PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ölwannengewinde durch Zubehörablausschraube hinüber -Reparatur-???



sturgis97
07.05.2013, 08:50
Hallo !

Ich ärgere mich maßlos. Nun ist muir das schon zum zweiten Mal passiert, dass ich durch den Einbau einer magnetischen Ölablassschraube an meiner R 100 GS ein Gewinde ruiniert habe. Es ging alles wunderbar jedoch nach zweimaligem Aus- und Einschrauben (diesmal mit Gefühl ...) war auch das zweite Gewinde hinüber.

Nun ist auch mir klar, dass das so nicht funktioniert. Geschärftes Edelstahlausengewinde und Aluinnengewinde passen einfach langfristig nicht zusammen.

Ich hätte jedoch gerne eine magnetische Ablassschraube drin und suche nun jemand, der mir eine Tima-Sert-Buchse (M18x1,5) einbauen kann. Die wird das wohl halten.

Hat da jemand einen Tipp für mich ? :wink1:Würde mich freuen.

Gruß
Werner

kurvenfieber
07.05.2013, 10:08
Hi Werner,

das kann Dir in Karlsruhe jeder KFZ Betrieb machen.
Geh zum Katz nach Durlach.
Bis morgen kann ich dir sagen ob ich diese Größe da habe, dann kannst Du vorbeikommen und ich setze sie Dir ein.

Strassenkehrer
07.05.2013, 10:09
Morgen Werner,
frag mal den User R 80-GS (http://forum.2-ventiler.de/vbboard/member.php?3054-R80-GS), der hat solche Arbeiten schon mal ausführen lassen und war sehr zufrieden.

Viel Erfolg :bitte:...
Ingo

Ton
07.05.2013, 17:00
Da frage ich mich ernsthaft ob es schlau ist eine magnetische Motorölablassschraube zu verwenden. Das Öl wird nicht weit von der Ablassschraube angesaugt von der Ölpumpe :entsetzten:. Dazu gibt es einen Filter für das Motoröl. Beim Getriebe liegt das anders, weil kein Ölkreislauf und kein Filter vorhanden.

Vielleicht können die Experten sich auch zu diesem Thema äußern?

Grüße, Ton :wink1:

JIMCAT
07.05.2013, 17:06
Unbedingt magnetische Ölablassschraube verwenden. :oberl:
Da wird jeder Ölwechsel ohne den Stift des Grauens am Magneten zum Erfolgserlebnis. :D

werni883
07.05.2013, 17:50
Ich würd zu gern ein Foto sehen, was sich da so gefangen hat?
-
Servus aus NÖ - werni883

Detlev
07.05.2013, 18:11
Unbedingt magnetische Ölablassschraube verwenden. :oberl:
Da wird jeder Ölwechsel ohne den Stift des Grauens am Magneten zum Erfolgserlebnis. :D
So isses. Ich war da schon äußerst erfolgreich :schimpf:

Pjotl
07.05.2013, 18:28
So isses. Ich war da schon äußerst erfolgreich :schimpf:


Ihr kennt ja auch den Standpunkt:
was ich nicht weiss, macht mich auch nicht nervös.......;;-) :D

sturgis97
07.05.2013, 18:50
Also ich bin da mit den Magneten an der Schraube sehr hartnäckig, Was ich da schon an Ansammlungen weggewischt habe ist mehr als erstaunlich. Deshalb führt daran für mich kein Weg vorbei.
Was mich aber daran ärgert ist, dass seit einiger Zeit neue Ölablassschrauben verkauft werden, welche ein vorhandenes Gewinde regelrecht zerschneiden und lösen. Spätestens der dritte Ausschraubvorgang war der Tod des Alugewindes. Obwohl sie zu Beginn sehr gut reingedreht werden konnten. Dass isteinfach nicht ok.

Ist mir in zurückliegender Zeit schon dreimal passiert und das stinkt mir jetzt ganz gewaltig. Entsprechende Hinweise beim jeweiligen Verkäufer wurde immer und sehr gelassen entgegen genommen.

Also, Einsätze aus Stahl rein. Dann gehen wohl auch die neuen Schrauben.

Gruß