PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie befestigt ihr eure Ansaugstutzen am Zylinderkopf?



thomas1301
30.09.2011, 19:07
servus beinand!

ich hab mal wieder `ne Frage: wiederholt hatte ich jetzt das Problem, dass sich der Ansaugstutzen im Zylinderkopf löst.
Ich hab da die Edelstahlstutzen vom Rabbi. Das sind einfache glatte Drehteile ohne irgendwelche Einfräsungen oder Löcher, um ein Werkzeug ansetzen zu können. Ich kann sie also nur mit der Rohrzange festziehen. Das hatte ich auch so gemacht und mit Loctite 603 (Fügen Welle-Nabe, wurde mir mal für diesen Zweck empfohlen) gesichert.

Kann mir jemand sagen, mit welchem Drehmoment so ein Edelstahlteil ungefähr im Alukopf eingeschraubt wird? Ich trau mich nämlich mit der großen Zange nicht so richtig brutal festziehen. Wenn ich ein Drehmoment kennen würde, hätte ich zumindest einen Anhaltspunkt, wenn ichs auch nicht messen kann.

hubi
30.09.2011, 19:14
Die Teile vom Rabbi hab ich auch schon in der Hand gehabt. Meiner Meinung nach haben die den Fehler, daß sie mit dem flachen Absatz nach dem Gewinde dichten. Das ist das selbe Prnzip wie bei den Stutzen für die 40er Bings, und die lösen sich mitunter auch. Meine eigenen hab ich damals so gestaltet, daß sie auf die gleiche Weise dichten wie die für 32er Bings, nämlich mit der Schneidkante am Gewindeanfang. Mit denen gibts auch keine Probleme.
Mit der Zange würd ich die nicht anziehen wollen, das gibt schnell Macken ins Material. Bei den Dellos geht das recht gut, wenn Du die Stutzen fest mit der Hand eindrehst, die Vergaser auf den Stutzen festziehst und den Vergaser als Hebel zum Drehen verwendest. Idealerweise knallst du die Teile bei heiss gefahrenem Motor an, dann lösen die sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr (zumindest ging mir nie wieder einer lose).

thomas1301
30.09.2011, 20:00
danke Hubi,
und du verwendest keine Schraubensicherung??? Wenn ich die bei mir von Hand anziehe, dann sind die nach spätestens 5 Minuten wieder lose. Keine Chance!

Ach ja, und Macken hab ich eh schon drin von der Zange. Die Stutzen sind nämlich brutal schwer wieder runtergegangen über mehrere Umdrehungen. Die ersten 5 mm (im Umfang) sind sie lose, danach sitzen sie plötzlich fest, wenn man sie runter haben will. Ich hab zwar mehrere Lagen Gummi untergelegt, aber die Zacken der Zange haben sich sogar da durchgefressen. Eine andere Möglichkeit sehe ich aber nicht.

hubi
30.09.2011, 20:03
Die Schraubensicherung wird in der Hitze nutzlos. Hast Du verstanden, was ich meine? Die Vergaser anziehen und am Vergaser drehen, dann sitzen die fest. Alternativ am Dichtbund soviel abdrehen, daß er wirkungslos wird und die Gewindevorderkante im Alu abdichtet, das hält auch.

traebbe
30.09.2011, 20:08
Hallo Thomas,

kennst du die Bandschlüssel für Ölfilter?
Mit denen würd ich die Stutzen reindrehen.
Ist vielleicht nicht ganz so gut, weil der Schlüssel relativ gross ist, aber man müsste auch einen kleineren bauen können, wennds die nicht in kleiner gibt.
Je nach Wanddicke des Stutzens dann zum Anziehen ein Stück saugend passendes Rohr oder Vollmaterial in den Stutzen, damits ihn nicht zerdrückt.

thomas1301
30.09.2011, 20:40
Die Schraubensicherung wird in der Hitze nutzlos. Hast Du verstanden, was ich meine? Die Vergaser anziehen und am Vergaser drehen, dann sitzen die fest. Alternativ am Dichtbund soviel abdrehen, daß er wirkungslos wird und die Gewindevorderkante im Alu abdichtet, das hält auch.

hmm, das mit den Vergasern hernehmen zum festziehen hab ich schon verstanden. Aber ich sag ja: sogar, wenn ich die Stutzen mit der Rohrzange festziehe, halten die nicht.

Da bleibt mir dann wohl wirklich nur die Lösung, hinterm Gewinde weiter abzudrehen. Würd ich auch sofort machen, wenn ich nur endlich mal eine Drehbank hätte.
Nur eins versteh ich dabei nicht: sollte nicht ein Gewinde immer nur in die Länge gezogen werden, um zu halten? Bei deiner Version wird es ja gestaucht. Und das hält dann besser??? ?(

thomas1301
30.09.2011, 20:42
Hallo Thomas,

kennst du die Bandschlüssel für Ölfilter?
Mit denen würd ich die Stutzen reindrehen.
Ist vielleicht nicht ganz so gut, weil der Schlüssel relativ gross ist, aber man müsste auch einen kleineren bauen können, wennds die nicht in kleiner gibt.
Je nach Wanddicke des Stutzens dann zum Anziehen ein Stück saugend passendes Rohr oder Vollmaterial in den Stutzen, damits ihn nicht zerdrückt.

ja Joachim, kenn ich. Aber siehe oben, selbst Anziehen mit der Rohrzange nützt nichts.

hubi
30.09.2011, 20:51
Nur eins versteh ich dabei nicht: sollte nicht ein Gewinde immer nur in die Länge gezogen werden, um zu halten? Bei deiner Version wird es ja gestaucht. Und das hält dann besser??? ?(
Das geht nach einem anderen Prinzip: Die Schneidkante vorne gräbt sich ins Alu und setzt so die Reibung hoch.
Überdies ist VA auch etwas kritisch an der Stelle, es hat fast die doppelte Längenänderung bei Erwärmung wie Stahl.

thomas1301
30.09.2011, 21:02
ach so, jetzt hab ichs auch kapiert, danke!

Überruhrer
30.09.2011, 21:17
...@thomas1301
ja,ich weiß,das hilft Dir jetzt nichts,da Du die Dinger ja schon gekauft und benutzt hast.Aber wenn alles nichts hilft,könnte Dir vieleicht der Ralf (alias Granada)helfen,mit den genauen Maßen und anderem Material könnt man vieleicht noch eine kleine,schmale Schlüsselfläche anbringen(bis März hätte ich das noch machen können,aber leider muss ich nu im Büro sitzen,und in den Sessel puppen)und damit könntest Du vernünftig arbeiten.Da Du ja Vergaser mässig offen fährst,haste ja Platz...
(nur so ein Gedanke von mir)

Gruß Frank