PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Valeo Anlasser Ersatzteile



franke137
21.10.2012, 12:23
Hallo,

bin dabei meinen Valeo Anlasser von meiner R 100 R nach Detlevs

super Anleitung zu "Restaurieren" , da ich mein Mopped in alle Einzelteile

zerlege, tue ich dies auch mit den Anbauteilen.

Nun zur Frage: wo bekomme ich Ersatzkohlen bestellt ?

Und welches Fett kommt beim Anlasser zum tragen,

vielleicht mit Bezugsadresse, kann ich dann sofort bestellen.


Viele Grüße Frank

Detlev
21.10.2012, 12:29
Kohlen bekommst Du bei Tiedemann. (http://www.auto-elektrik.de/index-d.php?page=motorrad#Valeo%20Starter)

Ich verwende ein Hochtemperaturfett mit hohem Schmelzpunkt. Nimm ein Fett, was die maximalen 150° abkann.

franke137
21.10.2012, 17:53
Hallo Detlev,

vielen Dank für die schnelle Antwort,

habe bei Ferdi Staburags und Optimol geordert, werde die

Welle von dem Anlasser mit Staburags einschmieren, ist doch richtig so ?

oder nicht ?

Wenn ich ehrlich bin weiß ich nicht so genau wofür das Optimol ist.

Das Staburags hat Jürgen mir schon erklärt ( Kardanwelle, Lager , Wellen )

Vielleicht hast du ja eine knappe Erklärung.

Viele Grüße Frank

Detlev
21.10.2012, 18:00
Staburags würde ich nur für die Kupplungsverzahnung auf der Getriebeeingangswelle, für die Längsverzahnung am Hinterachsgetriebe bei den Paralevermodellen und die Mitnehmerverzahnung zwischen Hinterachsgetriebe und Hinterrad bei /5 /6 und /7 nehmen.
Die Anlasserwelle braucht nur einen Hauch von einem beliebigen Fett, wichtig beim Valeo ist das Planetengetriebe, welches dringend gereinigt und mit reichlich Fett gefüllt werden muss. Dazu unbedingt ein Hochtemperaturfett nehmen.
Für Optimol wüsste ich keine Schmierstelle an unseren Motorrädern.

franke137
21.10.2012, 18:17
hallo Detlev,

habe bei Tiedemann Kohlen mit Halterung bestellt,

habe noch eine Kartusche Fett aus dem Maschinenbau gefunden

bis 350´ einsetzbar, das bekommt jetzt der Anlasser, den habe ich zerlegt

und im Planetengetriebe sieht es grausam aus, gut das ich mich

entschlossen habe auch alle Anbauteile zu zerlegen und Dank deiner

Anleitung komme ich auch als Anfänger gut zu Recht.


Viele Grüße Frank

Detlev
21.10.2012, 18:20
Na dann viel Erfolg!