PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nadelhülse verreckt



Mickey
30.04.2011, 22:40
Hallo Forum,

so langsam mutiert meine Blaue zum Lieferant von Ersatzteilen :(

Hab bei meiner Roten die Ventile einstellen wollen und dabei auch das Axialspiel der Kipphebel geprüft. Ergebnis war, daß der linke Einlasskipphebel ein axiales Spiel von >0,15 hatte :schock:

OK, dachte ich... Distanzscheiben haste noch, also ausbauen und neu einstellen. Beim Ausbauen flogen mir plötzlich die ersten Nadeln des unteren Lagers entgegen. Der äussere Rand des Lagers hatte sich in mehrere Teile zerlegt und schon ein paar unschöne Spuren im Kipphebelbock hinterlassen. Zum Glück waren die Nadeln noch alle vorhanden und hatten sich noch nicht durch den Spalt im Bock davon gemacht.

Damit ich nicht plötzlich komplett ohne Moped dastehe, habe ich einfach die entsprechende Einlassventilbetätigung meiner Blauen ausgebaut und in die Rote eingesetzt. Jetzt läuft sie erst einmal wieder :rolleyes:

Ich denke mal, daß die Nadelhülsen nur komplett pro Kipphebel gewechselt werden sollten, oder?
Haben die Hülsen eigentlich eine bestimmte Lebensdauer?
Sollte ich vorsichtshalber vielleicht alle wechseln (lassen)? Macht immerhin 8 x 20€ + Arbeitslohn, denn leider habe ich weder Schraubstock noch passendes Werkzeug, um die Hülsen raus- bzw. hinein zu pressen.

Gruß,
Mickey

MM
30.04.2011, 22:58
...
Ich denke mal, daß die Nadelhülsen nur komplett pro Kipphebel gewechselt werden sollten, oder?
Haben die Hülsen eigentlich eine bestimmte Lebensdauer?
Sollte ich vorsichtshalber vielleicht alle wechseln (lassen)? Macht immerhin 8 x 20€ + Arbeitslohn, denn leider habe ich weder Schraubstock noch passendes Werkzeug, um die Hülsen raus- bzw. hinein zu pressen.

Gruß,
Mickey

Vielleicht hast Du da einen Montags-Kipphebel erwischt, der schon bei der Montage geschädigt worden ist.
Solange sich die Kipphebel auf der Welle ohne Spiel frei bewegen lassen und die Hülsen in Ordnung sind, würde ich nix weiter tauschen

Mickey
30.04.2011, 23:11
Vielleicht hast Du da einen Montags-Kipphebel erwischt, der schon bei der Montage geschädigt worden ist.
Solange sich die Kipphebel auf der Welle ohne Spiel frei bewegen lassen und die Hülsen in Ordnung sind, würde ich nix weiter tauschen

Ist durchaus möglich. Das axiale Spiel der anderen Kipphebel bewegt sich so um die vorgeschriebenen 0,05. Ich habe aber dort die Hülsen (noch) nicht kontrolliert.

Die komplette Kipphebelmechanik mit der defekten Hülse sieht allerdings eigenartig aus... z.B. ist auf der Achse keine normale Punktmarkierung vorhanden sondern irgend etwas eingeschlagen bzw. gepresst. Auch die Farbe des Kipphebels ist komplett dunkel, während die anderen 3 eine bräunliche Färbung haben mit einer gehärteten Spitze.
Es sieht so aus, als ob dieses Teil einmal komplett getauscht wurde. Ich mach da mal ein Foto von, bevor ich ihn wieder einbaue.

Gruß,
Mickey

traebbe
30.04.2011, 23:33
Hallo Mickey,

solltest du einzelne Nadeln brauchen und nirgens bekommen, PN me, hab noch welche am Lager liegen.
Ich hab mal nen Satz Kipphebel geschossen, für billich Geld, dachte es war ein Schnäppchen, aber alle 4 haben Pitting, sind also nicht zu gebrauchen, dafür gibts jetzt einzelne Nadeln.