PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Valeo Problem



werneRS
13.11.2012, 00:18
Tach auch!


Sind gerade in Peru und haben mal wieder ein Problem..

Anlasser dreht nicht und rueckt nicht aus.
Ist definitiv der Anlasser! HAb zwischen beiden Moppeds gewechselt.

Anlasser gereinigt ( nicht so gut wie in Detlev's Fred :( )

Magnete sind da wo sie hinsollen, Kohlen sind ok..
Beim Elktriker an der Batterie hat es auch gefunzt.

WO kann man noch suchen????

Besten Dank schonmal fuer Eure Hilfe!!

Sonnige Gruesse aus CuscoPeru Werner

Detlev
13.11.2012, 07:05
Überprüfe mal die Kabel masse- und plusseitig zwischen Batterie und Getriebe sowie Anlasser. Beidseitig lösen und Kontakte säubern.

Ich sehe gerade, nach Anlassertausch lief alles. Dann dürfte der Hauptverdächtige der Magnetschalter sein, obwohl, auch hier habe ich Zweifel wenn der Anlasser auf dem Tisch einrückt.

BMW-Hans
13.11.2012, 09:48
Hallo,

und das Anlasserrelais mal in Augenschein nehmen....

werneRS
13.11.2012, 12:34
Moin!

Ok...sieht also komplizierter aus.

Werd den Anlasser nochmal so weit wie moeglich zerlegen.


Besten Dank schonmal!!


Werner

Luse
13.11.2012, 12:44
Moin!

Ok...sieht also komplizierter aus.

Werd den Anlasser nochmal so weit wie moeglich zerlegen.


Besten Dank schonmal!!


Werner

Hallo Werner,
wenn er in einem anderen Moped und auf der Werkbank läuft, würde ich ihn nicht zerlegen.

Ist vielleicht das Massekabel gebrochen.
Kannst du Spannung messen?
Mess mal direkt am dicken + Anschluß des Anlassers zum Anlassergehäuse, da müssen 12 Volt sein.

Am Magnetschalter (dünnes rotes Kabel) zum Anlassergehäuse müssen 12 Volt ankommen, wenn du bei anner Zündung den Anlasserschalter drückst.

powerlufti
13.11.2012, 12:48
Für solche Dinge zu Messen / Prüfen habe ich eine Kontrollbirne mit mindestens 20 Watt.
Warum?
Ein Multimeter misst auch Strom wo keiner ist. Es ist zu Empfindlich.

Ich Denke jetzt mal Laut. Bitte Verbessert mnich wenn ich Falsch liege.

Der Strom zum Magnetschalter (Klemme 50) läuft über die Magnetspuhle auf Masse - Gehäuse Anlasser.
Von Anlasser auf Motorblock.
Der E-Magnet zieht den Kolben. Dieser schaltet dann den Strom für den Motor des Anlasser.
Ich vermute den Fehler im Bereich des Magnetschalter.
Strom reicht nicht aus. (Kabelwurm)
Oder Massefehler.

Gruß klaus


PS.
Überbrücke doch mal den Magnetschalter.
Mit einem Massieveren Kabel an Ausgang Magnetschalter (Klemme 30),
von da an Bat.
Dreht der Anlassermotor?
Dann von Bat an Magnetschalter Klemme 50.

werneRS
13.11.2012, 13:19
Lasst mich gerade nochmal klarstellen.

Also mein Anlasser hat nicht mehr gestartet.
Hab dann wie im Werkstatthandbuch angegeben gemessen.
Hatte 12.7 an der Batterie und dann am Starter 12.7 ( Magnetschalter zu MAsse) mit Starterknopf druecken ging es bei beiden runter auf 12.3.

Dann hab ich die Relais getauscht. keine Funktion.
Starter getauscht, und mit dem 2 Starter funktioniert es.
Den defekten Starter in das andere Mopped eingebaut keine funktion ausser Relais.
Also sollte es irgendwo am Starter sein. Oder ueberseh ich was..??


Jetzt haben wir aber am 2 Mopped das Problem das nachdem ich das Zuendschloss mit WD 40 gereinigt habe erstmal gar nichts mehr kam und jetzt nur die Beleuchtung funktioniert.
SIXO und Starten geht nicht, nichtmal Kickstarter..


Verzweifelte Gruesse aus Peru Werner

werneRS
13.11.2012, 13:30
Um zu ueberpruefen ob das Zuenschloss das Problem ist.... wo kann ich das Zuendschloss hinten ueberbruecken..???

DANKE!!!!

Detlev
13.11.2012, 13:45
Drehe mal am Anlasser vorne den Zahnkranz gegen die normale Drehrichtung, also in die Richtung in der der Freilauf nur mit Kraft zu drehen ist.
Wenn der Anlasser danach anläuft, sind es mit hoher Wahrscheinlichkeit die Anlasserkohlen, die verschlissen sind. Wie lang sind die Kohlen noch? Sie sollten mind. 7mm lang sein, Neuzustand sind 15mm.
Bekommt die Kohle, die nicht mit dem Magnetschalter verbunden ist, Massepotenzial?
Blechdeckel überm Kohlenhalter aufschrauben, eine Mutter auf die Blechfahne die mit der masseseitigen Kohle verbunden ist schrauben und die Spannungen messen:
Wenn der Starterknopf gedrückt ist, müssen an der Kohle die am Magnetschalter liegt, gut 12 Volt zu messen sein. Wenn nicht, ist der Magnetschalter defekt. An der anderen Kohle 0 Volt! Wenn an dieser Kohle auch 12 Volt zu messen sind, bekommt die Kohle keine Masse über das Gehäuse. Die Isolierplättchen auf den Kohlen sind vorhanden?

Detlev
13.11.2012, 13:46
Um zu ueberpruefen ob das Zuenschloss das Problem ist.... wo kann ich das Zuendschloss hinten ueberbruecken..???

DANKE!!!!
Was für ein Moped? GS? Baujahr?

werneRS
13.11.2012, 13:59
Hallo Detlev!

Sorry vergessen meine ist eine R100GS Bj.93
und meiner Frau Ihre ist eine R80GS Bj.91

Werner

werneRS
13.11.2012, 14:03
Die Kohlen haben noch gut uber 10mm.

Wie kann ich das mit den kohlen ( Magnetschalter) testen wenn meine Kohlenhalter ( Gummi und Plastik) loose sind?

Ohne den Deckel kann ich den Anlsser nicht einbauen.

Detlev
13.11.2012, 14:07
An die Anschlüsse vom Zündschloss kommst Du nicht ran, aber die Kabelfarben die zu brücken sind, sind rot (Klemme 30) und grün (Klemme 15).

Ist der Killschalter ok? Kabelfarben grün und grüngelb am rechten Kombischalter.

Detlev
13.11.2012, 14:09
Die Kohlen haben noch gut uber 10mm.

Wie kann ich das mit den kohlen ( Magnetschalter) testen wenn meine Kohlenhalter ( Gummi und Plastik) loose sind?

Ohne den Deckel kann ich den Anlsser nicht einbauen.
Federt der Kohlenhalter oder liegt er fest? Wenn er federt, ist die Feder falsch befestigt, die Haltelasche in der Mitte muss unter die Nase vom Magnetgehäuse greifen.

werneRS
13.11.2012, 14:28
Der kohle halter federt.
Da ist aber keine Nase am Feldgehaeuse...Ist auch schon ein Austausch Gehaeuse mit den Klammern fuer die Magnete.

Detlev
13.11.2012, 14:33
Auch da findet sich eine Haltelasche aus Blech direkt unter der Bakelithaltelasche des Kohlenhalters. Guck mal genau hin.

werneRS
13.11.2012, 15:42
Hallo Detlev!

Ok hier die Problemloesung.... bei Claudias Mopped war es der Killschalter der nach laengerem saubermachen wieder seine Funktion wargenommen hat....
Stand richtig hatte aber irgendwie kontakt Probleme...Sandsturm ist halt doch nicht sooo gut.

Bei meinem Starter war es der Magnetschalter.
Hab mich irgendwie nicht so richtig dran getraut bisher... war ganz schoen viel dreck mit WD40 und altem Fett drin..
LAufen beide wieder :applaus:

VIELEN DANK fuer Eure Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :bier:



Jetzt wieder sonnige Gruesse aus Cusco Werner

Detlev
13.11.2012, 16:05
Super!:applaus:

alsterboxer
23.12.2012, 10:33
Moin, hänge mich mal an den Valeo-Fred dran einen neuen aufmachen wollte ich nicht.

Ich habe nur eine Frage:

Bis zum Modelljahr 75 (Produktion Sep. 74) hat das Ritzel 8 Zähne, danach 9 (auch die Schwungscheibe wurde geändert) Zitat Datenbank.

Heißt das, das der Starter ab 74 egal ob Bosch oder Valeo auch auf dem leichten Schwung paßt? Bis Produktionsende?

danke + Gruß

Detlev
23.12.2012, 10:36
Ja, alle 9-Zähne Anlasser, also Bosch und Valeo D6RA7 und D6RA15 sind untereinander austauschbar.

BOT
23.12.2012, 10:38
Moin, hänge mich mal an den Valeo-Fred dran einen neuen aufmachen wollte ich nicht.

Ich habe nur eine Frage:

Bis zum Modelljahr 75 (Produktion Sep. 74) hat das Ritzel 8 Zähne, danach 9 (auch die Schwungscheibe wurde geändert) Zitat Datenbank.

Heißt das, das der Starter ab 74 egal ob Bosch oder Valeo auch auf dem leichten Schwung paßt? Bis Produktionsende?

danke + Gruß

Nicht ganz, die 8 Zahnversion gab es bis 09/75 danach die 9 Zähne.
Die 9 Zahn Bosch Anlasser sind mit den Valeos tauschbar.
Gruss
BOT

alsterboxer
23.12.2012, 10:39
Danke Detlef,

3 Minuten für die Antwort , nicht schlecht :schock:)(-:

gruß

BOT
23.12.2012, 10:48
Bitte Friedrich :D

alsterboxer
23.12.2012, 13:04
???

http://www.ebay.de/itm/Anlasser-Starter-fur-BMW-Boxer-2-Ventiler-von-1976-1996-Neuteil-/400365262021?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5d37a114c5

Is ja mal ein unglaublicher Preis.... :schock: haben mongolische Babyhände den gebaut??

Jemand Erfahrung mit den Teilen?

gruß

BOT
23.12.2012, 13:07
???

http://www.ebay.de/itm/Anlasser-Starter-fur-BMW-Boxer-2-Ventiler-von-1976-1996-Neuteil-/400365262021?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5d37a114c5

Is ja mal ein unglaublicher Preis.... :schock: haben mongolische Babyhände den gebaut??

Jemand Erfahrung mit den Teilen?

gruß

Lass die Finger davon, kauf Dir lieber bei Detlev nen gebrauchten!
Guck' mal bei biete, stand vor ein paar tagen noch einer drin.
Grus
BOT

Euklid55
23.12.2012, 14:14
???

http://www.ebay.de/itm/Anlasser-Starter-fur-BMW-Boxer-2-Ventiler-von-1976-1996-Neuteil-/400365262021?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5d37a114c5

Is ja mal ein unglaublicher Preis.... :schock: haben mongolische Babyhände den gebaut??


Hallo,

das Preisgefüge haut mich um.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360478751578
Offensichtlich werden keine Anlasser mehr gebraucht und die Vorräte sind riesengroß.

Gruß
Walter

Funkenschlosser
23.12.2012, 14:22
Hallo Miteinander,
nachdem Detlev die repariert, halten die Anlasser einfach zu lange,
da brechen die Importpreise einfach zusammen.:pfeif: