PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IGNITECH Zündung



R27
09.09.2012, 14:44
hi,

ich trage mich mit dem Gedanken, bei der Zündung meines Mopeds, den Mechanixnutz zu ersetzen. Deshalb habe ich auch die Einbauanleitung der Ignitech gelesen. Dort steht:

Kurze Ladezeite ist für Zündspulen mit einem Primärspulenwiderstand von weniger als 2 Ohm zu wählen.
Ist das richtig? Niederohmige Spulen haben doch eine längere Ladezeit.

Gruß Hilmar

hubi
09.09.2012, 14:46
hi,

ich trage mich mit dem Gedanken, bei der Zündung meines Mopeds, den Mechanixnutz zu ersetzen. Deshalb habe ich auch die Einbauanleitung der Ignitech gelesen. Dort steht:

Ist das richtig? Niederohmige Spulen haben doch eine längere Ladezeit.

Gruß Hilmar
Gerade andersrum, hochohmige Spulen haben die längere Ladezeit, weil weniger Strom fliesst ;)

R27
09.09.2012, 17:52
hi Hubi,

eine Spule, genauer die Induktivität, versucht Stromänderungen zu verhindern. Je gößer desto besser. Der fließende Strom hängt, bis zur Sättigung, vom Wert der Induktivität ab. Die Zeitkonstante berechnet sich: tau = L durch R => kleiner Widerstand lange Ladezeit. Die in der Spule gespeicherte Energie ist E = 0,5 L * I². Um viel Energie (Strom) in die Spule zu bekommen muss man lange laden.

Gruß Hilmar

Blue QQ
09.09.2012, 17:59
ja, abber die R27 hat doch 6 Volt.
Geht dat?

Manfred

Detlev
09.09.2012, 18:01
Egal, stell die Ladezeit auf "Automatisch" und alles wird gut.

R27
09.09.2012, 18:09
ja, abber die R27 hat doch 6 Volt.
Geht dat?

manchmal auch einen 12Volt 280Watt Generator. Macht den Alltagsbetrieb angenehmer.
Gruß Hilmar