PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es knallt und stinkt ....



Giorgio
09.07.2008, 13:47
.... wenn ich den Raser starten will.

Nicht immer, aber immer öfter.

Und heute Morgen so hab ich ihn nur mit Hilfe der Batterie meines
Bürgerkäfigs in Gang bekommen.

Wenn er dann an ist, läuft er recht gut, sauber, rund. OK. Er schüttelt
sich ein klein wenig in den unteren Drehzahlbereich, aber deshalb wir er
auch heute noch synchronisiert.

Aber der Rest ... :rolleyes:

Die Symptome:
Bei Startversuch gibt der Racer ganz kurz ein Lebenszeichen und erlischt
dann sofort wieder. Versuche mit Chocke quittiert er damit, dass sich
überhaupt nichts tut.
Dann knallt es gar fürchterlich links und rechst aus dem Auspuff – eine
satte Fehlzündung – und irgendwann springt er dann an.

Bauteile / Maßnahmen:
Zündkerzen sind neu, auch die Zündkabel und die Zündspule (die
Hektische von Silent)

Und nun?

Gebt mir mal ein paar Tipps, bitte, bitte.

Fritz
09.07.2008, 14:32
Mechanischer Zustand, Laufleistung, Ventile? Schleichend schlechter werdendes Anspringen kommt z.B. bei nachlassender Kompression vor.

Um es auszuschließen, einfach mal messen.

Grüßle,

Fritz )(-:

HM
09.07.2008, 14:38
moin georg

am motor wird es kaum liegen, der ist gesund.
hast du außer der zündspule noch irgendwas verändert?

HM

Giorgio
09.07.2008, 14:55
Original von kasinoteam
moin georg

am motor wird es kaum liegen, der ist gesund.
hast du außer der zündspule noch irgendwas verändert?

HM

Ja, der ist gesund.

Was ich sonst noch so getan habe?

Benzinleitung getauscht – habe extra eine schwarze genommen, kann also nicht daran liegen
Neue Benzinhähne verbaut
Schnellkupplung installiert – ja, ja. ich weiß. Habe aber seitdem den Tank schon viermal runter gehabt.
Neue Batterie eingebaut
ganz wichtig: gestern einen gelaserten Edelstahlring D=80 / 90mm, Stärke=2mm für den Tacho in der Lampe installiert
Ölwannendistanzring eingebaut
Stromkabel für Garmin Zumo angeschlossen

Das wars vorerst.

Fritz
09.07.2008, 15:23
Bin nicht der Elektronik-Spezi und kenne auch die hektische Zündung nicht, hab´mich aber gerade durch die Neuinstallation einer anderen Nachrüstanlage gekämpft.

Der nur sehr sporadisch auftretende Zündfunke war auf mangelnde Flucht zwischen Sensor der Zündspule und Geber am Rotor zurückzuführen. Außerdem mögen die elektronischen Zündspulen lt. Anleitung weder Kerzenstecker über 1 kOhm noch Zündkerzen mit integriertem Entstörwiderstand (Kennzeichnung "R" bei NGK).

Giorgio
09.07.2008, 15:43
Original von Fritz
...Außerdem mögen die elektronischen Zündspulen lt. Anleitung weder Kerzenstecker über 1 kOhm noch Zündkerzen mit integriertem Entstörwiderstand (Kennzeichnung "R" bei NGK).

Das könnte es sein ...

... dachte ich ...


Aber gerade hat mein Freundlicher angerufen und gesagt, die Karre
läuft wie ne eins. Zündkerzen hat er auch gegen Bosch getausch.
Vorsorglich!
Nur wenn man beim Starten ein wenig am Gasgriff dreht, dann war’s
das.

Ich hol sie heute ab und wenn sie morgen früh wieder Zicken macht,
kommen die alten Spulen wieder rein.
Und dann wollen wir doch mal sehen, wer der Herr im Hause ist! :evil:

Ich lass mir von so einem schiet Elektrokrams doch nicht die die Fahrt
zu euch vermiesen! X(

Detlev
09.07.2008, 17:01
Was erwartest Du von der Silent Hektik Wunderspule?

Wenn Probleme mit den Originalspulen vorhanden sind, bekommt man sehr preiswert Zündspulen mit zwei Ausgängen von japanesischen 4-Zylindern in der Bucht. Bei Kontaktzündung drauf achten, dass der Spulenwiderstand über 3 Ohm liegt.
Bei kontaktloser Zündung unter 3 Ohm.
Ich habe als Doppelzündspulen bei der 90/6 Honda CBR600 Spulen eingesetzt, bei der R100/7T Spulen von der K100.

Giorgio
09.07.2008, 18:11
Original von detlev
Was erwartest Du von der Silent Hektik Wunderspule?...


Nö. Nur das sie genau so funktioniert, wie die alten. Mehr nicht.


Aber, das wird morgen getestet.

Giorgio
10.07.2008, 13:30
Völlig lässig sitze ich, natürlich in schwarz beledert, auf meinem Racer, lüfte
leicht das Visier meines gebrushten Helmes während die Sonnenblende
weiterhin die Umgebung vor meinen stechend coolen Blicken schützt. Jetzt,
nur nicht zu schnell, denke ich und genieße diesen Moment, der sich jedes
Mal wieder wie eine kleine Ewigkeit in meine Gefühlswelt einbrennt.

Dann kommt er, der Augenblick, der jeden Reisschüsselschieber erblassen
lässt, allen Fahrer von Innovationsträgemotorrädern ihre neumodischen
Errungenschaften ins Gesicht schleudert als wären sie nichts und all jenes,
was die letzten 30 Jahre um unsere Leidenschaft herumentwickelt wurde,
ad absurdum führt.

Der linke Fuß hebt sich leicht, taste sich wie von selbst vor bis der Absatz
die geriffelte Oberfläche des Kickstarters erreicht, lotet den richtigen Punkt
aus, ein kurzer, kräftiger Tritt nach unten und --- der Racer brüllt seine
ganze Lebensfreude in die Freiheit.
Kein störendes Nebengeräusch wie schaltende Schütze, klackende Relais,
einrückende Zahnräder und surrende E-Starter stören diese Symphonie.

Und um mich herum verstummen die vor Neid erblassende „Biker“ auf ihren
neumodischen Fahrgeräten. Man sieht es ihnen an, dass sie sich genau in
diesem Augenblick fragen, warum sie sich schon wieder das neue Modell der
R1, Gixxer und Co angeschafft haben. Und das nur wegen einen schnöden
Farbwechsels, eines neuen Lampendesigns oder gar eines nichtssagenden
1000 Punkte Testes, durchgeführt von der Wirklichkeit entfremdeten
Stereotyptestern.

Nein, nicht das ihr jetzt denkt, sie tun mir leid. Weit gefehlt. Weder in
diesem Augenblick noch in der nächsten Kurve, wenn sie das Brüllen dieser
urwüchsigen Fahrmaschine plötzlich vor sich haben. Nein, dazu genieße ich
diese Augenblicke viel zu sehr.








Ups, jetzt sind doch schon wieder die Pferde mit mir durchgegangen. :pfeif:

Was ich eigentlich sagen wollte war:

Der Racer läuft wieder. Startet bei einem Kick sauber und zuverlässig.
Die neue Zündspule von Silent Hektik war der Übeltäter. Nun geht sie
zurück und die alten dürfen ihren Dienst bis an ihr Lebensende führen.

Luckystrike
10.07.2008, 13:38
Never change a running system... oder so :D
Fein das dein Geschoss wieder läuft

Fritz
10.07.2008, 14:00
Glückwunsch! ;-JJJ

Und genau das, wofür schon wenige PS genügen, erjagt der Staubsauger-Pilot mit noch so vielen kW in seinem Plastikstuhl nicht ...

HM
10.07.2008, 22:07
moin georg

wenn sie vorher gut gelaufen ist
sollte man zunächst erstmal alles überprüfen was man in letzter zeit verändert hat. ;)


wenn dir aus der erkenntnis aber weiterhin so nett die pferde durchgehen
ignorier einfach meine worte.
;-JJJ

HM

dan-bike
10.07.2008, 22:18
Original von Giorgio

Der linke Fuß hebt sich leicht, taste sich wie von selbst vor bis der Absatz
die geriffelte Oberfläche des Kickstarters erreicht, lotet den richtigen Punkt
aus, ein kurzer, kräftiger Tritt nach unten und --- kein störendes Nebengeräusch, noch nicht mal eine müde Zündung und das auch nicht beim nächten Tritt und auch nicht beim nächsten... leider abgesoffen und das bei der altersschwachen Batterie X(
Man sieht es ihnen an, dass sie sich genau in
diesem Augenblick nicht mehr fragen, warum sie sich schon wieder das neue Modell der R1, Gixxer und Co angeschafft haben. ...

Wenn der Motor dann endlich anspringt und ich schweißgebadet bin, grinse ich bis über beide Ohren: hat also doch nochmal geklappt :aetsch:
Nein, dazu genieße ich
diese Augenblicke viel zu sehr.

Sorry, jetzt sind MIR die Pferde durchgegangen in Erinnerung an frühere Zeiten :pfeif:

Giorgio
11.07.2008, 08:11
Original von kasinoteam
...
wenn sie vorher gut gelaufen ist
sollte man zunächst erstmal alles überprüfen was man in letzter zeit verändert hat. ;)
...

Das Problem war, dass dieser Prozess sich schleichend bemerkbar gemacht
hatte (der hat sich doch einfach so eingeschlichen, ohne vorher bescheide
zu sagen, diese Sau!).
Ja, und nun wusste ich nicht:
Liegt es an den Benzinschläuchen – vielleicht hätte ich doch die bunten
nehmen sollen
Oder an den Schnellkupplungen – von wegen das so etwas Modernes
nicht an so ein Moped gehört und der Querschnitt nicht zu den Schläuchen
passt und jetzt gar durch die Querschnittsveränderung eine zwangsläufige
Änderung der Flussgeschwindigkeit des kostbaren Nasses zur Folge hatte
und somit der Sprit nicht mehr in gewohnter Art und Weise die Kammern
flutete, sondern mit irgendwelchen Verwirbelungen für Chaos sorgte
Dann kam die Idee, dass der Ölwannenzwischenring die Masseverteilung
verändert hat und durch mehr Öl jetzt mehr Masse, nämlich Ölmasse, beim
Starten bewegt werden müsste und dadurch natürlich die Batterie
überlastet würde
Ja, das war es. Die Batterie musste der Übeltäter sein – die alte war ja
schließlich schön schwarz und groß und saß da, wo eine Batterie bei einer
Kuh hingehört. Und so hinten drauf, an des Racers empfindlichster Stelle
konnte ja nur Stromprobleme mit sich ziehen.
Und dann hatte ich doch noch so einen Edelstahlring montiert, damit das
Wasser nicht mehr in die Lampe und den Tacho läuft – eventuell hat sich
dadurch das Klima in der lampe geändert und die jetzt trockenere Luft die
Leitfähigkeit herunter gesetzt
Blieb also nur noch das Stromzuleitungskabel für den Garmin über.
Bestimmt war es das. Ein zusätzlicher Verbraucher und dann auch noch
einer, der signalisiert, dass man sich nicht auskennt in Deutschland und der
Welt. Und das an einer Kuh, das Fahrzeug schlechthin für Globetrotter,
echte Kerle halt ...
...


Siehst du, HM, war gar nicht so einfach, den Fehler zu finden.

:D

HM
11.07.2008, 09:18
solange der racer nicht ob seines neuen fahrers knallt und stinkt
aber die möglichkeit hast du bestimmt als erstes verworfen, gell :D

HM

Giorgio
15.07.2008, 17:47
Nachdem mich das Glück am Freitag wieder verlassen hatte, kann ich jetzt wohl endgültig Vollzug melden:

Läuft wieder.

Es war der Kondensator.

Habe ich heute getauscht und die Kontakte gleich mit.

Danach war ich bei meinem Freundlichen.
Weil, er hatte den Racer ja letzte Woche zum durchchecken da.
Da war ich dann aber nicht ganz so freundlich. :schimpf:

Egal.
Läuft wieder und nur das zählt!

Detlev
15.07.2008, 18:17
Siehste, meine Ferndiagnose hat mal wieder gehilft! :yeah: