PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dichtung HAG (Papierdichtung)



Harlok
18.06.2012, 19:07
Tach zusammen,

ich habe letztlich nach Detlev's Anleitung erfolgreich den Wellendichtring am HAG getauscht, aber leider ist die Papierdichtung nicht 100% dicht.
Jetzt will ich die nochmal ersetzen und die Abdichtung mit etwas Dichtmasse verbessern.

Aber womit ?

Und auf die Papierdichtung will ich auch nicht verzichten, weil deren Materialstärke Einfluss auf die Ausgleichsscheiben am Lager hat.


Gruß
Ewald

Heli_5200
18.06.2012, 19:13
Hallo Ewald,
hauch dünn 3Bond Silikon ( BMW) hitzebeständig und bindet mit auch mit Öl ab.

Aber warum wurde es undicht mit neuer Dichtung. War die Dichtfläche nicht ganz sauber?

Gruß Heli

Frommi
01.09.2018, 14:54
Hallo!
Was haltet Ihr von dieser Dichtfläche ?
215276215273215274215275
Hatte die größte Mühe die alte Dichtung runter zu bekommen.
Wird das mit der Papierdichtung dicht oder doch besser Dichtmasse dazu geben?(HYLOMAR hätt ich glaub noch)

schorsch3
01.09.2018, 15:38
Mach doch die Dichtfläche erstmal RICHTIG sauber.

Ich hab 1 HAG mit Papierdichtung und 1 HAG ohne Dichtung.
Beide sind dicht.

Frommi
01.09.2018, 18:05
"Mach doch die Dichtfläche erstmal RICHTIG sauber."

DAS meinte ich !

Ich weiß nicht wie lange ich das schon versuche … :nixw:

Z. B. damit : 215294

Bin für jeden Tipp dankbar !

georg.walker
01.09.2018, 18:47
ein sprühen Folie darüber und über Nacht einwirken lassen

traebbe
01.09.2018, 20:27
Hallo Frommi,

nach dem saubermachen (geht vorsichtig auch mitm kleinen Teppichmesser),
Nachher evtl nochmal mit 00-Stahlwolle "polieren".

Ich hab bei meinen Maschinen Hylomar an HAG und Schwinge und Papierdichtung dazwischen.
Ist bei allen nun schon mehrere Jahre dicht.

Frommi
02.09.2018, 11:19
Danke für die Tipps, Männer !

Mit Klinge (Ceranfeldschaber) hatte ich schon vorsichtig probiert, habe aber Schiss die Dichtfläche zu verhunzen!

der niederrheiner
05.09.2018, 08:35
Manchmal hilft auch Öl und "Menschenfett".

Ich nehm immer die alte Dichtung, so sie noch ganz ist, und CURIL.

Ist das da in einer Ecke, nur ein Kratzer? Vom Gewindebolzen zur Aussenrundung laufend.


Stephan

schorsch3
05.09.2018, 10:11
Hi Frommi,
machs nicht so kompliziert....
Nimm einen Dreikantschaber, und entferne alle Papier- und Dichtungsreste bis alles metallisch blank ist. gut mit Benzin abwaschen und fertig.

Bei der Montage entweder dünn Dichtmittel (z.B. 3 bond) auftragen, oder eine Papierdichtung zwischenlegen.

Frommi
06.09.2018, 12:42
Manchmal hilft auch Öl und "Menschenfett".

Ich nehm immer die alte Dichtung, so sie noch ganz ist, und CURIL.

Ist das da in einer Ecke, nur ein Kratzer? Vom Gewindebolzen zur Aussenrundung laufend.


Stephan

Die war halt nach über 40 Jahren festgebacken.

Also wenn ich mit dem Fingernagel drüber fahre spüre ich zumindest nichts!

Frommi
06.09.2018, 12:45
Hi Frommi,
machs nicht so kompliziert....
Nimm einen Dreikantschaber, und entferne alle Papier- und Dichtungsreste bis alles metallisch blank ist. gut mit Benzin abwaschen und fertig.

Bei der Montage entweder dünn Dichtmittel (z.B. 3 bond) auftragen, oder eine Papierdichtung zwischenlegen.

Beim Dreikantschaber mach ich mir halt schon bisschen Sorgen um meine Dichtfläche, ich versuch´s noch mal mit Einweichen.

Du meinst also Papier - ODER Flüssigdichtung ?

Elefantentreiber
06.09.2018, 13:31
Selbstverständlich nur "mit" Papierdichtung.

Ohne kann man bei den Monolevern machen.




Beim Dreikantschaber mach ich mir halt schon bisschen Sorgen um meine Dichtfläche, ich versuch´s noch mal mit Einweichen.

Du meinst also Papier - ODER Flüssigdichtung ?

Frommi
12.01.2019, 19:25
Sodele, Dichtungsentferner mehrfach über Nacht mit Folie abgedeckt einwirken lassen, mit Holzspatel abgeschabt und jetzt noch mit 1500er Schleifvlies abgerieben, schaut schon besser aus …

224594224593

Pit1958
12.01.2019, 22:36
Sehr schön
:applaus:

Luggi
13.01.2019, 15:26
Sodele, Dichtungsentferner mehrfach über Nacht mit Folie abgedeckt einwirken lassen, mit Holzspatel abgeschabt und jetzt noch mit 1500er Schleifvlies abgerieben, schaut schon besser aus …

224594224593

Matsche drauf, Papierdichtung dazwischen und anschrauben.A%!

Gummikuhfan
13.01.2019, 15:34
... Selbstverständlich nur "mit" Papierdichtung. ...


Matsche drauf, Papierdichtung dazwischen und anschrauben.A%!

So wie Patrick schreibt, nur Papierdichtung, Matsche ist überflüssig! )(-:

Luggi
13.01.2019, 15:45
So wie Patrick schreibt, nur Papierdichtung, Matsche ist überflüssig! )(-:

Ich mach da immer ein Trennmittel (Stucarit) drauf, dann spart man sich das Dichtung abkratzen.:oberl:

Elefantentreiber
13.01.2019, 16:26
Miss mal die Stärke der Dichtung und überleg mal wie sehr Du die die Achse verspannst, wenn Du die weg lässt, Stichwort Radlager und Mitnehmer-Verzahnung



Ich mach da immer ein Trennmittel (Stucarit) drauf, dann spart man sich das Dichtung abkratzen.:oberl:

Luggi
13.01.2019, 16:44
Miss mal die Stärke der Dichtung und überleg mal wie sehr Du die die Achse verspannst, wenn Du die weg lässt, Stichwort Radlager und Mitnehmer-Verzahnung

Da hast Du mich mißverstanden. Natürlich mit Dichtung!

Das Trennmittel und die Dichtung werden verwendet. Benutze ich an allen Dichtflächen bei denen das Abkratzen der Dichtungen schwierig ist. Also Steuerkettenkastendeckel, Olwannnendichtung, HAG, Ventildeckeldichtung, Ölfilterdeckel usw.

der niederrheiner
19.01.2019, 17:39
Also wenn, fällt meine Dichtung da ohne alles, von alleine runter. Wenn nicht, bleibt se halt hängen und wird nicht abgekratzt. . .


Stephan

ermuedungsbruch
19.01.2019, 18:43
Ich mach da immer ein Trennmittel (Stucarit) drauf, dann spart man sich das Dichtung abkratzen.:oberl:

Bitte erleuchte mich mal. Das Stucarit kenne ich nur als dauerplastisches Dichtungsmittel ...?( welches nimmst Du da?

Beste Grüße

Stefan

Luggi
19.01.2019, 19:11
Bitte erleuchte mich mal. Das Stucarit kenne ich nur als dauerplastisches Dichtungsmittel ...?( welches nimmst Du da?

Beste Grüße

Stefan

https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?17748-Silikondichtungen&p=242678&viewfull=1#post242678

225068

ermuedungsbruch
19.01.2019, 22:53
:fuenfe:Dankeschön