PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motor stottert im Leerlauf



Manfred Rydzynski
14.06.2012, 16:50
Hallo Gemeinde,

habe z. Zt. ein kleines (??) Problem an meiner RT zu lösen. Nach meiner Super-Pfingsttour
(1200 km absolut problemlos durch den Thüringerwald :fuenfe:) fing das Mopped plötzlich an im Leerlauf auszugehen :entsetzten:, obwohl ich techn. nichts verändert habe. Kaltstart - kein Problem, Beschleunigung - kein Problem, Leistung im Vollastbereich auch kein Problem!! Nur im Leerlauf stottert der Motor oder geht sogar aus, wenn ich das nicht mit dem Gasgriff verhindere. Da die Leistungsentfaltung sonst überhaupt nicht eingeschränkt ist, dachte ich zunächst an Dreck in den Leerlaufdüsen. Konnte aber nichts konkretes entdecken. Habe darauf hin die Einstellung an den Gasern überprüft und versucht zu verbessern. Konnte auch marginale Verbesserung erreichen, aber es ist noch nicht wie vorher. Was mir noch aufgefallen ist, dass nach dem Kaltstart der Leerlauf mit gezogenem Choke gut ist.

Bevor ich jetzt alles auseinandernehme, bitte ich Euch um eure Expertentipps, damit ich keinen zusätzlichen Schaden anrichte. Vorab schon mal vielen Dank.

Bastelschlumpf
14.06.2012, 17:11
Hallo Manfred,

meine CS braucht 98 Oktan und geht aus wenn ich zu wenig Oktan tanke (Ausland, wo nicht verfügbar oder Jet-Tankstelle). Allerdings beim Ausgehen kein Stottern, sondern nur als wenn die Leerlaufdrehzahl zu niedrig ist.
Im Ausland stelle ich den Leerlauf höher und hoffe das nix passiert und bei Jet tanke ich nicht mehr (außer Diesel).

Gruß Jörg

crisu66
14.06.2012, 17:58
ja Leerlauf etwas anheben oder die Düsen nicht nur inspizieren, sondern mit ner Düsenlehre oder was ähnlichem reinigen bzw austauschen ?

GdG
14.06.2012, 18:57
Moin,

kontrollier mal das Ventilspiel.

Grüße Jörg.

hubi
14.06.2012, 21:32
Moin,

kontrollier mal das Ventilspiel.

Grüße Jörg.

Das, und die Startvergaserdichtung mal anschauen, die wird gerne reingezogen und dann ist Falschluft im Spiel.

Ton
14.06.2012, 21:50
Wie schon geschrieben, Ventilspiel kontrollieren. Vor allem Auslaßseitig.

Grüße, Ton :wink1:

Manfred Rydzynski
15.06.2012, 06:34
Moin Experten, )(-:

vielen Dank für Einschätzungen. Ich werde dann die Liste mal abarbeiten.

powerlufti
15.06.2012, 07:27
Moin,

Solch, leichter, ungleichmäßiger Leerlauf, den habe ich auch ab und an.
Das stöhrt mich schon garnicht mehr. Ich habe die Faxen dick!
Die versager fliegen runter und werden durch eine Einspritzung ersetzt.
zZ. reicht eine Tankfüllung 220 Km. Das ist zuviel an Verbrauch.
Ich hoffe auf einen allgemein besseren lauf des Motor.

Gruß klaus