PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TANK Paralever vs Mono ST



Pjotl
09.08.2011, 10:01
Hallo,

passt ein Paralever Tank auf eine R80ST?

Wenn nein, was muß geändert werden?

JoergMK
09.08.2011, 11:30
Für die Ästheten der Anschluss zur Sitzbank , für die Funktion den zweiten Benzinhahn irgendwo anschliessen ... ;)

Pjotl
09.08.2011, 12:25
Hallo Jörg,

das heisst folglich, dass sowohl die Befestigung am Steuerkopf, wie auch die Klemmung am Rahmenrohr identisch sind?

Btw, der Deckel ist schon gefleddert und der Rest ist als Edelschrott schon auf dem Weg nach China.;)

JoergMK
09.08.2011, 12:44
Exakt ! Man braucht aber (funktioniert zumindest mit einwandfrei) auch den grossen "Gummipuffer" vom Paralever der unter dem Tank und zwischen den Rahmen kommt. Normal sollte der wohl eh angeklebt sein aber ich hatte auch schon Tanks ohne in der Hand. Dann wackelt auch nix.

Pjotl
09.08.2011, 13:33
Merssi! :fuenfe:

Strassenkehrer
09.08.2011, 17:49
Tach Peter,
du hättest halt mal in die DB (http://forum.2-ventiler.de/vbboard/forumdisplay.php?21-DB-Tank-Benzinhahn-Spritleitung) schauen sollen, was glaubst du wozu ich das da rein geschrieben habe? ;) ;) :D

Tanks Teil 1-4 :bitte:

Pjotl
09.08.2011, 18:05
Tach Peter,
du hättest halt mal in die DB (http://forum.2-ventiler.de/vbboard/forumdisplay.php?21-DB-Tank-Benzinhahn-Spritleitung) schauen sollen, was glaubst du wozu ich das da rein geschrieben habe? ;) ;) :D

Tanks Teil 1-4 :bitte:

Hi Ingo,

ich habe da schon reingeguggt, selbstredend. :oberl:

Aber ich habe da nicht meine eigentliche Frage beantwortet gefunden; viilleicht zu schnell überflogen....;;-)


Das der Mono-Tank nur mit Änderungen an andere Moppeds geht, habe ich gelesen, aber ob der Para-Tank mit vertetbaren Aufwand an den Mono-Rahmen passt, habe ich nicht gesehen.

Laut Jörg soll es ja gehen, wenn auch der Übergang zur Sitzbank nicht gerade elegant aussehen soll.

In der Datenbank steht, dass das vordere Aufnahmerohr am Steuerkopf der Monos höher angeschweißt sei; dann müßte der Paralever-Tank doch auch ein gutes Stück höher aufliegen? :nixw:

Hat mich auch nur interessiert, weil ein Kaufinteressent für meinen Mystik-Tank nachgefragt hatte.

Strassenkehrer
09.08.2011, 19:01
Ach so...

da ist die DB etwas unübersichtlich. Es gibt zwei Monolever-Rahmen:
R 65 GS, R 80 G/S, R 80 ST da passt der Paralever-Tank ohne Änderungen drauf.

Dann gibt es noch die Monolever-Rahmen der "Strassenmodelle":
R 65, R 80, R 100 RS, R100 RT
da ist das vordere Aufnahmerohr am Steuerkopf höher angeschweißt. Hier passt das Paralever-Tank ohne größere Änderungen nicht. Er sitzt zu hoch und kollidiert mit dem Lenker.

Ich hoffe etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben. Die DB muß in dieser Hinsicht mal reformiert werden.

Pjotl
09.08.2011, 19:20
Ach so...

da ist die DB etwas unübersichtlich. Es gibt zwei Monolever-Rahmen:
R 65 GS, R 80 G/S, R 80 ST da passt der Paralever-Tank ohne Änderungen drauf.
Dann gibt es noch die Monolever-Rahmen der "Strassenmodelle":
R 65, R 80, R 100 RS, R100 RT
da ist das vordere Aufnahmerohr am Steuerkopf höher angeschweißt. Hier passt das Paralever-Tank ohne größere Änderungen nicht. Er sitzt zu hoch und kollidiert mit dem Lenker.




Danke Ingo,
das ist die profunde Auskunft, die alles erklärt. :fuenfe:

Strassenkehrer
09.08.2011, 19:26
immer gerne :bitte:

Schönen Abend noch...