PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mindestkapazität der Batterie



flieger
02.02.2011, 09:23
Hallo Leute,

bei meinem Neuaufbau R60/6 möchte ich eine möglichst kleine (von den Abmessungen) Batterie montieren.

Welche Kapazität sollte sie mindestens haben. Reichen 12 Ah? Montiert ist ein Bosch Anlasser.

Gibt es eventuell kleinere Batteriehalter, die an die Originalbefestigungen passen.


Viele Grüße
Wolfgang

Nichtraucher
02.02.2011, 09:36
Moin,

wenn der Motor gut eingestellt ist, sollte die reichen. Wichtiger als die AH sind die A mpere.
Meine 600er bekommt, wenn ich sie rauskrame, immer die Batterie von der Four eingesetzt, 14AH, A mpere weiß ich grad nicht.

Gruß
Willy

Joerg_H
02.02.2011, 10:22
Hei,

wenn der Motor gut eingestellt ist, sollte die reichen. Wichtiger als die AH sind die A mpere.
Absolut korrekt erfasst, auf die CCA (Cold Cranking Ampere) kommt es an.

HPN liefert einige Sportmodelle mit einer 9-Ah-Batterie aus (aber die haben den Valeo). Wenn die Q sauber eingestellt ist, dann reicht auch ein 6-Ah-Klötzchen, aber das würde ich in kalten Herbstnächten, wenn die Q auch noch im Regen gestanden hat, nicht riskieren wollen: 12 Ah sind "mein" Minimum.

Detlev
02.02.2011, 13:10
Die 7Ah Hawker SBS8 reisst zumindest in der wärmeren Jahreszeit nen 1000er Motor mit Valeoanlasser immer problemlos an. Bei Temperaturen unter 5 Grad habe ich das allerdings noch nicht probiert. Und obs für nen Boschanlasser reicht?

AndreasH
02.02.2011, 13:41
Hallo,

wenns wirklich um Größe und Gewicht geht müssens wohl Lipos sein:

z.B.:
http://www.stefansliposhop.de/liposhop/SLS-APL/SLS-APL-30C/SLS-APL-4500mAh-4S1P-148-V-30C-60C::782.html

Wir im Modellbau holen aus so einem Pack für 5 Sekunden bis zu 300 Ampere!!

Kann aber sein, dass eine andere Ladetechnik / Laderegelung nötig wäre!

Aber viel leichter & kleiner dürfte wohl kaum gehen!

Andreas