PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drehzahlmesser an Cafe Racer



becko
28.01.2012, 22:17
Hallo zusammen,

da ich momentan auf das frischlackierte Kleidchen meines Cafe Racer-Umbau warte, habe ich mir überlegt evtl. einen Drehzahlmesser alternativ anzubauen.
Das Cockpit habe ich ausrangiert und bis dato einen Tacho in der Urallampe implantiert. Ich würde gerne einen Drehzahlmesser mit klassischem Aussehen irgendwo seitlich am Rahmen anbringen. Hat jemand von Euch Tipps für universelle Drehzahlmesser? Kann man so ein Teil einfach mit dem alten Kabelstrang verbinden? Über Infos würde ich mich freuen.

Gruß
Frank

gespannpit
29.01.2012, 17:59
Hallo Frank,
Kröber LZ13 anbauen.
Der ist der Klassiker.
Braucht nur ein Anschlusskabel an der Zündspule.
Dann halt noch die Beleuchtung.
Gruß
Pit

Herr F.
29.01.2012, 18:07
Gibt´s die Teile eigentlich noch zu kaufen ???

Jörg95
29.01.2012, 18:16
Hallo

Motogadget Instrument dürfte auch ganz Gut in die Lampe passen.
Kann neben der Drehzahlmesserfunktion auch noch alle anderen nötigen Anzeigen falls gewünscht.Läßt sich auch an deine Serienelektrik anschließen.

http://motogadget.com/analoginstrumente/analog-dzm-classic/chronoclassic/chronoclassic.html

born53
29.01.2012, 18:19
Gibt´s die Teile eigentlich noch zu kaufen ???

Bekommst du hier (http://www.kempmann.com/Neuteile/Instrumente/instrumente.html).

Ich finde allerdings, dass der Kröber nicht zur Urallampe passt.
Habe für Juniors CR auch einen Kröber gekauft, gefiel uns aber der "Anprobe" nicht und wurde ersatzlos gestrichen.


Gruß
Tom

Herr F.
29.01.2012, 18:24
Ist ja um die Ecke......., danke !!!

becko
29.01.2012, 18:29
Da hast Du sicher Recht Pit. Der Kröber ist der Klassiker schlechthin. Ich find aber, dass der nicht so gut zur Lampen-Tachokombination wie ich sie habe passt. Ich bin eher an nen runden Messer mit schlichtem Ziffernblatt interessiert. Habe in der Bucht einen von Shin Yo gesehen.
javascript:;
Hat da jemand evtl. Erfahrungen mit gemacht? Dann gibt es da auch noch so ein Smith Replica. Habe da aber Zweifel, dass der an der Kuh auch funktioniert.
Es gab doch auch mal so einen kleinen Drehzahlmesser als Zusatzinstrument für die BMW.
Gruß
Frank

Jörg
29.01.2012, 18:40
Gibt´s die Teile eigentlich noch zu kaufen ???

Yep!

http://www.classic-motorrad.de/winni_2002/Kroeber/wolfgang_kroeber.htm

http://www.winni-scheibe.com/ta_haendlerportraits/spenzialisten/sid_pitsch.htm

http://web2.cylex.de/firma-home/pitsch-herbert-drehzahlmesser-3900114.html

gespannpit
29.01.2012, 18:41
Hallo,
ja, ist alles Geschmachssache. Der keine runde wird ab und zu in der Bucht mal angeboten. Kostet aber. Das Smiths Instrument kannst Du im Original nicht bezahlen. Ob die Replika was taugt?
Gruß
Pit

Berlin-Q
29.01.2012, 18:47
Falls du einen mechanischen anbauen kannst dann schau mal hier:

http://www.partshop.de/index.php?&cl=details&cnid=8293f93fbb32b45e3.55531582&anid=8ff3fc7538fc4ab09.50036906

elektronische gibt es ganz günstig von Paaschburg und Wunderlich, habe ich auch bei meiner Kuh montiert:

44867

funktioniert ganz prima.

Andreas

gespannpit
29.01.2012, 19:03
Hallo,
na das würde doch passen. Und vor allem: günstig.
Gruß
Pit

becko
29.01.2012, 19:05
Ich glaube, dass ist der von Shin Yo den Du da hast Anreas.
Der wird dann auch einfach an Klemme 1 der Zündspule gepappt?
Gruß
Frank

Berlin-Q
29.01.2012, 19:16
"Shin Yo" ist die Hausmarke von Paaschburg und Wunderlich. Anschlussanleitung ist dabei, der braucht 12 Volt +, Masse und das Kabel von der Zündung, alles schon vorhanden für den originalen DZM, bei mir zumindest, war kein Akt. Wenn man die Zündung einschaltet geht die Nadel einmal auf Anschlag und zurück, das ist ganz lustig.
Andreas