PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Startrelais defekt



Birzelbub
16.08.2012, 15:03
Jetzt hat es mir schon wieder die Batterie halb leergezogen.

Das Startrelais muß leichten Stromfluß gebracht haben ohne das der Anlasser gedreht hat. Der Strom saugt die Batterie ganz langsam leer.
Ich habe das alte Teil geöffnet und die Kontakte waren leicht angebrannt.
Es ergibt sich auch ein Spannungsverlust beim Starten. Ich habe die Kontakte ein wenig geschliffen, doch ging dann gar nichts mehr.
Ein neues Relais für 18,20 € und die Batterie aufgeladen brachte den Erfolg.

Alles was jetzt noch alt ist ist das Blink- und das Lichtrelais.

traebbe
16.08.2012, 16:53
Hallo Thomas,

das ist ein stolzer Preis.
Gekauft beim :] ?
Es tuts auch ein Relais aus'm Baumarkt.
Die Belegung der Kontakte ist gleich wie beim Original.
Ich hab dieses Problem letztes Jahr gehabt.
Seitdem werkelt das Baumarktrelais für 5 Euro.
Steht halt nicht BMW drauf.

R27
16.08.2012, 17:38
... Die Belegung der Kontakte ist gleich wie beim Original. ...
hi,
das gelbe Relais hat eine andere Belegung als ein Standardrelais. http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?22357-Gelbe-Anlasserrelais-durch-Standardrelais-ersetzen
Gruß Hilmar

traebbe
16.08.2012, 17:44
Hallo Hilmar,

ich hab einfach ein vorhandenes eingesteckt und die Kiste funktioniert.
Und es war eines in OVP ausm Biber.
Alles wie beim Original, auch am Sockel hatte ich nix gemacht.
Original war das BMW-Relais drin.
So hat das ausgesehen.

Edit: 55346 5534755348

Birzelbub
16.08.2012, 18:31
Hallo Joachim,

das sieht ja schlimm aus.

Meins hat äußerlich keine Anzeichen, nur an dem Schaltkontakt innen war einen Verbrennung zu sehen. Wo genau der Strom fließt im Ruhezustand ist mir nicht klar. Beim Starten gab es nicht mehr genug Kontakt, somit fehlt die Spannung. Der Kabelbaum der G/S ist nagelneu, am Relais hatte ich Dummerweise gespart
Habe bewusst nicht im Autoteilehandel gekauft, weil ein Kumpel vor kurzem da eine andere Belegung gekauft hatte.

R27
16.08.2012, 18:43
Hallo Joachim,

ich habe die Anschlüsse noch mal überprüft. In der Umbauanleitung ist alles richtig. Was mir auffällt ist, das dein Relais nur 4 Anschlüsse hat. Ein solches Relais kenne ich als Originalanlasserrelais nicht. Hat da schon mal jemand was geändert? Auf jeden Fall sollte man vor dem Ein– (Um-) Bau, die Anschlussbelegung kontrollieren. Die Anschlüsse stehen ja neben den Kontakten.

Gruß Hilmar

traebbe
16.08.2012, 20:44
Hallo,


Zitat von R27:
Hat da schon mal jemand was geändert?
Das weiss ich nicht, ich hab das Mopped nun 2 1/2 Jahre, ohne jegliche Historie.
Ob das Relais nun original ist, kann ich nicht sagen.

Pjotl
06.04.2013, 10:54
Hallo,

wenn ich das richtig sehe, unterscheidet sich das Anlasserrelais von einem Standard Schließer-Relais nur durch den zusätzlichen Kontakt mit der Diode für die Und/Oder-Schaltung mit Neutral und Kupplung.

Isn't it???

Wenn ich also auf einen der Kontakte von Neutral oder Kupplung verzichte, kann ich doch ein standardisiertes Lastrelais einstecken, oder?

Alternativ könnte man auch in einen der Kontakte eine Diode einlöten und diese aussen zusammenführen. Denkfehler?

Ist das bei dir so, Joachim?

)(-:

traebbe
06.04.2013, 13:09
Hallo Peter, kann ich nachher mal schauen, hab den Tank eh grad unten, weil neue Batterie. Und die Enter Taste geht im IE9 nicht :schimpf:

traebbe
06.04.2013, 17:56
Hallo Petr,

kommegrad aus der kalten Garage.
Wenns nicht eilt, kann ich das nächste Woche aber mal aufmachen und nachschauen, wie die Belegung intern aussieht.

Pjotl
06.04.2013, 22:20
Hallo Petr,

kommegrad aus der kalten Garage.
Wenns nicht eilt, kann ich das nächste Woche aber mal aufmachen und nachschauen, wie die Belegung intern aussieht.

Hallo Joachim,

eilt nicht.;)

Ich bin nur durch Zufall auf diesen Fred gestossen, und da ich gerade recht viel in Schaltplänen zugange bin, kam mir der Gedanke.

)(-:

traebbe
06.04.2013, 22:41
Ach ja,

den schwarzen Gummi hab ich heut geholt, Danke dafür.

Euklid55
09.04.2014, 12:47
Hallo,

bei meiner Fehlersuche bin ich am dem Startrelais angekommen. Das 1. summt nur noch, das 2. ist tot. Gibt es außer der Boschnummer 0332014118 BMW 61311243207 noch einen anderen Hersteller?

Gruß
Walter

Jogi
09.04.2014, 13:04
Hallo,

bei meiner Fehlersuche bin ich am dem Startrelais angekommen. Das 1. summt nur noch, das 2. ist tot. Gibt es außer der Boschnummer 0332014118 BMW 61311243207 noch einen anderen Hersteller?

Gruß
Walter

Moin Walter,

schau mal hier, ich hab bei Bosch einen Ersatztyp für das Relais gefunden.

Zitat: "Das Relais 0332014118 wurde seitens Bosch durch das Relais 0332019151 ersetzt. Die Anschlüsse sind identisch, lediglich das Gehäuse ist jetzt Kunststoff anstatt Blech und das Relais ist ca 3-4 mm höher. Gibt es beim freundlichen Boschdealer für 9,17 Euro inkl. Märchensteuer."

Gruß

Jogi

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?22559-Valeo-Anlasser-l%E4uft-pl%F6tzlich-w%E4hrend-der-Fahrt/page3&highlight=0332014118

hg_filder
09.04.2014, 13:11
Hallo,

wenn ich das richtig sehe, unterscheidet sich das Anlasserrelais von einem Standard Schließer-Relais nur durch den zusätzlichen Kontakt mit der Diode für die Und/Oder-Schaltung mit Neutral und Kupplung.

Isn't it???


Jupp



Wenn ich also auf einen der Kontakte von Neutral oder Kupplung verzichte, kann ich doch ein standardisiertes Lastrelais einstecken, oder?


Jupp



Alternativ könnte man auch in einen der Kontakte eine Diode einlöten und diese aussen zusammenführen. Denkfehler?

Ist das bei dir so, Joachim?

)(-:

No,
sehe ich genau so, wobei ich mir dann den Aufwand mit einer Dioden sparen und dann doch ein fertiges Relais nehmen würde.

Hans