PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergasertrichter



Sharkvoice
24.05.2008, 05:40
Moin moin,
Ich möchte an meine R80 gerne diese Vergasertrichter ranbasteln.
Jetzt ist die Frage: da muß doch die Bedüsung geändert werden,oder?
Und wenn ja welche Düsen? ?( ?( ?(
Da gibts doch bestimmt jemanden der auch sowas an seinen Bings
verbaut hat und der mir Rat geben kann. :oberl: :oberl:
Für eure Tipps im Voraus schon mal vielen Dank
Andre )(-:

Euklid55
24.05.2008, 09:13
Hallo,

die Bedüsung muß geändert werde. Die Nadeldüse und Hauptdüse mind. 1 Nummer größer. Nur was soll das bringen? Das Drehmoment bricht zusammen und der Lärm wird größer. Offene Lufttrichter lohnen sich nur wenn immer in einem Drehzahlbereich (in der Regel Vollgas) gefahren wird. Sonst bringt es nur Nachteile.

Gruß
Walter

DirkHusa
24.05.2008, 11:28
Fang mit der Bedüsung sicherheitshalber an wie Walter es geschrieben hat.
Danach kannst du Dich ja wieder nach unten (magerer) orientieren.
Such Ansaugtrichter die möglichst lang sind und die Gassäule beruhigen sonst ist das mit den Gleichdruckvergasern kontraproduktiv.
Die Schieber fangen an zu flattern wenn die Gassäule nicht beruigt ist.

Versuch schadet nicht und ein Rückbau ist immer in kurzer Zeit möglich.
Kurbelgehäuseentlüftung sollte mindestens in einem Auffangbehälter wegen derTüv-Abnahme erfolgen.

Abnahme sollte je nach Baujahr kein Problem sein.

Verschleiß ist höher im Vergaser (Schieber) und an den Ventilschäften/Führungen.

Im Motor weniger tragisch wenn du nicht durch die Wüste willst.

Wir haben es wegen der Optik vor X-Jahren an ner BMW und ner Guzzi gemacht. Natürlich eingetragen !
Liefen ohne Probleme.


Gruß
Dirk