PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 100 RS: Motor mit Aussetzern bei Hitze?



Henning_1
05.06.2011, 09:05
Moin alle,

gestern bei schönstem Wetter eine Ausfahrt u. a. durch Hamburger Stadtgebiet, Elbtunnel etc., dort wiederholt Ampeln, Stop & Go usw., Ergebnis: Öltemperatur steigt auf über 110°C, Ölkühler schaltet sich regulär zu. Aber nun: im Standgas fängt der Motor an unrund zu laufen (Aussetzer) und im 1. und 2. Gang nimmt er nur noch sehr ungern Gas an. Danach bei schnellerer Fahrt und mehr (Fahrtwind-) Kühlung verschwindet die ganze Geschichte wieder.
Gibt es hierzu ähnliche Erfahrungen, Ursachenforschung, Abhilfe?

Vielen Dank schon einmal jetzt.

Grüße von der Elbe

Henning

Pilot69
05.06.2011, 09:16
Was für Kerzen hast du drin? Welche, die von BMW empfohlen werden oder ähnliche, die ins Loch passten?

Greetz

Henning_1
05.06.2011, 09:30
Hallo,

nein, nein, es sind die normalen Bosch W 7 DC.

Gruß Henning

JIMCAT
05.06.2011, 10:14
Hallo,

nein, nein, es sind die normalen Bosch W 7 DC.

Gruß Henning
Hallo Henning
RS braucht W5 DC.Die W7 DC sind nur für die niedrigverdichteten Motoren.
Die RS ist 9.5 :1 verdichtet .
Ursache liegt vielleicht auch in der Vergasereinstellung.(Schwimmerstand,Swimmernadel)
Nachtrag: Du hast nicht geschrieben welches Baujahr und Modell deine RS ist.
Die Monolevermodelle sind niedriger verdichtet als die Vorgängermodelle,und brauchen
Bosch W7DC.

jo12342
05.06.2011, 11:54
welches modell elektronische zündung oder kontakt

tippe mal auf die Zündspule oder den Hallgeber kerzenstecker etc pp

Mechanische geräusche ??

Henning_1
05.06.2011, 12:25
Hallo zusammen,

es ist eine 100 RS der zweiten (letzten) Serie, d. H. EZ 03/1993, 60 PS, elektr. Zündung, Abgasrückführung.

Gruß Henning

lundidklundi
05.06.2011, 12:40
Hallo Henning,

ich frage und schreibe gerade in einem anderen Teil (unter "Umbauten") des Forums haargenau das Gleiche. Bei meiner R45 ist es genauso. Wenn heiss, Aussetzer. Beim Anfahren Fehlzündungen, wenn kalt alles o.k. Neue kalte Kerzen rein, alles o.k. nur wenn heiss, wieder Mist.

Ich bin schon detektivisch am Suchen. Sobald ich ein verwertbares Ergebnis habe, melde ich mich bei Dir. Du solltest es in jedem Fall - wie schon geschrieben - bei Deiner RS mit anderen Kerzen versuchen!

Gruss aus Hamburg

Jan

Luggi
05.06.2011, 17:45
Prüfe mal die Zündspule. Handelt es sich vielleicht um eine der legendären grauen?

JIMCAT
05.06.2011, 17:50
Das Wechseln der Kerzen auf einen anderen Wärmwert behebt nicht das Problem.
Das liegt meiner Meinung an den Vergasern wie ich schon weiter oben schrieb.
Überprüfe den Schwimmerstand,Schwimmer,Nadelventil,Chokebetätigu ng,
O Ring-Leerlaufdüse und Gemischregulierschraube.
Nachtrag:die neuere Zündspulen die ab Sommer 1991 verbaut wurden müssten ja bei
deiner RS drin sein.-Um die Frage von Luggi an dich zu beantworten. ;)

cjm
07.06.2011, 14:33
Ich hatte das gleiche Symptom, zusammen mit einem charakteristischen, knisternden Geraeusch unter dem Tank, immer kurz vor dem naechsten Aussetzer ;)

Die Zuendspulen hatten millimeterbreite Risse, die wohl beim Erwaermen noch breiter wurden. Ich habe gar nicht mehr versucht, bei Regen zu fahren, bis ich neue drin hatte. Habe uebrigens die 4V-Spulen von Q-Tech und bin zufrieden damit (kommen mit Halterung und komplettem Zuendgeschirr, dann ist alles gleich mitgewechselt).

Gruss,
--Christian

Detlev
07.06.2011, 14:38
Jepp, verdächtig bei Hitzesymptomen sind die Zündspulen, aber auch mal nach dem Ventilspiel sehen!

Euklid55
07.06.2011, 17:49
Hallo,

zu wenig Ventilspiel würde ich auch tippen. RS und Sommer und schleichende Gangart ist tötlich für das Motorrad und der Fahrer kommt mächtig ins schwitzen.

Gruß
Walter

Henning_1
14.06.2011, 19:03
Moin zusammen,
vielen Dank für die Tipps. Tja was bleibt: die Aussetzer verstärkten sich (nicht nur bei Hitze). Ursachenbeseitigung: Ventile nachgestellt und (hier liegt wohl der Hase im Pfeffer) die verstopften Leerlaufdüsen gereinigt. Gestern auf unserer Tour in die Ecke um Plön und zurück lief sie wieder wie ein Uhrwerk.

Gruß Henning

Luggi
14.06.2011, 21:03
.....
Gestern auf unserer Tour in die Ecke um Plön und zurück lief sie wieder wie ein Uhrwerk.

Gruß Henning

Starkes Stück.

Wie kommst Du nach von Stade nach Plön ohne durch B´heide zu fahren?

Hätte Euch doch ein Stück begleitet. A%!

Henning_1
15.06.2011, 18:42
Hallo Matthias,
wir haben einen etwas größeren Bogen geschlagen und sind quer durch den Freihafen und über die 207 (Schwarzenbek, Mölln, Ratzeburg usw.). Aber vielleicht passt es irgendwann mal...

Gruß Henning

Luggi
15.06.2011, 18:50
Hallo Matthias,
wir haben einen etwas größeren Bogen geschlagen und sind quer durch den Freihafen und über die 207 (Schwarzenbek, Mölln, Ratzeburg usw.). Aber vielleicht passt es irgendwann mal...

Gruß Henning

Na, da kenn ich aber Varianten die nicht so langweilig sind.. A%!