PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine 60/6 lädt nicht



Hondaklaus
29.08.2012, 13:57
Hallo zusammen

Bin neu hier und weil ich verzweifle knalle ich gleich eine Frage hier hin.
Habe eine alte 60/6 komplett neu aufgebaut, läuft super aber lädt nicht, habe fast alles neu (Regler, Diodenplatte, Batterie, Kohlen )Rotor hat 3,7 Ohm, Stator UVW 0,7 , 07, 07 Ohm)
Kann ja sein das ich schon Altersdemenz habe.
Gruss, Klaus aus WHV ())))

chlöisu
29.08.2012, 15:20
Guten Tag
Wenn unsere Kühe (die 4-beinigen) nicht mehr laden, kommen sie zum Metzger, so streng sind hier die Bräuche. Mit den 2V-Kühen sind wir zum Glück viel nachsichtiger :D:D:D.

Im Ernst, bei Meiner hatte ich den Regler nicht nicht gut angeschlossen, ich meine der 3-polige Stecker machte schlechten Kontakt.

Detlev
29.08.2012, 15:31
Hast Du die beiden Rotoranschlüsse richtig gesteckt? Das braune Kabel kommt auf den masseseitigen Anschluss, das ist von vorne betrachtet der linke.

Hondaklaus
29.08.2012, 18:48
Hallo

Vielen Dank euch beiden für die schnelle Antwort, werde ich alles nochmal nachschauen, melde mich dann wieder.

Danke und schönen Abend noch :]

LG Klaus

chlöisu
29.08.2012, 19:39
Guten Abend Klaus
Es wäre anständig gewesen, Dich hier in der Anstalt gebührend zu begrüssen. Ich möchte dies hiermit nachholen. Ich hoffe, Du findest den Fehler bald, und dass die Q Dir in Zukunft viel Freude bereitet.

Wuchen
30.08.2012, 00:10
Hallo Klaus,
bei meiner war letztens ne Lötstelle durchgerappelt.
Hat meine Abfahrt nach Bayern um einen Tag verzögert.
Manchmal ist das Problem banal.
Gruß
Markus

2VClassic
30.08.2012, 10:19
Wenn alles neu aufgebaut ist (wo ist der rotor her?) und ordnungsgemäss ist könnte ein überholter/neuer Rotor einen schubs gebrauchen um sich magnetisch auszurichten - dazu gibt man für einen moment (2- 3 sekunden) 12 v batteriespannung auf den schleifring der normalerweise vom regler über die kontrolleuchte mit spannung beaufschlagt wird (D+ ?) dafür den Stecker an dem Anschluss abziehen und offen lassen...

Hondaklaus
30.08.2012, 15:11
Hallo Michael

Der Rotor war nicht neu, hatte ihn nur gemessen und für top befunden.
Vielen Dank nochmal, aber habe heute den Fehler gefunden :sabber:, war ein Massefehler an der neuen Diodenplatte. :applaus::applaus:Hatte mir auch hier im Forum den farbigen Schaltplan runtergeladen, kann nur sagen

KLASSE, hat mir sehr geholfen )(-:Bis denne, gruss an alle
Hondaklaus aus WHV