PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motogadget an R100R?



der_Jo
15.10.2012, 10:42
Moin,
da o.g. Teile für am besten befunden werden wollte ich der Q was gutes tun.

Wie sind die Erfahrungen damit- am besten mit einer R100R??
Welches habt ihr da genommen? Welches Zubenör ist erfordrlich?

Und hat jemand eine gute Einkaufsquelle dafür?? :D


Danke

Pjotl
15.10.2012, 10:52
Hi,

welches du wählst, ist erst mal Geschmacksache oder eine Frage der Geldbörse.
Ich habe schon zwei Tiny verarbeitet. Beim ersten hatte ich Probleme mit beschlagenem Displayglas. Wurde anstandslos durch ein neues ersetzt.

Kaufen kannst du bei Motogadget direkt; dann hast du im Reklamationsfall auch keine Umwege.
Der Lieferumfamg ist komplett; die Halter sind meist Eigenbau. ;)

Die Montage ist sehr frickelig und erfordert einiges an Geschick und wissen im Umgang mit dem Kabelbaum.

Guggst du hier! (http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?19395-Motogadget-Tiny-Bericht&highlight=tiny)

)(-:

Detlev
15.10.2012, 11:55
Ich habe den Motoscope Chronoclassic an meiner R100R. Dazu nen Geber fürs Vorderrad, der Rest ist basteln und programmieren. Ich habe die Halterungen für die Gabelbrücke und für den Geber aus Alublech gesägt und gebogen.

der_Jo
15.10.2012, 13:29
Ich habe den Motoscope Chronoclassic an meiner R100R. Dazu nen Geber fürs Vorderrad, der Rest ist basteln und programmieren. Ich habe die Halterungen für die Gabelbrücke und für den Geber aus Alublech gesägt und gebogen.

Moin,
wie hast du es mit der Tachowelle gelöst??

danke

Pjotl
15.10.2012, 13:45
Moin,
wie hast du es mit der Tachowelle gelöst??

danke

Die Tachowelle fällt weg, am Vorderrad wird ein mitgelieferter Radsensor montiert. Die Halterung aus (Alu)Blech macht man selbst. Die Neodym Magnete lassen sich schön in der Bremsscheibenschraube unterbringen

Alternativ gibt es auch Sensoren, die am Eingag der Tachowelle (http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?20807-Adapter-f%FCr-Acewell-Sensor-an-Motogadget-u-%E4&highlight=Motogadget) am Getriebe montiert werden. Ist etwas aufwendiger.

Später tu ich nochn Foto dazu. ;)

alsterboxer
15.10.2012, 15:51
Die Tachowelle fällt weg, am Vorderrad wird ein mitgelieferter Radsensor montiert. Die Halterung aus (Alu)Blech macht man selbst. Die Neodym Magnete lassen sich schön in der Bremsscheibenschraube unterbringen



So hab isches auch an der Harley gemacht: Den Magneten in den Floater geklebt (zum Lästern: sie hat vorn und hinten BREMBOS von Brune, Halter verchromt, schwimmend gelagert :D).

Allerdings am Hinterrad, vorn an der Gabel ist mir das Kabelgedöns zu dusselich und sieht nicht aus. Hinten kann mans gut verstecken.

Hält bisher und funzt gut.

Manche schreiben das wenn der Magnet rischtisch warm wird der Magnetismus nachläßt und das Signal dadurch schwächer wird es zu Fehlinfos kommen kann, so wie wenn der Magnet nicht das richtiche Spaltmaß zum Nehmer hat.

Isch find die Teile aus B auch Hamma.

Shovelligen Gruß :D