PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handbremslichtschalter nachrüsten



seawolf
28.07.2012, 21:31
Hallo,

an meiner R60 /7 war kein Handbremslichtschalter dran. Ich habe jetzt einen nachgekauft weis jetzt aber nicht wie man den genau anschließt. Das ganze soll dann entsprechend so aussehen dass es ein originales Erscheinungsbild hat. Grundsätzlich gehört der ja in den Stromkreis vom Fußbremslichtschalter. Ich sehe da aber nirgends wo eine Stecker am Kabelbaum. Ich kann daher auch gar nicht sagen ob der Schalter einfach nur fehlt ,oder ob da entsprechend dieser Ausführung keiner am Kabelbaum vorgesehen war. Bei der Armatur passt er jedenfalls, ist ja gleich dem Kupplungsschalter.
Hat hier jemand ein Foto vom Anschluss? Gibt es da eine kleine Kabelverzweigung die fehlt oder sowas?

lg. (Wolfgang)

traebbe
28.07.2012, 23:19
Hallo Wolfgang,


an meiner R60 /7 war kein Handbremslichtschalter dran
das glaub ich kaum.
Die 60/7 hat eine (optional 2) Bremsscheiben vorne.
Und der Hauptbremszylinder sitzt unter dem Tank (wenn sie noch original ist).
Direkt am Bremszylinder sitzt der Schalter für das Bremslicht, der wird hydraulisch betätigt.
Dort sind dann auch die 2 Kabels angeschlossen (nicht die oben am Deckel, die sind für die Kontrolleuchte im Kombiinstrument).
Der Schalter, den du gekauft hast, passt für Modelle ab 1980, die den Hauptbremszyinder am Lenker haben.
Der Schalter, den du brauchst, hat die Teilenummer 61311244334

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0301&mospid=51653&btnr=34_0606&hg=34&fg=31

MM
28.07.2012, 23:25
Möglicherweise ist die Bremse schon umgerüstet auf HBZ am Lenker.
Dann passt der Schalter natürlich und die andere Seite ist auf der Kontaktplatte im Scheinwerfer anzuschließen. ;)

slash6
28.07.2012, 23:27
Hallo,

hat die 60/7 eine Scheibenbremse mit HBZ unter dem Tank?
Dann sollte der Schalter am HBT sein. Wenn nicht den Anschluß des Schalters nach dem Schaltplan der 60/6 Handbremslichtschalter mechanisch machen. Siehe Schaltplan 60/6 in der Datenbank. Die el. Leitungen sind wahrscheinlich am Steuerkopfrohr schon mit Kabelchuh vorhanden. So war es bei meiner 60/6.

Gruß
Hans-Jürgen

seawolf
28.07.2012, 23:30
Hallo,

ok das bedeutet der Schalter ist an Hauptbremszylinder montiert und nicht an der Armatur. Dann habe ich einen fürs Überlager :-)
Dann ist es aber trotzdem komisch dass die Armatur dafür ausgelegt ist. Scheinbar hat es auch damals unterschiedliche Versionen gegeben.

Ich habe da noch ein Problem. Das Horn war nicht original angeschlossen. Die Kabeln selbst gebastelt. Ich weis daher jetzt nicht mehr wie das genau aussieht. Laut Schaltplan soll da ein Kabel an Masse hängen und das zweite irgendwie zum Kabelbaum gehen. Das Originalteil hat einen Stecker dran der zu einen Releais führen soll.. Ist das in der Lampe? Am Rahmen ist ja nur das Starterrelais montiert.

Aber danke erstmal!
(Wolfgang)

seawolf
28.07.2012, 23:34
hat die 60/7 eine Scheibenbremse mit HBZ unter dem Tank?
Dann sollte der Schalter am HBT sein.


Hallo,
ja sollte so sein denk ich. Der Schalter Fehlt aber, daher die Verwirrung.

Danke für den Beitrag!
(Wolfgang)

seawolf
28.07.2012, 23:37
Möglicherweise ist die Bremse schon umgerüstet auf HBZ am Lenker. ;)
Hallo,
ich habe gar nicht gewusst das das geht.
Welches Teil wäre da notwendig? Wurde die Umrüstung original von BMW für diese Modelle angeboten?

lg.
(Wolfgang)

MM
28.07.2012, 23:50
Hallo,
ich habe gar nicht gewusst das das geht.
Welches Teil wäre da notwendig? Wurde die Umrüstung original von BMW für diese Modelle angeboten?

lg.
(Wolfgang)

Es gab nach Erscheinen der 81er Modelle Nachrüstsätze. Ob das auch für die R60 gilt, weiß ich nicht; passt aber.
Du brauchst die Griffeinheit rechts mit HBZ 15 mm und die passenden Bremsschläuche (am besten gleich Stahlflex).