PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : /5 – Kardan Entlüftungschraube nervt



unforgiven
13.12.2010, 12:47
Moin, hallo, guten Tag,

kann mir mal einer erklären, wie man die Entlüftungsschraube, oben am Kardan entfernt?
Das Ding sieht aus wie ein Stopfen und hat nirgends ein "angriffsmöglichkeit".
Hab auf Anraten eine Freundes, die Griffzange angesetzt und gleich den
Deckel von der Schraube in der Hand gehabt!!!
Ein erneutes Greifen ohne Deckel brachte unter starken Kraftaufwand zumindest ein Drehen
der Schraube/Stopfen(?) allerdings
erhebt sich das Ding nicht, "schraubt" sich also nicht heraus...

Die neue Schraube, die ich für die /5 bestellt habe, hat ein M18-Gewinde...

Wer weiß Rat?

u4g

daniel78
13.12.2010, 13:07
Hallo ???,

ich vermute du meinst die Entlüftung des Hinterachsgetriebes.
http://www.realoem.com/bmw/diagrams/p/b/9.png

Das gute Stück ist nur reingesteckt, kann aber natürlich über die Jahre festkorrodieren.
Wenn es unbedingt raus muss hilft erwärmen mit Drehen und Ziehen des Stopfens oder was eben davon übrig ist.

Warum möchtest du die Entlüftung eigentlich entfernen?

Die Schraube, die du als Ersatzteil gekauft hast, ist vermutlich die Einfüllschraube für das Öl im HAG.

Viele Grüße,
Daniel

unforgiven
13.12.2010, 13:44
Sorry, ja, Hinterachsgetriebe, ist wohl besser ausgedrückt.

Die neue Schraube ist natürlich auch ne Entlüftungsschraube. Hat 'n Deckel, hab sie entsprechend dafür bestellt...
Wenn es so ist, wie du sagst, wird's da auch kein Gewinde geben.
Möglicherweise ist der das Hinterachsgetriebe ja auch von einer /6 gibt's da unterschiede?

Blöd ist nur, dass die Schraube(?) jetzt kaputt ist. Ich die alte (noch) nicht rauskriege, die neue aber wohl nicht passen wird.

Hmmm....

MM
13.12.2010, 13:56
Im alten HAG sitzt eine eingesteckter Entlüftungsstopfen mit Haube, im neuen ist es eine Schraube M18 mit integrierter Entlüftung.

26001

Ich habe die alte Version ein mal wegen Gammel ersetzt; ging damals relativ problemlos. Schaut von dem alten Stopfen noch der Kragen heraus?
Dann würde ich versuchen, etwas Passendes hineinzustecken und anzuheften. Eventuell löst sich die Passung schon durch die Wärme; ansonsten hast Du dann "Angriffsfläche".

unforgiven
13.12.2010, 14:05
Aha, vielen Dank, alt – neu, interessant!
Ja, der alte Stopfen ist es dann, also doch.
Genug Kragen hab ich noch.
Dann werd ich mal den Heißluftfön bemühen. Und mich auf die Suche nach 'nem Ersatz-Entlüftungs-"Stopfen"!!! machen.

Vielen Dank.

MM
13.12.2010, 14:18
Der alte Stopfen scheint nicht mehr im ETK gelistet.
Einen gebrauchten habe ich m. W. notfalls noch...

unforgiven
13.12.2010, 14:24
Danke für das Angebot.
Hab gerade ne online-Anfrage an die üblichen Verdächtigen gestellt. Müsste es eigentlich noch geben.
Mal sehen.