PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Doppelzündung



oedhans
16.01.2011, 14:20
Hallo Leute,
mein Moped läuft nur noch auf einem Pott.
Es ist eine R100 GS/PD Bj. 5/89, ich bin der 3´te Halter.
Da ich die Steuerkette eh wechseln will, hab ich gleich mal alles zerlegt.
(Hätte wohl erst das Zündsteuergerät prüfen sollen)
Was mich aber wundert ist, das sie weder ein zweites Zündsteuergerät hat noch irgend welche anderen änderungen. Sieht alles "orginal" aus, bis auf die zwei Doppelzündspulen (Dyna Coil 1,5 Ohm). Die Doppelzündspulen haben das gleiche Herstellungsdatum wie das Moped (05/89). Zufall oder hat's das auch ab Werk gegeben ?

Gruß
Robert

Herr F.
16.01.2011, 14:28
Hallo Robert,

ab Werk ist die hier verbaut:

oedhans
16.01.2011, 14:38
Soll heisen keine DZ ab Werk ?

Gruß
Robert

Herr F.
16.01.2011, 14:43
Keine 2-Ventiler hatten DZ ab Werk !!!!

wilma
16.01.2011, 15:06
Hallo Robert,


(Hätte wohl erst das Zündsteuergerät prüfen sollen)
das serien Steuergerät ist erstmal unverdächtig, da es nicht zwischen den Zylindern unterscheidet. Bei einem Steuergerät defekt gibt es keinen Funken mehr.

Wenn du zwei Doppelspulen hast und das Fahrzeug noch auf einem Zylinder läuft
hast du Fehler im Zündkabel/Kerzenstecker Bereich.
Da sinnigerweise eine Spule die oberen Kerzen versorgt und die andere Spule die unteren Kerzen, und nach deiner Aussage ein Zylinder noch läuft, muß eine Kerze noch einen Zündfunken produzieren.
Drei vermutlich nicht mehr.
Oder es ist garnicht die Zündung.:pfeif:

schorsch3
16.01.2011, 17:54
Hallo Leute,
mein Moped läuft nur noch auf einem Pott.
Es ist eine R100 GS/PD Bj. 5/89, ich bin der 3´te Halter.
Da ich die Steuerkette eh wechseln will, hab ich gleich mal alles zerlegt.
(Hätte wohl erst das Zündsteuergerät prüfen sollen)
Was mich aber wundert ist, das sie weder ein zweites Zündsteuergerät hat noch irgend welche anderen änderungen. Sieht alles "orginal" aus, bis auf die zwei Doppelzündspulen (Dyna Coil 1,5 Ohm). Die Doppelzündspulen haben das gleiche Herstellungsdatum wie das Moped (05/89). Zufall oder hat's das auch ab Werk gegeben ?

Gruß
Robert

Hallo Robert,
mal ne Verständnisfrage.
- Wieviel Zündkerzen sind drin ?
- wenn 4- Wie werden die von den Spulen gespeist - oben+unten oder recht+links ?
- Wie kommt das Signal? Hallgeber oder Pick up Kurbelwelle.
Dann sehen wir mal weiter. (Fotos sind hilfreich)

oedhans
16.01.2011, 18:17
Hallo Frank,
es sind 4 Kerzen drin,
eine Spule für links, eine für rechts
Signal über Hallgeber

Gruß Robert

schorsch3
16.01.2011, 18:54
Hi Robert,
dann ist natürlich eine Zündspule oder deren Anschlüsse der Hauptverdächtige.

Sinnigerweise sollen je eine Spule die oberen und die und die unteren Kerzen befeuern.
Würde ich nach der Fehlerbeseitigung unbedingt umstecken.

crisu66
16.01.2011, 20:24
servus Robert
tausch doch einfach mal die Zündspulen untereinander aus, wenn das nichts bringt liegts am Steuergerät

idealerweise wird pro Zündspule links +rechts oben, mit der anderen links + rechts unten befeuert, wie die Vorschreiber schon meinten

dann hast zumindest noch eine normale Funktion wenn etwas aussetzt .....

northpower
16.01.2011, 20:51
Am Steuergerät kann es nich liegen wie oben schon geschrieben.
Es wird eine Spule hin sein, oder die Kontaktschwäche an Verkabelung.

Nimm von der laufenden Seite das Kabel der unteren Kerze und steck es mal nach recht oben. Oder eben andersrum wenn die rechte Seite noch läuft.

Wenn der Ofen jetzt lääuft is die Spule OK. Jetzt das gleiche mit der anderen Spule. Der Ofen wird niGS sagen. Spule hin.

Generell solltest Du aber noch herausfinden ob dein Hallgeber an der Fliehkraft modifiziert wurde. Das is nämlich für ne DZ eigentlich erforderlich.

Wie sind denn die Spulen geschaltet ? Reihe oder Parallel ?
Die Dynas sind nämlich recht hochohmig.

oedhans
16.01.2011, 21:29
Hi Achim,
mit schnell mal umstecken ist im moment nicht (Steuerkettenwechsel).
Elektrisch bin ich als Grobschlosser heftigst unterbelichtet.
Kann mir jemand den unterschied zwischen Reihen-Parallelschaltung
erklären ?
Die Zündspulen lass ich morgen mal prüfen.
Ob die Fliehkraftverstellung modifiziert wurde werd ich mal nachschauen.

Gruß Robert

northpower
16.01.2011, 22:09
Hi Robert
bei der Reihenschaltung gehts von +Moped an + 1. Spule, von -1. Spule an + 2.Spule und dann von - 2.Spule an -Moped so grob gesagt :] kann man´s verstehen ?

Bei der Parallelschaltung gehts von +Moped an + 1.und2.Spule und von -Moped an -1.und2.Spule

Jetzt bekommen die Begriffe Reihe und Parallel schon ein Bild, oder ?;)

aerouli
16.01.2011, 22:26
@Kann mir jemand den unterschied zwischen Reihen-Parallelschaltung
erklären ?

Hallo,
eine Reihenschaltung findest Du bei der Christbaumbeleuchtung.
Drehst Du ein Birnchen heraus, ist alles Dunkel (Unterbrechung).
Bei einer Paralellschatung bekommt jedes Birnchen Plus und Minus.
Würde man ein Birnchen heraus drehen, leuchten alle anderen Birnchen weiter.
Verstanden?

Gruß
Uli

oedhans
16.01.2011, 22:27
Hi Achim,

Du solltest Lehrer werden wenn Du nicht schon einer bist, hab sogar ich kapiert und das will was heissen.



Besten Dank und Gruß Robert