PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tankdemontage /6



BMW-Hans
08.08.2011, 21:39
Hallo,

bei meiner /6 habe ich bei der Tankmontage / demontage Schwierigkeiten, den hinteren Teil des Tanks über den Rahmen zu bekommen. Es geht nur mit sanfter Gewalt und der Lack am Rahmen sieht entsprechend aus. Was kann man da machen??

MfG Hans

Jenzi
08.08.2011, 21:51
Hallo Hans, ich habe die Erfahrung gemacht, dass dies tatsächlich sehr eng ist. Nachdem du die Rändelschrauben von den Gummipuffern gelöst hast, hebe den Tank dort, also hinten, etwas an, bis die Gewinde der Gummipuffer frei sind. Dann schiebe den Tank vorsichtig nach hinten, also aus der vorderen Gummilagerung heraus. Dann Vorne vorsichtig anheben, es passt gerade unter dem oberen Lenkkopflager.
Am besten, wenn der Tank leer ist.
Ich habe auch schon am Lenkkopf bzw. am Rahmen zur Sitzbank hin angeeckt und dadurch etwas Lack abgeplatzt.

Genauso blöd, weil eng, ist die Demontage der Sitzbank vom Hilfsrahmen, wenn die Sitzbankhalter, die meist nach langer Zeit festrosten, nicht abgemacht werden (können)
Vielleicht hat hierzu ja jemand Tipps, wie man diese runter kriegt, ohne mit den Haltebügeln den Lack des Lilfsrahmen zu verkratzen.

Gruss Jürgen

slash6
08.08.2011, 21:57
Hallo,

bei meiner /6 habe ich bei der Tankmontage / demontage Schwierigkeiten, den hinteren Teil des Tanks über den Rahmen zu bekommen. Es geht nur mit sanfter Gewalt und der Lack am Rahmen sieht entsprechend aus. Was kann man da machen??

MfG Hans

Das kann ich nicht nachvollziehen.
Nachdem die beiden Schrauben von den Silentblöcken gelöst sind, hebe ich den Tank vorne aus dem Lager vorsichtig an der oberen Gabelbrücke vorbei und kippe wieder leicht nach vorne damit er hinten aus den Silentblöcken geht. Dann gerade halten und nach oben entehmen.

Gruß
Hans-Jürgen

Roland
09.08.2011, 06:33
Hallo,
es ist wirklich etwas eng. Jürgen hats ganz gut beschrieben. Erst ein klein wenig nach hinten, dann vorne nach oben kippen und den Tank nach "vorne oben" abnehmen. Der Tank passt hinten nicht über die Rahmenrohre, sondern muss nach vorne ausgefädelt werden.
Grüße+Erfolg
Roland

Euklid55
09.08.2011, 07:40
Hallo,
erst vorn anheben und dann hinten nach linkes herausheben. Vorher der Sternknauf vom Lenkungsdämpfer entfernen, da bleibt der Tank mit Sicherheit hängen. Unschöne Kratzer sind die Folge.

Gruß
Walter

JIMCAT
09.08.2011, 08:33
Bei meiner R80 ist der Tank zwischen Lenkkopf und aufgeklappter Sitzbank
auch schwer rauszufädeln.Um den Lack des Tanks nicht zu beschädigen
wird er vorne an der Schweissnaht mit Textielklebeband abgeklebt.