PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gaszüge für Delorto`s



UGrund
14.09.2011, 07:05
Hallo in die Runde,
da ich meinen GS-Umbau mit 90S Vergasern optimieren möchte, brauche ich lange Gaszüge.
Kann mir jemand eine Bezugsadresse nennen?
Für Tipps zur Anfertigung bin ich auch sehr dankbar.
Gruß Udo

sirwrieden
14.09.2011, 10:03
Hallo Udo,

längere Gaszüge für die Dellorto Vergaser mußte Dir selber basteln, die Originalen von BMW paschen nich.

Ich habe an meinen Cruiser nun auch Dellortos verbaut mit einem hohen Lenker + Gasgriff für 2 Züge also ohne Verteiler, Bilder findest Du in meiner Gallerie.

Der Lenker sollte dem Deiner GS ähnlich sein.

Die entsprechenden Einzelteile zur Anfertigung von Gaszügen kannste im jedem Fahrrad geschäft kaufen.

Am Wochenende könnte ich Dir die Maße meiner Züge ausmessen.

2VClassic
14.09.2011, 10:07
Du könntest es beim Guzzi Händler versuchen - z.B Gaszüge für eine Mille GT oder California mit 40'er Vergasern kaufen.

Eine garantie das diese mit dem BMW Gasgriff passen gibt es natürlich nicht da die freie länge der Züge sowie die gasgriffaufnahme/nippeltypen variieren.

Google doch mal "Gaszüge Motorrad oder Oldtimer" es gibt eine reihe von Oldtimer/youngtiomer händlern die die zutaten anbieten - wenn es ganz hart kommt gibt es das auch beim Louis... Es würde mich wundern wenn es hierfür nicht auch Anleitungen zum selbermachen online gibt. Ein etwas stärkerer Lötkolben reicht aus.

ck1
14.09.2011, 10:15
hallo udo,

ich habe es wie heiko schrieb gemacht. hab nen breiten lenker und die 90s-züge waren zu kurz. da meine r 100 r- züge noch gut waren, habe ich sie am vergaser auf die benötigte länge gekürzt, und je ein messingröhrchen über die litze geschoben und verlötet. war in einer halben stunde erledigt.
hinweis - spezielles lötwasser für edelstahl hilft !

gruß
claus

Euklid55
14.09.2011, 10:19
Es würde mich wundern wenn es hierfür nicht auch Anleitungen zum selbermachen online gibt. Ein etwas stärkerer Lötkolben reicht aus.

Hallo,

ohne Lötwasser für Edelstahl geht es nicht. Bei BMW gibt es eine Kette für 42mm Zug sonst gehen die Schieber nicht voll hoch.

Gruß
Walter

Flensburger
14.09.2011, 13:27
Wenn Du selbst lötest und die handelsüblichen verzinkten Drähte nimmst, kommst Du mit einfachem Radio-Lötfett und einem 16 Watt Lötkolben aus.

Gruß
Lars

hubi
14.09.2011, 16:35
Ich löte mir die selber aus Meterware. Für alle Griffarmaturen ohne Legoschalter muss das Seil 105 mm länger sein als die Hülle, dann passt das.

sirwrieden
14.09.2011, 17:09
Ich löte mir die selber aus Meterware. Für alle Griffarmaturen ohne Legoschalter muss das Seil 105 mm länger sein als die Hülle, dann passt das.


:applaus:Prima ich brauch nicht nachmessen

UGrund
14.09.2011, 19:22
Erst einmal vielen Dank für die schnellen Hilfen.
Hatte Heute unerwartet viel Zeit zum surfen und bin bei
www.motorrad-stark.de (http://www.motorrad-stark.de) fündig geworden.
Diese Gaszüge R90/S Dellorto+10cm werden für 11,50 T€uro angeboten. Den Preis finde ich angemessen?
Meine Frage ist nun, ob die 10 cm mehr für meinen orig. BMW-GS Lenker
ausreichend lang sind?
Sonst greife ich doch die Idee von Claus, mit den Messingröhrchen und dem Edellötfett auf.
Zudem, bin ich mir auch noch nicht sicher, ob durchgängige Schraubstutzen, natürlich in Alu, spürbare Vorteile gegenüber der Inlets-Lösung haben????
Bei zweiter Lösung brauche ich kein Gewinde drehen.
Freue mich auch hier über jede Entscheidungshilfe.

Hallo Walter, meinst Du nur die Kette, oder den ganzen Nocken
mit Kette für R90S ?
Und wenn, passt dieser Nocken dann mit der Verzahnung, auf den GS -Griff?

Denke das wird jeden interessieren, bei dem der Schieber nicht ganz hochgeht.

Gruß Udo

Euklid55
15.09.2011, 06:39
Hallo,

der R90S Griff passt bei Dir nicht, ist ohne Pumpe.
Nach meinen Unterlagen muß der 40mm Nocken 32721458092 verbaut werden. Ich meine im WIN ETK steht 42mm dabei. Dazu kommt der passende Deckel.

Gruß
Walter

schorsch3
15.09.2011, 07:51
Hallo Udo,
gib mal in die Suche " Gasnocken" ein, da findest du massenhaft Lesestoff.

Hier noch ein älterer Beitrag:


Hier mal mein Statusbericht zum Umbau auf 40er Dellos.
Also, ich habe jetzt soweit alles zusammen.

Gasnocken R100R/GS um 6mm mit Haftstahl (guter Tipp) aufgefüttert.
Das lässt den 40er Dello Schieber mit annehmbarem Weg voll öffnen.
Schieberfedern mit 1mm Durchmesser macht das Ganze noch leichter.
Die Gaszüge R90S passen gerade so, haben jedoch keine Einstellmöglichkeit für mehr Spiel. Deshalb werde ich heute die Hüllen noch um 5mm kürzen.
Für die Vergaser musste ich neue Schraubstutzen aus VA anferigen (lassen),
An die Originalen Schraubstutzen passen die Guzzi Gummis nicht, und sind auch nicht strömungsgünstig.In der Datenbank gibt es eine Zeichnung für die RS Köpfe. Bei den GS Köpfen muss hier das Gewinde auf M42X1,5 geändert werden.
Da ich den Rundfilter beibehalten will, habe ich Schraubringe M52X1,25 (aussen 55mm) angeferigt damit die Ansaugrohre passen.

P.S. Auf die Teile von Stein Dinse (Metrik-Deckel, leichte Federn, Klappshoke)
habe ich 9 Wochen gewartet.
Rechtzeitig für die Winterbastelei bestellen !

Jetzt geht`s weiter....

Euklid55
15.09.2011, 08:03
Hallo,

wenn man Edelstahlzüge mit 1-1,25m in Teflonumhüllung nimmt kann man die Federn in den Vergasern von 1,5kp auf 0,75 kp zurücknehmen. Das ergibt ein lockeres Gasgeben.

Gruß
Walter

ck1
15.09.2011, 08:07
wie schon geschrieben ich habe die amaturen der r 100 r mit den legoschaltern. habe mir dazu beim ;-) die nocke mit dem großen hub geholt. zugseele und -hülle habe ich in der länge vermessen und angepasst. das lötwasser für edelstahl hatte ich auch nicht im keller, war über die bucht für rund 3 € innerhalb von 3 tagen besorgt.

gruß
claus

cowboy1958
08.01.2014, 22:38
Sehe ich das richtig, wie Schorsch3 schreibt, Züge der R90s sind ausreichend ?(
es geht bei mir um eine 100/7 :gfreu:

Heinz-Werner

h2ovolli
09.01.2014, 01:09
Wenn der Lenker ähnlich ist wie bei der 90S, dann passen natürlich die Züge der 90S Plug and Play, ist der Lenker breiter gibt es die Züge der 90S auch 10cm länger, damit geht so ziemlich alles. Ich habe am Gespann einen Superbikelenker von LSL in 81cm Breite, no Problem! Wo es die gibt, wurde oben weiter schon mal geschubt: Motorrad Stark hat sie auf alle Fälle!

cowboy1958
09.01.2014, 14:44
Sind bestellt ;)

mit 10 cm Mehrlänge....