PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ölstöpsel-Forschung Hinterachsgetriebe-Gehäusedeckel



PomTom
23.08.2011, 10:03
Grade festgestellt, dass an meiner 78er RS offenbar eine Art Verschluss-Stöpsel fehlt, und zwar rechts am Gehäusedeckel des Antriebs am Hinterrad.

Dort ist eine Bohrung im Gehäuse, ca. 10-15mm Durchmesser, ca. 5 cm hinter der eigentlichen Achse. Macht den Eindruck als ob dort ein Gummi- oder Plastikeinsatz rein gehört.

Ich hab nun versucht rauszukriegen was das eigentlich ist und woher ich Ersatz für den Verschluss bekommen könnte.

Ein Hand/Bordbuch für meine Kuh hab ich allerdings nicht und im Teilekatalog (jedenfalls bei RealOEM) existiert das auch nicht. Im PDF-Handbuch für die /6 hier aus der Datenbank ist die Rede von einer Auslassöffnung für Lecköl aber ich bin im Zweifel ob es das wirklich ist und ob die /7 genauso gestrickt ist. Ausserdem sieht die Bohrung nicht so aus wie ich mir eine Öffnung für Lecköl vorstelle.

Sieht trotzdem so aus, als ob das ganze irgendwas mit Getriebeöl zu tun hat und von daher scheint es mir eher schlecht zu sein wenn das weiter offen bliebe :D (schon deswegen, weil dort ja beispielsweise Regenwasser eindringen könnte).

Was genau ist das also für ein Viech, woher bekommt ich einen neuen Verschluss bzw. wie krieg ich es verschlossen wenn es den mysteriösen Stöpsel nicht mehr gibt ?

PomTom
23.08.2011, 10:24
hab grade nochmal anderswo danach gegoogelt:

Kann das eventuell ein "Verschluss-Stopfen" sein,
Teile-Nr. 33111236826 (Ziffer 13 im Link) ?

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0377&mospid=51646&btnr=33_0633&hg=33&fg=10&lang=de

?(

Tommy:-)
23.08.2011, 10:26
5 cm hinter der Achse ?(

Seitlich im Gehäuse ?(

Hab ich noch nie an einem HAG gesehen :entsetzten:

:D,
Tommy

Tommy:-)
23.08.2011, 10:31
Ist mir echt noch nie aufgefallen, aber Du scheinst fündig geworden zu sein :D

Wozu da ein Loch ist, bleibt mir ein Rätsel ?(

;),
Tommy

PomTom
23.08.2011, 10:32
5 cm hinter der Achse ?(

Seitlich im Gehäuse ?(

Hab ich noch nie an einem HAG gesehen :entsetzten:

:D,
Tommy

Wenn Du von der rechten Seite der Kuh aus draufschaust ist es ca. 5cm hinter dem Zentrum der Hinterachse (aus dieser Perspektive also links vom Zentrum der Achse), jo ...

75/7
23.08.2011, 10:33
Grade festgestellt, dass an meiner 78er RS offenbar eine Art Verschluss-Stöpsel fehlt, und zwar rechts am Gehäusedeckel des Antriebs am Hinterrad.

Dort ist eine Bohrung im Gehäuse, ca. 10-15mm Durchmesser, ca. 5 cm hinter der eigentlichen Achse. Macht den Eindruck als ob dort ein Gummi- oder Plastikeinsatz rein gehört.

Ich hab nun versucht rauszukriegen was das eigentlich ist und woher ich Ersatz für den Verschluss bekommen könnte.

Ein Hand/Bordbuch für meine Kuh hab ich allerdings nicht und im Teilekatalog (jedenfalls bei RealOEM) existiert das auch nicht. Im PDF-Handbuch für die /6 hier aus der Datenbank ist die Rede von einer Auslassöffnung für Lecköl aber ich bin im Zweifel ob es das wirklich ist und ob die /7 genauso gestrickt ist. Ausserdem sieht die Bohrung nicht so aus wie ich mir eine Öffnung für Lecköl vorstelle.

Sieht trotzdem so aus, als ob das ganze irgendwas mit Getriebeöl zu tun hat und von daher scheint es mir eher schlecht zu sein wenn das weiter offen bliebe :D (schon deswegen, weil dort ja beispielsweise Regenwasser eindringen könnte).

Was genau ist das also für ein Viech, woher bekommt ich einen neuen Verschluss bzw. wie krieg ich es verschlossen wenn es den mysteriösen Stöpsel nicht mehr gibt ?

Moin!
Vermutlich meinst Du die Bohrung, wo bei den Hinterrädern mit Trommelbremse die Bremsschlüsselwelle durchgeht.
Da gehört ein Plastikstopfen rein, ist bei meiner R100S (`80) genauso.

Habe die Ehre! )(-:
Jochen

PomTom
23.08.2011, 10:34
Wozu da ein Loch ist, bleibt mir ein Rätsel ?(

Mir auch, deswegen betreibe ich ja Lochforschung.

Ist fast wie früher, kurz vor der Pubertät :lautlach:

PomTom
23.08.2011, 10:38
Moin!
Vermutlich meinst Du die Bohrung, wo bei den Hinterrädern mit Trommelbremse die Bremsschlüsselwelle durchgeht.
Da gehört ein Plastikstopfen rein, ist bei meiner R100S (`80) genauso.

Moin Jochen,

boah ... "Bremsschlüsselwelle" !!
Was es nicht alles gibt an so einer Kuh :D

Danke Dir jedenfalls. Das scheint es wirklich zu sein. Na dann werd ich mal das Dingens ordern ...

Tom

PomTom
24.08.2011, 22:34
Zu früh gefreut. Beim Rabenauer ist das Teil nicht in der Artikelliste. Beim Kühnert ist die Mindestbestellmenge gleich 25 Stück.

Bin mal gespannt ob eine BMW Vertragswerkstatt mir so ein Teil einzeln besorgt und zuschickt.

MM
24.08.2011, 23:43
Nu mach ich mal, was Du gleich hättest tun sollen: ein Foto einstellen.

36940

An der markierten Position ist die Trommelbremsbetätigung vorgesehen.
Du kannst das nach Belieben verschließen; muss nicht das Originalteil sein.

PomTom
25.08.2011, 09:27
Nu mach ich mal, was Du gleich hättest tun sollen: ein Foto einstellen.

hätt ich gemacht wenn mir nicht kürzlich meine Kamera in den Bach gefallen wäre. Muss erst eine neue kaufen.



Du kannst das nach Belieben verschließen; muss nicht das Originalteil sein.

Hab keine Idee womit, ausser vielleicht mit einem Sektkorken, ich das verschliessen könnte. Soll ja auch halten !

Ich hab jetzt mal das Originalteil beim Freundlichen bestellt, rechne aber fast damit, dass es damit wieder mal Trouble gibt.

Wenn das nicht funzt, bestell ich halt 25 Stck beim Kühnert, nehm mir 3 für mich selbst und die anderen 22 verteil ich dann als Einstandsgeschenk an Forenmitglieder.

Tom

Tommy:-)
25.08.2011, 10:49
Es sollte kein Problem sein, den Stöpsel zu bekommen, er ist weit verbreitet im Einsatz:

http://realoem.com/bmw/partxref.do?part=33111236826&showus=&showeur=1&details=1

:D,
Tommy

PomTom
25.08.2011, 17:44
Es sollte kein Problem sein, den Stöpsel zu bekommen, er ist weit verbreitet im Einsatz:

http://realoem.com/bmw/partxref.do?part=33111236826&showus=&showeur=1&details=1

:D,
Tommy

Scheint zu stimmen. Mir wurde jedenfalls nach einigem Emailen und Telefonieren ein einzelnes Stück vom Freundlichen versprochen - auch wenn es recht lange dauert.

Mein Einstand an Forenmitglieder wird dann eben anders ausfallen müssen. Vielleicht in Form von Weissbier beim ersten Treffen bei dem ich erscheine ?

gespannpit
26.08.2011, 18:41
Hallo Tom,
geh mal zu einem Hydraulik Betrieb, oder eine Werkstatt, die mit Kupferrohren, oder Edelstahlrohren arbeitet. Dort findest Du solche Stopfen. Die werden verwendet, um das Rohr vor Macken zu schützen. Kriegst Du sogar in verschiedenen Farben.
Gruß
Pit

MM
26.08.2011, 18:53
...Vielleicht in Form von Weissbier beim ersten Treffen bei dem ich erscheine ?

Im äußersten Notfall akzeptiere ich das auch anstelle eines Plastikstopfens. :D :bier:

PomTom
26.08.2011, 19:56
@Pit:
Danke, aber hat sich schon erledigt.

@Michael:

Im äußersten Notfall akzeptiere ich das auch anstelle eines Plastikstopfens. :D :bier:

Ja nun ... manN muss Prioritäten setzen, nicht wahr ? :lautlachen1:

PomTom
27.08.2011, 16:50
Nu mach ich mal, was Du gleich hättest tun sollen: ein Foto einstellen.

36940

An der markierten Position ist die Trommelbremsbetätigung vorgesehen.
Du kannst das nach Belieben verschließen; muss nicht das Originalteil sein.

Ach übrigens - "Trommelbremsbetätigung" kann schlechterdings sein. Ich hab da nämlich auf der linken Seite vom Hinterrad so ne Scheibe zum Bremsen :D

Das mysteriöse Loch soll aber - so wurde mir heute gesagt - etwas mit dem Getriebe und Druckausgleich zu tun haben. Genau verstanden hab ich's auch nicht, aber ich dachte der Vollständigkeit halber sollte ich das noch erwähnen ...

Oder, was auch noch sein kann, irgendeiner meiner Urahnen als Besitzer hat da einen Deckel aus einer anderen /7 eingebaut so dass das Loch jetzt gar keine Funktion mehr hat. Aber das wissen bis auf weiteres (bis mal jemand reingeschaut hat) natürlich nur die Götter ...

MM
27.08.2011, 17:02
Der Belüftungsstutzen ist der rot markierte.

37048

Detlev
27.08.2011, 17:04
Das mysteriöse Loch soll aber - so wurde mir heute gesagt - etwas mit dem Getriebe und Druckausgleich zu tun haben. Genau verstanden hab ich's auch nicht, aber ich dachte der Vollständigkeit halber sollte ich das noch erwähnen ...

...
Quatsch mit Soße!
Die Öffnung dient tatsächlich der Montage der Bremsschlüsselwelle bei Trommelbremse im Hinterrad. Die Scheibenbremse kam erst später bei RS und RT dazu und dazu hat man einfach den Bremsschlüssel entfernt und das Loch zugestöpselt.

PomTom
27.08.2011, 18:43
Quatsch mit Soße!
Die Öffnung dient tatsächlich der Montage der Bremsschlüsselwelle bei Trommelbremse im Hinterrad. Die Scheibenbremse kam erst später bei RS und RT dazu und dazu hat man einfach den Bremsschlüssel entfernt und das Loch zugestöpselt.

... damit die Soße nicht aus dem Quatsch kommen kann :lautlachen1:

Also dieses Loch ist ja echt ein interessantes Loch. Hat sogar 'ne Historie ! Ich glaube, da kann sich niemand einen Vorwurf machen wenn er diese Zusammenhänge nicht sofort und vollständig durchschaut.

In diesem Sinne Prost und Danke an alle die hier was beigesteuert haben :bier: