PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kröber Drehzahmesser



sirwrieden
16.03.2011, 20:55
Hallo Zusammen,

kennt jemand die Typenbezeichnung für die Lampenfassung eines Kröberdrehzahlmesser? Der Gehäusedurchmesser an der Rückseite in der die Lampenfassung eingesteckt wird beträgt 11mm.


Meine Suche hier im Autozubehör ging in die Hose.

Herrn Pitsch habe ich auch schon angeschrieben ... aber dies dauert.

Oder kann jemand mal ein Foto von der Lampenfassung einstellen?

Warum ich eine brauche ? nun ich habe meine vermudelt

ratzfatz
16.03.2011, 21:58
Schau in einem Zweiradgeschäft vorbei, dass noch alte Hercules/Kreidler/Zündapp Mokicks bedient. Die Lampenhalter deren (VDO) Tachos oder DZM sollten passen. Der Lampenhalter nimmt eine Birne mit Bajonettfassung auf, in der Mitte der Halter-Unterseite ist der + Anschluss, Masse kommt an den Aussenring via einer feinen Blechzunge, die mit dem Masseanschluss des DZM verbunden ist. So ist das zumindest an meinem alten Pitsch, bei einem jüngeren Kröber habe ich mir mal eine LED-Lösung gebastelt:
- LED mit mind. 5mm kaufen, Kopf mit feinem Schmirgel aufrauhen (streut das Licht besser)
- Vorwiderstand am längeren Bein (kürzen) anlöten (Widerstandsberechnung hier (http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/1109111.htm))
- das Ganze mit Schrumpfschlauch passend isolieren
- das Ensemble in etwas mit Ø11mm in entsprechender Höhe mit Silikon/Karosseriedichtmasse vergiessen
- aushärten lassen, in den DZM stecken, voilà

Tante Edith ruft lieber bei Pitschens direkt an, die sind nämlich voll in Ordnung.

Euklid55
19.03.2011, 07:17
Hallo,

in der Lampe von der K75S steckt auch so ein Teil als Standlicht. Sollte es bei jedem BMW Händler geben.

Gruß
Walter

Luggi
19.03.2011, 08:13
Hallo Heiko,

hier (http://www.oldtimerbedarf.de/fassungen)nichts gefunden?