PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einstellung Zweiarm-Schwingenlager



ratux
18.07.2008, 10:07
Hallo zusammen,
bin bei meiner Suche nach der Ursache der Fahrrwerksverwindung nach Bodenwellen bei der Schwingenlagereinstellung angekommen.
Wie mache ich es R I C H T I G ?(
Gibt es irgendwo im eine Anleitung oder einen Allwissenden ?

hubi
18.07.2008, 10:32
Du löst die Schwingenlagerkontermutter und drehst den Bolzen auf ca. 10 Nm fest. Dann ziehst Du die Kontermutter mit 100-110 Nm wieder fest. Voraussetzung ist, daß das Schwingenlager einwandfrei ist, oft hat da jahrelang die Feuchtigkeit genagt und das Teil ist in den Zustand reiner Blumenerde übergegangen.
Nach der Einstellung aber noch prüfen, ob 1. kein Spiel mehr da ist und 2. die Schwinge leicht beweglich ist.

Jürgen
18.07.2008, 11:18
Moin Norbert & Hubi,
bei meiner 100/7 gehe ich (soll man) folgendermaßen vor:
1. Lagerzapfen so einbauen, dass links und rechts ein gleicher Abstand zwischen Rahmen und Schwinge besteht.
(Die Gelenkwelle sollte dabei in der Mitte des Schwingenrohrs sein - Gegebenenfalls können die Abstände geringfügig unterschiedlich eingestellt werden)
2. Jetzt das Lager vorspannen (einwandfreie Lager vorausgesetzt). Dafür die Lagerbolzen mit 20 Nm anziehen.
Dann nochmals lösen und jetzt mit 10 Nm anziehen.
3. Jetzt den Lagerbolzen mit der Sechskantmutter kontern.
Die original Reparaturanleitung gibt für`s nochmalige Anziehen 10 - 12 Nm an,
und für den Anzug der Kontermutter 100 - 120 Nm.

Fritz
18.07.2008, 11:22
Hallo,

das Thema hatten wir kürzlich schon mal. Kurzfassung: Intakte, gefettete Lager spielfrei mit g a n z leichter Vorspannung festsetzen. Nach dem Anziehen der Kontermuttern nochmals kontrollieren. Zu fest angezogen, gehen sie g a n z schnell kaputt. Der Platz um die Kontermuttern ist knapp; geht nur mit dünnem bzw. abgedrehtem/geschliffenen Steckschlüssel oder Nuß.

Grüßle,

Fritz )(-: