PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wenn die Kuh zickt, dann richtig....



Pilot69
28.05.2011, 17:05
Bei einer der ersten Ausfahrten diesen Frühling hat meine treue R100GS angefangen ab den mittleren Drehzahlen etwas zu stottern, ein Zylinder liess sich ein wenig schleppen. Der Anlasser hat seinen Dienst quittiert und gleichzeitig fühlte es sich an, als ob mechanisch auch was im Argen lag, wobei ich hier von Motorvibrationen durch den unrunden Lauf ausgegangen bin.
Gut, dann erst mal den Anlasser wechseln, dann läuft sie zumindest wieder. Selbst der neue Anlasser hat dann erst mal ein wenig gezickt und ist ungefragt einfach weitergelaufen, das hat sich dann aber gelegt.
Den leicht stotternden Motor habe ich einer etwas gealterten Vergasermembran zugeschrieben. Beide gewechselt, und immer noch dieses Gestottere. Dann habe ich die Ventile kontrolliert, die Kerzen gewechselt, die Zündkabel (die ersten!) durchgemessen, alles perfekt, nur das Gestottere blieb.
Dann habe ich die Vergaser zerlegt und siehe da, der erste Fehler: die Dichtung vom Choke hat sich verdünnisiert und war undicht. Gewechselt und gehofft. Aber da ich schon alles auf dem Tisch liegen hatte, habe ich mir dann mal die Düsennadeln angesehen und siehe da, die 2. Kerbe war bei einem Vergaser bis weit über die 3. Kerbe gewachsen. Juhuuu, Fehler gefunden und nun habe ich heute die Vergaser auf Vordermann gebracht und wollte eine Testfahrt machen.
Ab 70km/h gab's dann wieder Vibrationen.....und das in allen Gängen gleich, unter Last und im Schiebebetrieb..... zurück in die Garage.
Die Hände waren ja noch nicht wirklich sauber und so baute ich die Schwinge erst mal aus. Mein Verdacht: Getriebeausgang-Kardan-Winkeltrieb...
Und siehe da, gut bin ich umgedreht und zurückgefahren. Beim hinteren Gelenk der Kardanwelle hing ein Lager schon in Fetzen, noch ein paar Kilometer mehr und das Teil hätte es zerlegt.
Gut, dass man das eine oder andere Ersatzteil rumzuliegen hat. Jetzt ist die Kuh wieder am Stück und freut sich morgen auf eine kleine Testfahrt. Mal sehen, was meine alte Kuh morgen noch alles für Zipperlein an den Tag legt.

Greetz

crisu66
28.05.2011, 18:28
gut dass du das Problem bereinigen konntest, sonst wäre vielleicht noch etwas mehr kaputt gegangen

des wird scho !

Pilot69
29.05.2011, 12:25
Meine Kuh nimmt mir irgendwas übel. Heute Vormittag in Vollmontur aufgesessen, Zündschlüssel gedreht, Anlasserknopf gedrückt und......Stille :schimpf:

Gut, Helm ab, Jacke ab und nochmal versucht, ein leises Klicken konnte ich von unten hören. OK, da dürfte das Anlasserrelais den Sprung über den Jordan angetreten haben. Als ich gerade im Kopf eine Inventur meiner Vorräte durchging, vielleicht habe ich ja noch eins rumzuliegen, habe ich im Frust nochmal den Knopf gedrückt und.....meine Kuh bollerte gleich los.
Sofort habe ich alles wieder angezogen, hab mich raufgesetzt und ab gings.

Unterwegs habe ich dann ein paar Mal den Motor im Rollen aus gemacht und den Anlasser getestet, siehe da, als ob nie was gewesen wäre.
Da werde ich doch mal sämtliche Steckkontakte unterm Tank mit etwas Kontaktspray behandeln müssen....und ein Satz der elementaren Relais kommt mir nun in die Werkzeugkiste.

Mal sehen, was meiner Diva nun sonst noch so einfällt, womit sie mich ärgern kann.

Greetz