PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hinterachsgetriebe BMW R65 GS und R80 G/S identisch



YA7
17.06.2012, 11:54
Hallo,

ich habe in der Ersatzteilliste die gleiche Nummer für das Hinterachsgetriebe der BMW R65 GS und R80 G/S gefunden: 33112302420

Kann das sein? Ich dachte immer die R65 GS wäre kürzer übersetzt....

Habe ich was übersehen?

Danke für eure Hilfe und sonnige Sonntagsgrüße

Jo

Herr F.
17.06.2012, 12:22
Die von Dir genannten HAG´s haben die gleiche Übersetzung. Es gab da aber noch eins, 32:10, wenn ich mich nicht irre. Das ist aber relativ selten.

YA7
17.06.2012, 13:01
Danke Franco, na dann werde ich es mal probieren


Schönen Sonntag, Gruß

Jo

JNE
17.06.2012, 13:14
Hallo,

die G/S hatte 37:11
die ST hatte wahlweise 37:11 oder 32:10
die 65GS hatte ein kürzeres. Ich meine 31:9. Wie ich meine R65GS verkauft habe, wollte ich es noch gegen ein 37:11er tauschen, da die Fuhre eh abgesägte 1000er hatte, und vollkommen untersetzt war. Wenn ich's gemacht hätte, dann würde es sicher noch im Regal liegen……aber so….

Von der R65GS gab es ja wirklich nur sehr wenige. 1727 in D. Dementsprechend selten sind die HAG.

VG

Herr F.
17.06.2012, 13:24
Asche auf mein Haupt !!!! Recht haste: die R 65 GS hatte ein 31:9 !!!

YA7
17.06.2012, 13:25
..danke...das ist auch meine Vermutung gewesen, denn die 65 GS ist ja doch etwas schwächer.

Danke und beste Grüße
Jo

eddiek
17.06.2012, 15:42
Wobei ich mir recht sicher bin, dass es die R65 GS genauso wie die Strassenmonolever R65 eine Zeitlang auch mit 48 oder 50 PS gab.

Die dürften dann einen längeren EA gehabt haben.

Andreas

Ottomotor
17.06.2012, 15:54
Wobei ich mir recht sicher bin, dass es die R65 GS genauso wie die Strassenmonolever R65 eine Zeitlang auch mit 48 oder 50 PS gab.

Die dürften dann einen längeren EA gehabt haben.

Andreas

Die R65 GS gab es wirklich als 50 PS Model, aber nicht in Deutschland, sondern nur als Behörden-/ Militärrad im Ausland (Frankreich Dänemark..)

Gruss

Christof

Strassenkehrer
17.06.2012, 19:01
Tach zusammen,

wir haben an unseren R 80 G/S den 31:9 und den 32:10 verbaut, meine Frau fährt den 31:9 und ich den 32:10.
Der 31:9 taugt an der R 80 G/S nur was fürs Gelände, ich finde das ist auf der Strasse unfahrbar. Is wie anfahren mit einem Lkw, immer im 2. Gang.
Im Dreck allerdings unschlagbar, da braucht frau schon einen Reifenhalter damit es nicht den Reifen auf der Felge verdreht.
Ist also eine Frage des Einsatzzwecks oder was der Fahrer halt möchte.

JNE
17.06.2012, 19:20
Das mit den 31:9 kann ich unterschreiben. Wenn der Motor dann noch "gepimt" ist, hat man im Gelände richtigen Spass…….:applaus:

und Tags drauf Muskelkater von nicht aufhören wollen……. :D

Hier die Madame:

Strassenkehrer
17.06.2012, 19:32
:fuenfe: soisses....