matthias,
bei mir war es der Metzler. Mit dem Tauschen auf Michelin war das Geheule weg UND die Fuhre fährt sich deutlich besser. Reifenempfehlungen sind auch Conti CTS oder Bridgestone BT 45 (?)

Gruss Hans

Nachtrag: Wie lange in KM hast du die Maschine?

Hiobus
06.09.2010, 12:00
Nachtrag: Wie lange in KM hast du die Maschine?

Hallo Hans!

Auf der GS bin ich ein Neuling, hab die Maschine ca. ¼ Jahr und bisher eher geschraubt als gefahren.
Sind jetzt ca 1000 km.
Auf großer Tour waren wir bisher immer, ich geb's zu, mit Reihenmotor:

21692

Aber ich wollt halt noch was leichtes zum "Spielen" und ich hab gut daran getan → geht wie Sau :].
Und selbst meine Steffi setzt sich ganz gern hinten mal drauf 21693
Vielleicht nehm ich sie nächstes Jahr mit in den Urlaub in die Puszta.
Gruß

Matthias

Ralf45
06.09.2010, 12:13
Hallo Matthias,
mit Enduro-Reifen hab ich ja keine Erfahrung, aber kann es nich sein, daß irgendwas (vor Allem beim Einfedern) schleift?
Hast Du mal HAG-Ölstand und Radlager überprüft?

Gruß Ralf

Hiobus
06.09.2010, 12:24
Schleifen könnte es wohl nur am Federbein, das zeigt aber keine Spuren.
Ölstand im Antrieb wurde beim Einbau der Schwinge kontrolliert und ein wenig nachgefüllt.
Füllstand selbst war aber auch vorher nicht besorgniserrgend.
Antrieb selbst ist ohne (Axial-) Spiel.
Das hatte ich letztes Jahr an der 1100er K, das Kippeln des Hinterrades war deutlich spürbar, gehört hat man aber nix.
Gruß

Matthias

hg_filder
06.09.2010, 12:33
Hallo Hans!

Auf der GS bin ich ein Neuling, hab die Maschine ca. ¼ Jahr und bisher eher geschraubt als gefahren.
Sind jetzt ca 1000 km.
[...]

Matthias

Hi
Dann schieb ich es erst mal auf den Reifen. Ich würde den Metzler möglichst schnell entsorgen (wie alt? -> DOT) und was anderes drauf machen. Alternativen mit Einschätzung werden hier jede Menge gegeben, ich fahre seit 17 Jahren Michelin auf der Kiste. Du wirst sehen, dass sich das Ped nochmal ganz neu und noch handlicher darstellen wird.
Zum Ziegelstein: Bin vorher XJ650 gefahren, bleibe aber ein 2-Zylinder-Typ. Es muss rappeln, dann bin ich zufrieden. Und das Fahrwerk der GS finde ich einfach Klasse. Ich bleibe meiner treu.

Hans

Nichtraucher
06.09.2010, 12:54
Hi

hatte ich bei meiner GS auch, klang wie ein Militärlaster. Habt dann die guten BT45 Straßenreifen aufziehen lassen....Gelände is mir eh zu dreckig.

Willy

Detlev
06.09.2010, 17:54
Wenn das Reifenprofil grob wird, ist der Pneu laut.
Aussage meiner b.S.v.A.: "Der Auspuff hört sich doof an". Sie dachte, das Geräusch käme daher, es waren aber die Heidenau K60.
Je straßenorientierter der Pneu wird, desto leiser läuft er....

Ralf45
06.09.2010, 18:21
Detlev,
b.S.v.A = blonde Sekretärin vom Autohaus?
:lautlach:

Detlev
06.09.2010, 18:24
beste Sozia von Allen!:oberl:

Hiobus
07.09.2010, 06:21
Erst mal an alle vielen Dank.
Der Reifen ist zwei Jahre alt, also zu schade vernichtet zu werden.
Mir ging es weniger um den Lärm, als vielmehr die Sorge, irgendwo liegen zu bleiben.
Ich hab gestern abend rausgefunden, daß mein Technik-Lehrmeister noch ein Rad von einer R100R rumliegen hat, das stecken wir für eine Parkplatz-Runde rein und sehen dann weiter.
Viele Grüße

Matthias

Hiobus
25.10.2010, 07:56
Wie blöd muß ich sein? :schimpf:
Samstag ging der Hobel nicht los, Batterie zu schwach.
Also Ladegerät ran und was muß ich finden?
Beide Batteriespanngummis fortgeflogen ?( -> Batterie lose, beim Beschleunigen hintergerutscht und Kotflügel an's Hinterrad gedrückt, beim Bremsen wieder nach vorn gewandert und aufgrund Feldeinsatz der Kotflügel hinten so dreckig, daß man es nicht gleich sehen konnte.
Zum Glück kosten die Gummis zusammen nur 15,-.
Gruß

Matthias